Blogger-Relevanzindex zeigt: Das sind Deutschlands Top-50-Unternehmensblogs
Hamburg (ots) - Regelmäßig neue Beiträge aus allen Rechtsgebieten, geschrieben von hochkarätigen Experten wie Fachanwälten oder Universitätsprofessoren: Mit diesem Angebot hat es der beck-blog (https://community.beck.de/blog) des renommierten Fachverlags C.H. Beck zum erfolgreichsten Unternehmensblog in Deutschland gebracht. Das zeigt eine Auswertung des Blogger-Relevanzindex der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor zu den 50 bedeutendsten Blogs von Unternehmen. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich...
Shopify-Integration auf YouTube: Marketing-Experte Nico Tettenborn erklärt, warum das neue Feature ein Gamechanger für das YouTube-Marketing werden könnte
Düsseldorf (ots) - YouTube als Shopping-Kanal - das ist Teil einer Strategie, die YouTube-Eigentümer Google auf Augenhöhe mit dem E-Commerce-Giganten Amazon und Facebooks integrierten Shopping-Features bringen soll. War es lange üblich, über Werbeanzeigen auf externe Landingpages oder Produktseiten zu gelangen, so soll sich dies durch die Einbindung von Shopify ändern. Marketing-Experte Nico Tettenborn von der Agentur MAKE IT TETTEN...
Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache / Je größer das Unternehmen, desto weniger nah ist das Thema am CEO / Weltpolitische Lage hat wenig Einfluss auf die Bedeutung...
Wiesbaden (ots) - Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären: Angefangen bei einer fortschreitenden Komplexität der Unternehmens-IT, Datenschutzregularien, Homeoffice, mobilem Arbeiten und Einbindung von IOT (Internet of Things) über prominente Cyberattacken auf Großunternehmen oder Einflussnahmen von Hackergruppen auf politische Entwicklungen bis hin zu spezialisierten Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen...
Volker Wissing: „Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts“ / Freistaat Bayern wird Gesellschafter des Mobility Data Space
München (ots) - Der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Online-Datenmarktplatz Mobility Data Space bringt Besitzer verkehrsrelevanter Daten mit Mobilitätspionieren zusammen und schafft die Basis für eine neue, multimodale Mobilitätskultur. Um das Potenzial des Datenhandels für die Verkehrswende zu nutzen, ist der Freistaat Bayern nun Mitgesellschafter bei dem Datenmarktplatz geworden. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker...
Das Web3 feiert Premiere auf der DMEXCO
Köln (ots) - Vom 21. bis 22. September öffnet mit der DMEXCO (https://dmexco.com/de/) Europas führendes Event für digitales Marketing und die Tech-Industrie in Köln wieder ihre Pforten. Mit der zweitägigen Tochter-Veranstaltung w3.vision - Ergebnis einer Kooperation mit dem w3.fund - wird in diesem Jahr erstmals ein besonderes Augenmerk auf die nächste Evolutionsstufe des Internets gelegt: das Web3. Die w3.vision...
MICUS-Studie zum Glasfaserausbau in Baden-Württemberg: 3,7 Mrd. Euro Förderbedarf, der Markt allein wird es nicht richten
Düsseldorf (ots) - Das Land Baden-Württemberg hat in einer Gigabit-Studie den Förderbedarf für einen flächendeckenden Gigabitausbau berechnen lassen. Trotz aller eigenwirtschaftlichen Ausbaumaßnahmen der Telekommunikationsunternehmen bleibt ein Fördermittelbedarf von rund 3,7 Mrd. EUR für die unterversorgten grauen NGA-Flecken. Die Studie wurde im Auftrag des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg erstellt. Die MICUS Strategieberatung GmbH entwickelte zur Bestimmung...
Für NGOs und den guten Zweck – weltweite Entwickler-Community trifft sich zum „Low-Code for Good“-Hackathon
Frankfurt/Main (ots) - Low-Coden für den guten Zweck: MxHacks 2022, einer der größten Low-Code-Hackathons der Welt, findet am 23. und 24. September 2022 zeitgleich weltweit an vier Standorten sowie online statt. Entwickler aus der ganzen Welt werden digitale Lösungen für drei Non Profit-Organisationen erstellen. Die international tätigen NGOs, die jetzt vom Initiator Mendix ausgewählt wurden, sind Welcome App Foundation...
Markus Weiße: Webseiten sind tot? – Ein fataler Trugschluss
Germering (ots) - Markus Weiße ist Experte für Webkonzeption und -design, digitales Branding und Suchmaschinenoptimierung. Er hilft seinen Kunden als Webseitenberater dabei, mit hochwertigen und strategisch sinnvollen Internetauftritten mehr Neukunden zu gewinnen. Heute braucht es für Interessenten nur wenige Mausklicks, um ein Unternehmen online, zum Beispiel auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, zu finden. Da ist eine Unternehmenswebseite doch im Prinzip...
IFA 2022: HONOR verkündet neue Dual-Flagship-Strategie, gibt Ausblick auf MagicOS 7.0 und präsentiert neue Produkte
Düsseldorf/Berlin (ots) - Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit von Huawei präsentierte George Zhao, CEO von HONOR, dem IFA-Publikum das Engagement der Marke für Innovation und open Innovation. HONOR, Anbieter smarter Technologien, stellte heute im Rahmen der IFA 2022 seine neue Dual-Flagship-Strategie vor. HONOR kündigte an, die nächste Generation der faltbaren und vielseitigen Flaggschiff-Smartphones nach Europa und in andere Märkte...
Technologiesprung 6G: Prof. Holger Karl im Podcast-Gespräch zum neuen Mobilfunkstandard
Potsdam (ots) - Noch ist der Mobilfunkstandard 5G nicht flächendeckend verfügbar, doch am Horizont kündigt sich bereits sein Nachfolger an: 6G, der Mobilfunkstandard von dem es heißt, dass er bereits im Jahr 2030 in Deutschland in Betrieb gehen soll. Doch was bedeutet dieser Wechsel von 5G zu 6G, und ist die Zielsetzung des Jahres 2030 wirklich realistisch? Diese Fragen...
Alle sieben Minuten wird ein potenzieller Cyberangriff identifiziert – das zeigt der jährliche Threat Hunting Report von CrowdStrike
Aachen (ots) - CrowdStrike (https://www.crowdstrike.de/), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten, veröffentlichte heute seinen vierten jährlichen Threat Hunting Report Nowhere to Hide: 2022 Falcon OverWatch Threat Hunting Report. Der globale Bericht zeigt einen rekordverdächtigen Anstieg von Hands-On-Angriffsversuchen um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie deutliche Veränderungen bei den Angriffstrends und den Vorgehensweisen...
Die österreichische Cyberdimension: über eine Million potenzielle Schwachstellen, welche Kriminelle nutzen können
Bern und Wien (ots) - An der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 in Wien präsentierte das Schweizer Cybersecurity-Unternehmen Dreamlab Technologies AG einen wissenschaftlichen Scan der österreichischen Cyberdimension; also aller ans öffentliche Internet angeschlossener Geräte, Firewalls, Infrastrukturen und Server. Über eine Million potenzielle Schwachstellen wurden im AT-Cyberraum identifiziert. Der von Dreamlab Technologies CEO Nicolas Mayencourt und Professor Marc K. Peter präsentierte Bericht an der...