4 Fernsehpreis-Nominierungen für rbb-Koproduktionen

Berlin (ots) – Über eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis können sich gleich drei Koproduktionen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) freuen. Die Mini-Serie „Warten auf’n Bus“, die Serie „MaPa“ und die Sportsendung „Die Finals – Berlin 2019“ sind in der Auswahl für den 21. Deutschen Fernsehpreis. Die Hauptdarsteller von „Warten auf’n Bus“, Felix Kramer und Ronald Zehrfeld, sind darüber hinaus als „Beste Schauspieler“ nominiert.

„Warten auf’n Bus“ ist nominiert in der Kategorie „Beste Comedy-Serie“

Hauptdarsteller Felix Kramer und Ronald Zehrfeld sind als „Beste Schauspieler“ nominiert

Eine Bushaltestelle tief in Brandenburg. Zwei Männer warten auf’n Bus und reden über ihr Leben. Offen, ehrlich. Die Themen sind vielfältig, die Dialoge direkt aus der brandenburgischen Seele. In der Mini-Serie vom rbb dreht sich alles um die Gespräche der beiden heftig gelebten End-Vierziger Hannes (Ronald Zehrfeld) und Ralf – Ralle – (Felix Kramer). Die struppig-schöne Busfahrerin Kathrin (Jördis Triebel) ist für die beiden Aussteiger ihr letzter Draht zur Welt. An der Endhalteschleife hat sie eine Zigarette lang Pause. Und dann ist da noch der Hund Maik, herzerweichend hässlich und verblüffend blöde, aber stets arglos und frohgelaunt. Wahre Männerfreundschaft und jede Menge Gesprächsstoff an einer Bushaltestelle irgendwo in Brandenburg.

Die Serie „Warten auf’n Bus“ ist eine Produktion der Senator Film in Zusammenarbeit mit der rbb Media im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Das Drehbuch schrieb Oliver Bukowski. Regie führte Dirk Kummer. Die Redaktion liegt bei Martina Zöllner und Kerstin Freels. Die Serie war online first ab 15. April 2020 über die Mediathek abrufbar und seit 22. April 2020 mittwochs, 22.00 Uhr, 30 Minuten, im rbb Fernsehen zu sehen.

„MaPa“ ist nominiert in der Kategorie „Beste Drama-Serie“

„MaPa“ erzählt tragikomische Geschichten aus dem Leben des jungen Mannes Metin Müller, gespielt von Max Mauff, der von einem auf den anderen Tag seine Partnerin und die Mutter seiner einjährigen Tochter verliert. Mehr schlecht als recht schlägt sich der junge Vater durch den Alltag als Alleinerziehender. Der Ton der Sadcom ist immer ehrlich, wie das Leben: mal lustig, mal traurig, mal dramatisch, mal völlig überdreht. Die sechsteilige Serie ist eine Sammlung an berührend-absurden Episoden, in denen die großen Fragen des Lebens gestellt werden: Was ist eigentlich dieser moderne Mann? Kann Papa auch Mama sein? Und. wie zur Hölle, schaffen Eltern das eigentlich alles?

„MaPa“ ist eine Produktion von Readymade Films/Beta Film im Auftrag von Joyn und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und wird durch das Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Regie führte Jano Ben Chaabane. Head-Autor und Creator der Serie ist Alexander Lindh. Weitere Drehbücher stammen von Laura Bull, Jano Ben Chaabane, Luisa Hardenberg, Daniel Hendler und Donna Sharpe. Die Redaktion liegt bei Lena Wickert (Joyn) und Kerstin Freels (rbb). Die Serie ist seit dem 16. April 2020 auf der Streaming-Plattform Joyn verfügbar und wird 2021 im rbb Fernsehen ausgestrahlt.

„Die Finals – Berlin 2019“ sind nominiert in der Kategorie „Beste Sportsendung“

Zehn Deutsche Meisterschaften in einer Stadt und an einem Wochenende, 3.400 Sportlerinnen und Sportler, die um insgesamt 194 Titel kämpfen: In Berlin waren der 3. und 4. August 2019 ein Sportwochenende der Superlative. Das Erste und ZDF berichteten rund 20 Stunden live im TV, dazu gab es ein umfangreiches Online-Angebot.

„Die Finals 2019“ ist eine Produktion von ARD und ZDF. Der rbb übernahm die Federführung für die ARD.

Der Deutsche Fernsehpreis

Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen verliehen. Die Federführung liegt im Jahr 2020 bei RTL. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in der zweiten Junihälfte bekannt gegeben.

Pressekontakt:

Ulrike Herr
Tel 030 / 97 99 3 – 12 115
ulrike.herr@rbb-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4614294
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.