„Unsere wunderbaren Jahre“ – die Geschichte einer Familie zwischen Kriegsvergangenheit, Währungsreform und Wirtschaftswunder Hochkarätig besetzter Event-Dreiteiler ab 18. März 2020 um 20:15 Uhr

München (ots) – Deutschland, 20. Juni 1948. An diesem Tag bekommt jeder Bürger
40 druckfrische D-Mark in die Hand gedrückt und erhält damit das „Startgeld“ für
einen Neuanfang. Auch das Fabrikanten-Ehepaar Christel und Eduard Wolf (Katja
Riemann und Thomas Sarbacher) aus Altena, einer Kleinstadt in
Nordrhein-Westfalen, ihre drei Töchter Ulla, Gundel und Margot (Elisa Schlott,
Vanessa Loibl und Anna Maria Mühe) und deren Freunde Jürgen, Benno und Tommy
(Ludwig Trepte, Franz Hartwig und David Schütter) sowie der Geschäftsmann Walter
Böcker (Hans-Jochen Wagner) sind darunter.

Jeder erträumt sich seine Zukunft nach dem Ende des Krieges und der
Nazi-Diktatur auf unterschiedliche Weise. Die verschiedenen Lebenswege der
Personen führen nach Düsseldorf, Tübingen und Ost-Berlin. Sie feiern Erfolge,
kämpfen um Anerkennung, scheitern mit ihren Träumen, finden oder verlieren die
große Liebe: ein mitreißendes Gesellschaftspanorama des
Wirtschaftswunder-Deutschlands der 40er und 50er Jahre.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Der Dreiteiler ist
vielschichtig und ambivalent wie die Zeit, die er in Bilder fasst – und die uns
bis heute besonders angeht. Ein Film, der zeigt, dass die wunderbaren Jahre des
Aufschwungs hart erkämpft und erlitten waren und ein Film, der Mut macht, ohne
etwas zu beschönigen oder zu unterschlagen.“

Autor Peter Prange, der im Film selbst eine kleine Rolle übernommen hat, erklärt
die besondere Perspektive, unter der sich „Unsere wunderbaren Jahre“ dieser
Wendezeit nähert: „Wichtig war mir das innere Erleben, das Denken und Fühlen,
das Hoffen und Bangen und Sehnen der Menschen, die in die historischen
Geschehnisse verwickelt sind und diese zugleich mitgestalten. Hinzu kommt, dass
nicht wenige Figuren des Romans Mitgliedern meiner eigenen Familie nachgebildet
sind. Insofern ist alles, was in der Geschichte passiert, durchtränkt und
beglaubigt vom wirklichen Leben.“

Das Erste zeigt „Unsere wunderbaren Jahre“ in drei Teilen am Mittwoch, 18. März,
Samstag, 21. März und Mittwoch, 25. März 2020, jeweils um 20:15 Uhr. Bereits ab
Mittwoch, 11. März, sind „Unsere wunderbaren Jahre“ online first in einer
Fassung von 6 x 45 Minuten in der ARD-Mediathek zu sehen. Die sechs Folgen
können dort bis zum 23. Juni 2020 abgerufen werden.

„Unsere wunderbaren Jahre“ ist eine Produktion der UFA Fiction (Produzent:
Benjamin Benedict/Christian Rohde) in Koproduktion mit Mia Film im Auftrag von
WDR und ARD Degeto für Das Erste, gefördert von der Filmstiftung NRW unter
Federführung des Westdeutschen Rundfunks. Regie führte Elmar Fischer nach dem
Drehbuch von Florian Puchert und Robert Krause, basierend auf dem Roman von
Peter Prange. Producerin ist Alena Jelinek (UFA Fiction). Die Redaktion haben
Caren Toennissen (WDR) und Christine Strobl (ARD Degeto).

Ein umfangreiches Online-Angebot begleitet die Ausstrahlung des
Event-Dreiteilers im Ersten: Unter „www.DasErste.de/unsere-wunderbaren-jahre“
geben Special Features zu verschiedenen Themenbereichen den Nutzern spannende
Einblicke in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rollenbilder und das
Lebensgefühl der Menschen. Zudem finden die Zuschauer Informationen zu den
Schauspielern und dem geschichtlichen Hintergrund.

Social Media: „Unsere wunderbaren Jahre“ auf Facebook unter
„www.facebook.com/uwjfilm“ und auf Instagram unter „www.instagram.com/uwj_film“

Pressekontakt:

Akkreditierte Journalisten können sich den Dreiteiler im
Presse-Vorführraum unter (https://presse.daserste.de) anschauen.

Ein ausführliches Presseheft mit Hintergründen und
Zusatzinformationen zum Film ist im Presseservice abrufbar.

Für Ihre Berichterstattung stehen auf ARD-TV-Audio außerdem O-Töne
aus den drei Teilen sowie Audio-Interviews mit den Hauptdarstellern
und dem Regisseur zur Verfügung.

Fotos können über www.ard-foto.de heruntergeladen werden.

Bei der Vermittlung Ihrer Interviewwünsche und der Unterstützung
Ihrer Berichterstattung ist Ihnen gern die Agentur picturepuzzle
behilflich.

Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob,
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898,
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Torsten Maaßen
Picture Puzzle Medien
Tel.: 0221 / 500039-12
E-Mail: presse@picturepuzzle.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4542466
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker „Faust“

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.

Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet. Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammen

Medien-Agentur für Kunst – Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiert

Ungewöhnliche Zeiten benötigen neue Perspektiven und Wege. BUSINESS AWARD BERLIN honoriert die Arbeit der Berliner digitalen Medien-Agentur Favori Media unter der Leitung der Künstlerin Franziska Sevik mit der Nominierung für den BUSINESS AWARD BERLIN 2022. Unbeeindruckt von Pandemien oder Finanzkrisen hält Franziska Sevik mehr denn je an Ihrer Überzeugung zur Notwendigkeit von Kunst & Kultur im Leben fest und unterstützt Künstler mit ihrer Agentur Favori Media aktiv dabei, sich zu zeigen, zu verkaufen und sich zu vermarkten. Ihre dafür unterschiedlichen, innovativ gewählten Wege überzeugen und wurden daher jetzt mit der Nominierung für den BUSINESS AWARD BERLIN 2022 honoriert. Was ist der Business-Award Berlin? Mit dem

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in...

Eröffnungsfeier „Tegernsee Phantastisch“ am 11. September 2022

Weissach / Rottach-Egern (ots) - Maria Furtwängler, Fritz Wepper und Susanne Kellermann, Eckart Witzigmann, Eva Padberg, Sebastian Copeland, Judith Rakers, Max Wiedemann und Tina...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...

„Bundesliga oder Bolzplatz“ – fünfteilige MDR-Serie über den Traum vom Profi-Fußball

Leipzig (ots) - Fußballprofi werden – davon träumen auch die Nachwuchstalente Hannah Mesch vom FC Carl Zeiss Jena und Ben Klefisch von RB Leipzig....

„Deadline Day – das Original“: der Transfer-Countdown am Donnerstag live auf Sky Sport News

Unterföhring (ots) - - Sky Sport News berichtet den ganzen Tag umfassend vom letzten Tag der Sommer-Transferperiode - Exklusiv-Interviews mit Hasan Salihamidzic, Marcel Schäfer und...

Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS – kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1

Stuttgart (ots) - Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche...

ProSieben feiert #ranNFLdahoam mit Tom Brady in München / Drei Spiele zum NFL-Saisonstart live auf ProSieben

Unterföhring (ots) - ran an die NFL-Saison 2022/2023! Auf ProSieben können #ranNFLsüchtige nicht nur den ersten Spieltag mit drei Live-Übertragungen zelebrieren, sondern auch das...

50. Sporthilfe Elite-Forum: Jubiläum mit Christian Neureuther, Staatsminister Joachim Herrmann und Prinz Luitpold von Bayern

Frankfurt am Main/Schwangau (ots) - Netzwerk- und Diskussionsevent der Deutschen Sporthilfe mit fünf Olympia-Medaillengewinner:innen und 20 weiteren Top-Athlet:innen am Alpsee Mit einer Diskussionsrunde zwischen deutschen...

Das beste TV-Erlebnis der Fußball-Bundesliga mit Sky Q – UHD/HDR, Dolby Atmos, Meine Konferenz und jetzt auch Wiederholungen zum Abruf

Unterföhring (ots) - - "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben - Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf...