ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) –

In der achtteiligen Podcast-Serie „Geld Macht Katar“ widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT) und Benedikt Nabben (BR) den verschiedenen Facetten Katars: Wie konnte der kleine Wüstenstaat so reich und mächtig werden? Warum kooperiert Katar mit der Hamas und den Taliban? Was steckt hinter dem angestrebten katarisch-deutschen Gasdeal? Und welches Ziel verfolgt Katar mit sportlichen Großveranstaltungen wie der Fußball-WM? Der erste gemeinsame Podcast von ARD und DIE ZEIT startet am 13. September 2022 in der ARD Audiothek und auf ZEIT ONLINE. Die weiteren Folgen erscheinen jeweils dienstags im Wochenrhythmus.

In der ersten Folge „Schlaraffenland mit dunkler Seite – Katar 360 Grad“ verschaffen sich die drei Journalisten während einer gemeinsamen Reise einen ersten Eindruck des Landes. Katarer zu treffen, gestaltete sich schwierig. Sie bilden einen abgeschotteten, privilegierten Club. 90 Prozent der in Katar arbeitenden Menschen sind Migranten – einige von ihnen leben unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die zweite Folge beleuchtet das Land als wichtigen Player im Weltsport. Dabei gleicht der Sport einer gewaltigen PR-Maschine, was anhand von großen Fußball-Vereinen deutlich wird.

Moderiert wird der Podcast „Geld Macht Katar“ von Lena Petersen (rbb). Marc Krüger (rbb) leitet das Projekt. Als Gäste sind außerdem die ZEIT-Redakteurin Lea Frehse und ihre Kollegen Fritz Zimmermann und Ingo Malcher zu hören.

Die dazugehörige TV-Dokumentation „Geld.Macht.Katar.“, eine Koproduktion der beiden Politikmagazine Kontraste (rbb) und report München (BR), ist ab dem 22. September in der ARD Mediathek verfügbar. Zudem wird die Doku in zwei Teilen am 20. und 22. September jeweils um 21.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Am 22. September erscheint ebenfalls ein thematisch angelehntes ZEIT-Dossier.

„Geld Macht Katar“ ist der erste Podcast, den ARD und DIE ZEIT in Kooperation entwickelt haben. Die erste Folge ist ab 13. September in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/geld-macht-katar/10800757/)zu hören sowie auf ZEIT ONLINE (https://www.zeit.de/serie/geld-macht-katar?=…….geldmachtkatar.x&utm_medium=&utm_source=__&utm_campaign=&utm_content=__geldmachtkatar_x) und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Presse & Information
Alke Lorenzen
Tel. 030/97993 – 12108
alke.lorenzen@rbb-online.de

Original-Content von: ARD Audiothek, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Maritime Abenteuer für kleine Freibeuter / Hafengeburtstag Hamburg mit abwechslungsreichem Kinderprogramm

Hamburg (ots) - Piratendorf, Schiffsschaukel und Fahrgeschäfte, Funkzeugnis, Knotenkunde...

Sommerbilanz der DLRG: Mindestens 289 Ertrunkene bis Ende des Sommers

Bad Nenndorf (ots) - In deutschen Gewässern sind bis...

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...