Unterhaltung & Wirtschaftsnachrichten aus aller Welt
Unterhaltung News aus Unternehmen und Branchen
Sie lesen gerade: Pressemitteilungen zum Thema Unterhaltung
People
LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film veröffentlichen erste Fotos des Milli Vanilli Biopic GIRL YOU KNOW IT’S TRUE
PrNews24 -
Los Angeles (ots) - - Hauptdarsteller sind Tijan Njie als Robert Pilatus und Elan Ben Ali als Fabrice Morvan
- Matthias Schweighöfer spielt Musikproduzent Frank Farian
- Simon Verhoeven inszeniert nach eigenem Drehbuch
- Produzenten sind das Erfolgsduo Quirin Berg und Max Wiedemann Nach einem Jahr intensiven Castings in fünf Ländern stehen die beiden Hauptdarsteller fest: Die Newcomer Tijan Njie aus Deutschland und Elan Ben Ali aus Frankreich spielen Robert Pilatus und Fabrice Morvan, Frontmänner des Erfolgs-Duos Milli Vanilli. Matthias Schweighöfer (Christopher Nolan's OPPENHEIMER, "Army of Thieves," "The Swimmers") verkörpert den Milli Vanilli-Produzenten Frank Farian. Weitere Darsteller sind Graham Rogers ("Ray Donovan", "Die Kominsky-Methode", "Atypical") als Milli Vanillis US-Assistent Todd sowie Bella Dayne ("Humans", "Troja - Untergang einer Stadt") als Milli, Farians rechte Hand. Der Film beleuchtet die wahre Geschichte des märchenhaften Aufstiegs der beiden Tänzer Robert Pilatus und Fabrice Morvan alias Milli Vanilli zum schillerndsten Pop-Duo der späten 80er Jahre. Gemeinsam mit Musikproduzent Frank Farian wurden sie zu gefeierten Weltstars mit drei Nr. 1 Hits in den US-Charts. Lediglich ein kleiner Kreis Eingeweihter weiß, dass das Duo nicht selbst singt, sondern nur die Lippen bewegt - zu den Stimmen professioneller Sänger. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms gewinnen Milli Vanilli den Grammy Award. Aber die Lage hinter den Kulissen spitzt sich zu, der Druck auf das Duo wächst. Als schließlich die Wahrheit ans Licht kommt, blicken Fab und Rob in einen bodenlosen Abgrund und die Welt auf den vielleicht größten Skandal der Musikgeschichte. Regie führt der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Simon Verhoeven nach seinem Originaldrehbuch. Produzenten sind Quirin Berg und Max...
People
Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm
PrNews24 -
München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu den beliebtesten Influencerinnen in Deutschland. Mit ihren Kanälen auf TikTok und Instagram erreichen die beiden jeden Tag mehrere Millionen von Fans, allein auf Instagram haben sie über 18 Millionen und auf TikTok knapp 14 Millionen Follower. Jetzt schlagen die erfolgreichen Zwillinge ein neues Kapitel auf und werden mit SKATERGIRLZ (Arbeitstitel) nun das erste Mal im Kino zu sehen sein. Der Coming-of-Age-Film erzählt von Mut, Freiheit, Freundschaft, Verlust, der ersten großen Liebe sowie den vielen Ups und Downs rund ums Erwachsenwerden - und natürlich vom Skaten! Inhalt: Obwohl die beiden Schwestern Alex (Lena Mantler) und Juli (Lisa Mantler) Zwillinge sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Während Alex durchs Abi gefallen ist, hat Juli es nicht nur mit Bravour bestanden, sondern auch schon klare Zukunftspläne. Doch nach dem Abi liegt erst mal ein cooler Sommer auf dem Skatepark vor ihnen. Gemeinsam mit der draufgängerischen Ewa (Sinje Irslinger) und dem kompletten Skate-Newbie Nia (Jobel Mokonzi) gründen die vier Girls die Skate-Crew GetUp und wollen gemeinsam einen Contest gewinnen. Es winken eine gemeinsame Interrail-Reise und neue Boards für alle! Sie gewinnen die Vorauswahl, doch jetzt fangen die Probleme erst richtig an: die erste große Liebe, die gemeinsame Vergangenheit der Zwillinge, Zoff in der Crew ... und zu guter Letzt bekommt Nia kurz vor dem Skatecontest auch noch kalte Füße ... Regisseurin Lea Becker inszeniert in ihrem Kinodebut Lisa und Lena Mantler, Sinje Irslinger und Jobel Mokonzi in den Hauptrollen, die Kamera führt Karl Kürten. In weiteren Rollen spielen Schauspiel-Newcomer Anton Kappler sowie Florence Kasumba. SKATERGIRLZ, nach einem Drehbuch von Lea...
People
Stand-up-Comedy / SWR Streamingreihe „Comedy Clash“ mit Promi-Special in der ARD Mediathek
PrNews24 -
Stuttgart (ots) - SWR "Comedy Clash" startet mit Highlight in die zweite Jahreshälfte Promi-Special des Stuttgarter Stand-up-Comedy-Wettbewerbs, ab 9. September 2022 in der ARD Mediathek, ab 14. Oktober 14-tägig neue Folgen Erstklassige Gags von hochkarätigen Künstler:innen - die SWR Streamingreihe "Comedy Clash" startet mit einem Highlight in die zweite Jahreshälfte. Nach der Sommerpause ist ab 9. September 2022 ein Promi-Special in der ARD Mediathek (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fsendung%2Fcomedy-clash%2FY3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDIy&data=05%7C01%7CKatja.Matschinski%40swr.de%7Cd5e40b9b7cc04a8c7d8f08da8cc2e1c8%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C637977065884609083%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Huuw3ot6N5%2ByyeTAr4r9%2BBnafFveshhBrpwavowzW%2B8%3D&reserved=0) zu sehen. Mit dabei sind Tahnee, Khalid Bounouar, Alain Frei, Enissa Amani, Abdelkarim und Markus Krebs. Marvin Endres und Salim Samatou moderieren das "Comedy Clash" Promi-Special. "Große Ehre" "Der Comedy Clash hat die Szene komplett auf den Kopf gestellt. Stuttgart ist jetzt sowas wie die neue Comedy-Hauptstadt Deutschlands. Hier werden die besten Newcomer:innen entdeckt und hier treten die größten Stars der Branche auf. Für Salim und mich ist es eine Ehre, uns mit diesen Ausnahmekünstler:innen die Bühne teilen zu dürfen", resümiert Marvin Endres. Tahnee, Khalid Bounouar, Alain Frei, Enissa Amani, Abdelkarim, Markus Krebs Normalerweise treten beim "Comedy Clash" Newcomer:innen der Stand-up-Szene gegeneinander an. In seinem Special präsentiert der SWR Comedy-Stars, die den Durchbruch schon geschafft haben. Die Gästeliste des "Comedy Clash" Promi-Specials liest sich wie das "Who is Who" der deutschen Comedy-Szene: Tahnee beweist, dass sie die unangefochtene Nummer 1 unter den Parodistinnen ist und stellt ihre Rap Künste unter Beweis. Khalid Bounouar will dem Publikum Gras zum halben Preis verkaufen und wundert sich über popelnde Autofahrer:innen. Als Schweizer kämpft Alain Frei mit deutschen Sprichwörtern, er hat tatsächlich in einem Flugzeug gesessen, das sich "verflogen" hatte. Warum sie wegen eines AfD-Politikers ins Gefängnis muss, erzählt Enissa Amani. Abdelkarim plant akribisch einen Saunabesuch und...
People
Schauspieler Rolf und Ben Becker erstmals zusammen bei „In aller Freundschaft“
PrNews24 -
Leipzig (ots) - Premiere: Bei der Serie „In aller Freundschaft“ ist am 13. September zum ersten Mal Ben Becker in einer Gastrolle zu sehen. In der Folge „Ein guter Mensch“ (Folge 987) steht er gemeinsam mit seinem Vater Rolf vor der Kamera. Das Timing für die Familienzusammenführung konnte nicht besser sein, denn als im März 2022 die Dreharbeiten liefen, feierte Vater Becker seinen Geburtstag. Rolf Becker: „Das ist ein Geburtstagsgeschenk. Allerdings waren wir am Set wirklich nur Kollegen, das Familiäre kam nach Drehschluss." Der Schauspieler, der schon seit 2006 bei „In aller Freundschaft“ mitwirkt, wurde am 31. März 87 Jahre alt. Die komplette Folge, die unter der Regie von Theresa Braun gedreht wurde, kennen Rolf und Ben Becker selbst noch nicht. Der Sohn sagte: „Ich habe das Resultat nach dem Schnitt selbst noch nicht gesehen, bin aber sehr gespannt. Das gucken wir uns sicher mit der Familie in der Mediathek an – ganz gemütlich auf der Couch mit etwas zu knabbern. Das wird definitiv spannend, vielleicht auch lustig.“ Zum Inhalt: Ulrich Zweigert (Ben Becker) verschafft sich als falscher Polizist Zutritt zum Haus von Otto Stein (Rolf Becker), als der dem Einbrecher auf die Schliche kommt. Dabei ist Ulrich selbst in keiner guten Verfassung, so dass es Otto gelingt, sich zu befreien und Ulrich zur Strecke zu bringen. Beide Männer kommen in die Sachsenklinik. Aber warum will Otto Einbrecher Ulrich nicht anzeigen? „In aller Freundschaft“ wird seit 1998 produziert und immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten gezeigt. Die Folgen sind schon eine Woche vorab in der ARD Mediathek abrufbar. Aktuell läuft die 25. Staffel,...
Netzwelt
Szene-Treff Maker Faire Hannover / Wo sich DIY-YouTuber, Cosplayer und Lichtkünstler begegnen
PrNews24 -
Hannover (ots) - Am 10. und 11. September treffen sich auf der achten Maker Faire (https://maker-faire.de/) im HCC wieder DIY-YouTuber und geben Einblicke in ihre Maker-Welt. Auch etliche Cosplayer haben sich zum Festival verabredet, um dort ihre farbenfrohen, aufwändig hergestellten Kostüme zu präsentieren. Leuchtende Exponate haben die verschiedenen Lichtkünstler im Gepäck, mit denen sie die Besucherinnen und Besucher in der Dark Gallery verzaubern wollen. Maker Faire - das heißt anfassen, ausprobieren, voneinander lernen und vernetzen: Auch in der achten Auflage der Maker Faire ist das Angebot der rund 1000 ausstellenden Maker vielfältig. Bereits zum vierten Mal sind Szene-YouTuber aus dem Genre DIY/Handwerk zu Gast. Angekündigt hat sich die bekannte Makerin Laura Kampf (https://www.youtube.com/c/laurakampf), die gemeinsam mit "HABU (https://www.youtube.com/watch?v=92S66QcRml0)", Felix Schelhasse (https://www.youtube.com/channel/UCUI60hHqVzmePotF83Ecxhw), Franks Shed (https://www.youtube.com/c/FranksShed?app=desktop), Jonas Winkler (https://www.youtube.com/c/jonaswinkler) und Karoline Hinz (https://www.instagram.com/karolinehinz/) an den Paneltalks am Samstag um 16:30 Uhr und am Sonntag um 12:10 Uhr teilnehmen wird. Darüber hinaus zeigen unter anderem die YouTuber Pero Cetkovic aka Der Kompressorschrauber (https://www.youtube.com/channel/UC-fshuAdl6eg9fxtM__hR7g) und Marcel von Bau Boom Bang (https://www.youtube.com/c/bauboombang)sowie Ellen Brilhuis-Meijer von Crafts with Ellen (https://www.youtube.com/channel/UCBxczIUrYeLUd_Fvg5txDwQ)ihre Werke und bieten Mitmachaktionen an. Sie heißen Babyroods (https://www.instagram.com/babyroods/?hl=en), Karamelori (https://www.instagram.com/karamelori/?hl=en), Anxietea.exe (https://www.tiktok.com/@anxieteaa.exe/video/7109481669689740549?is_from_webapp=v1&item_id=7109481669689740549)oder weeiiird.cos und lieben es, fiktive Charaktere durch ihre Cosplays in die Realität zu holen. Die Cosplayerinnen sowie Instagram- und TikTok-Stars nutzen die Maker Faire, um ihre ausgefallenen Kostümideen vorzustellen und über ihre Vorbilder aus Animes, Mangas oder Videospielen zu erzählen. In der Dark Gallery - die verdunkelte Halle gibt es nach 2019 zum zweiten Mal auf der Maker Faire - sind es vor allem Jonas Vorwerk, Teammitglieder von Tim Davies, die jungen Maker von ARTandTECH.space, Jürgen Klöck...
Medien / Kultur
NDR Doku „Kevin Kühnert und die SPD“ bekommt Deutschen Fernsehpreis für Kamera
PrNews24 -
Hamburg / Köln (ots) - Die NDR Dokuserie "Kevin Kühnert und die SPD" bekommt den Deutschen Fernsehpreis 2022 in der Kategorie "Beste Kamera Information/Dokumentation" (Katharina Schiele und Lucas Stratmann). Der Sechsteiler könnte am 14. September zudem noch in der Sparte "Beste Doku-Mehrteiler/Serie" mit einem weiteren Fernsehpreis ausgezeichnet werden. Ebenfalls noch nominiert sind die "tagesthemen" in der Kategorie "Beste Information". Der Deutsche Fernsehpreis wird in diesem Jahr in Köln zum ersten Mal an zwei Abenden verliehen, am Dienstag, 13. September, und am Mittwoch, 14. September. Für die sechsteilige NDR Dokuserie "Kevin Kühnert und die SPD" begleiteten Katharina Schiele und Lucas Stratmann den damaligen Juso-Vorsitzenden über drei Jahre hindurch mit der Kamera. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten so intime Einblicke, auch in das Innenleben der Partei. Die Dokuserie lief "online first" in der ARD Mediathek und war danach im NDR Fernsehen zu sehen. Die Redakteure der NDR Eigenproduktion waren Timo Großpietsch und Christoph Mestmacher. Katharina Schiele und Lucas Stratmann haben für "Kevin Kühnert und die SPD" bereits den Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus in Gold erhalten. Der Deutsche Fernsehpreis wird gestiftet von ZDF, SAT.1, ARD, Deutscher Telekom und RTL. Pressekontakt: NDR Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Medien / Kultur
Wer wird „Local Hero“ in Mexiko? Auf Nikeata Thompson und Jenke von Wilmsdorff warten am Sonntag landestypische Klänge, schmackhafte Skorpione und ein Sport der...
PrNews24 -
Unterföhring (ots) - Skurrile Bräuche, verblüffende Traditionen: ProSieben schickt Prominente in der neuen Sendung "Local Hero" ab Sonntagabend (vier Folgen, sonntags, 20:15 Uhr) in eine Welt der außergewöhnlichsten Herausforderungen und lädt zum ultimativen Landesduell ein. Choreografin Nikeata Thompson und Journalist Jenke von Wilmsdorff reisen am Sonntag nach Mexiko. In dem Land zwischen den USA und Mittelamerika leben 128,9 Millionen Menschen unterschiedlichster Herkunft, die mit Stolz ihre Rituale und Traditionen pflegen. Nikeata Thompson und Jenke von Wilmsdorff stellen sich dem Crashkurs und versuchen, die Herzen der Menschen in Mexiko zu erobern, um "Local Hero" zu werden. Nikeata Thompson: "Ich erwarte, dass Jenke, weil er auch so experimentierfreudig ist, auch mal lernt zu verlieren. Meine Strategie ist ganz klar: Gewinnen, gewinnen, gewinnen, machen, machen, machen, tue es, tue es, tue es und trau dich, trau dich, trau dich!" Jenke von Wilmsdorff: "Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit mit Nikeata und bin schon gespannt auf die Challenges. Es gibt Dinge, die verrate ich jetzt natürlich nicht, die ich überhaupt nicht gerne mache. Ich versuche mir dann keine Gedanken zu machen, damit ich nicht nervös werde." Welche Herausforderungen erwarten Nikeata Thompson und Jenke von Wilmsdorff? Die Choreografin und der Journalist müssen sich als Sänger:in einer traditionellen Mariachi-Band anschließen, um auf Spanisch live auf den Straßen Mexikos zu performen. Auf einem mexikanischen Streetfood-Markt warten dann mit Fröschen, Käfern und Skorpionen auf Nikeata und Jenke exotische Spezialitäten, die für deutsche Gaumen eher ungewöhnlich sind. Sie sollen das traditionelle Ballspiel Ulama erlernen, einst ein Sport der Mayas und Azteken um Leben und Tod. Bei der beliebten mexikanischen Wrestling-Variante Lucha Libre gilt es dann für Nikeata und...
Medien / Kultur
Deutscher Fernsehpreis 2022 – Nacht der Kreativen: ARD in vier Kategorien ausgezeichnet
PrNews24 -
München (ots) - Die ersten Preisträger des Deutschen Fernsehpreises 2022 stehen fest. In der gestrigen "Nacht der Kreativen" erhielten Fernsehschaffende jenseits der Kamera für ihre exzellente Arbeit in ARD-Produktionen in vier Kategorien den Fernsehpreis überreicht. In diesem Jahr werden die Auszeichnungen in 28 Kategorien an zwei Abenden verliehen. Heute Abend werden die besten Filme und Sendungen, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Journalistinnen und Journalisten geehrt. Die ARD ist insgesamt in zehn Werkkategorien und 14 Personenkategorien nominiert. Die ausgezeichneten Kreativen für die ARD sind: Bester Schnitt Fiktion
Friederike Weymar für
Schneller als die Angst (ARD Degeto/MDR) Beste Musik Fiktion
Inga Humpe, Tommi Eckart, Matthias Petsche für
Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit (rbb/ARD Degeto) Beste Ausstattung Fiktion
Petra Albert (Szenenbild) für
Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit (rbb/ARD Degeto) Beste Kamera Information/Dokumentation
Katharina Schiele, Lucas Stratmann für
Kevin Kühnert und die SPD (NDR) In der ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/ sind derzeit die meisten der nominierten Sendungen abrufbar, darunter auch alle Formate der gestern ausgezeichneten Kreativen. Fotos über www.ardfoto.de Pressekontakt: ARD-Programmdirektion/Presse und Information
Tel.: 089 / 558944-896
E-Mail: presse.daserste@ard.de Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Unternehmen: News & Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland