rbb mit drei Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2020

Berlin (ots) – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht mit den
Kinokoproduktionen „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ von Bettina
Böhler und „Lara“ von Jan-Ole Gerster ins Rennen um den Deutschen Filmpreis.
„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“, das Filmporträt über den
Ausnahmekünstler Christoph Schlingensief, ist für den „Besten Dokumentarfilm“
(Frieder Schlaich, Irene von Alberti) nominiert, Bettina Böhler für den „Besten
Schnitt“. Das Mutter-Sohn-Drama „Lara“ kann sich Hoffnungen auf eine Lola in der
Kategorie „Bester Spielfilm“ (Marcos Kantis, Martin Lehwald, Michal Pokorny)
machen. Das gab die Deutsche Filmakademie heute (11. März 2020) bekannt.

Die nominierten rbb-Koproduktionen

„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ ist ein Porträt des 2010
verstorbenen Film- und Theaterregisseurs und Aktionskünstlers Christoph
Schlingensief. Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat er ein künstlerisches Werk
geschaffen, das in seiner Art und Wirkung unvergleichbar ist und den kulturellen
und politischen Diskurs in Deutschland mitprägte. Der Film von Bettina Böhler
unternimmt erstmals den Versuch, den Ausnahmekünstler Schlingensief in seiner
ganzen Bandbreite zu dokumentieren.

„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ ist eine Produktion der
Filmgalerie 451 in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion
Rolf Bergmann) und dem Westdeutschen Rundfunk (Redaktion Jutta Krug). Gefördert
durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Medienboard
Berlin-Brandenburg, Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds.
Weltpremiere feierte der Film auf der Berlinale 2020.

„Lara“ handelt von verlorenen Träumen, der Liebe zur Musik und einem besonderen
Mutter-Sohn-Verhältnis. An ihrem 60. Geburtstag hätte Lara (Corinna Harfouch)
eigentlich allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor (Tom Schilling) gibt an
diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie
es, die seinen musikalischen Werdegang entworfen und forciert hat. Doch Viktor
ist schon seit Wochen nicht mehr erreichbar und nichts deutet darauf hin, dass
Lara bei seiner Uraufführung willkommen ist. Kurzerhand kauft sie sämtliche
Restkarten und verteilt sie an jeden, dem sie an diesem Tag begegnet. Doch je
mehr Lara um einen gelungenen Abend ringt, desto mehr geraten die Geschehnisse
außer Kontrolle.

„Lara“ ist im Rahmen der Filminitiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard
Berlin-Brandenburg entstanden. Die Produktionsfirma ist Schiwago Film in
Koproduktion mit Studiocanal Film, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb,
Redaktion Cooky Ziesche und rbb/ARTE Manuel Tanner), dem Bayerischen Rundfunk
(BR, Redaktion Claudia Simionescu) und ARTE (Redaktion Andreas Schreitmüller).
Gefördert von Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutscher Filmförderfonds,
Filmförderungsanstalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien und der Mitteldeutschen Medienförderung.

rbb überträgt die Gala für das Erste

Wer von den Nominierten eine Lola gewinnt, wird bei der feierlichen
Preisverleihung am 24. April 2020 bekannt gegeben. Schauspieler Edin Hasanovic
moderiert die Gala im Palais am Funkturm in Berlin. Das Erste überträgt die
Veranstaltung am gleichen Abend um 22.15 Uhr. Die ARD-Gemeinschaftsproduktion
entsteht unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Der Deutsche Filmpreis

Der Deutsche Filmpreis ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung
für den deutschen Film. Die Mitglieder der Deutschen Filmakademie wählen die
Gewinnerinnen und Gewinner. Der Deutsche Filmpreis ist mit Preisgeldern in einer
Gesamthöhe von knapp drei Mio. Euro dotiert, sie stammen von der Beauftragten
der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Pressekontakt:

rbb Presseteam
Telefon: +49 30 97993 12100
rbb-presseteam@rbb-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4544137
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker „Faust“

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.

Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet. Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammen

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...

ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER

ACV Automobil-Club Verkehr Auch in Zeiten der Verkehrswende, wo das Automobil stark in der Kritik steht, bekennt sich der ACV Automobil-Club Verkehr zur Freude an...

Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet

Cleveres Assistenzsystem des Elektro-Flaggschiffs gewinnt die Kategorie ,Preis Leistungs-Stars‘ und holt damit den ersten Sieg bei diesem Award für die Marke. Predictive Efficiency Assistant...