rbb mit drei Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2020

Berlin (ots) – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht mit den
Kinokoproduktionen „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ von Bettina
Böhler und „Lara“ von Jan-Ole Gerster ins Rennen um den Deutschen Filmpreis.
„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“, das Filmporträt über den
Ausnahmekünstler Christoph Schlingensief, ist für den „Besten Dokumentarfilm“
(Frieder Schlaich, Irene von Alberti) nominiert, Bettina Böhler für den „Besten
Schnitt“. Das Mutter-Sohn-Drama „Lara“ kann sich Hoffnungen auf eine Lola in der
Kategorie „Bester Spielfilm“ (Marcos Kantis, Martin Lehwald, Michal Pokorny)
machen. Das gab die Deutsche Filmakademie heute (11. März 2020) bekannt.

Die nominierten rbb-Koproduktionen

„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ ist ein Porträt des 2010
verstorbenen Film- und Theaterregisseurs und Aktionskünstlers Christoph
Schlingensief. Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat er ein künstlerisches Werk
geschaffen, das in seiner Art und Wirkung unvergleichbar ist und den kulturellen
und politischen Diskurs in Deutschland mitprägte. Der Film von Bettina Böhler
unternimmt erstmals den Versuch, den Ausnahmekünstler Schlingensief in seiner
ganzen Bandbreite zu dokumentieren.

„Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ ist eine Produktion der
Filmgalerie 451 in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (Redaktion
Rolf Bergmann) und dem Westdeutschen Rundfunk (Redaktion Jutta Krug). Gefördert
durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Medienboard
Berlin-Brandenburg, Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds.
Weltpremiere feierte der Film auf der Berlinale 2020.

„Lara“ handelt von verlorenen Träumen, der Liebe zur Musik und einem besonderen
Mutter-Sohn-Verhältnis. An ihrem 60. Geburtstag hätte Lara (Corinna Harfouch)
eigentlich allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor (Tom Schilling) gibt an
diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie
es, die seinen musikalischen Werdegang entworfen und forciert hat. Doch Viktor
ist schon seit Wochen nicht mehr erreichbar und nichts deutet darauf hin, dass
Lara bei seiner Uraufführung willkommen ist. Kurzerhand kauft sie sämtliche
Restkarten und verteilt sie an jeden, dem sie an diesem Tag begegnet. Doch je
mehr Lara um einen gelungenen Abend ringt, desto mehr geraten die Geschehnisse
außer Kontrolle.

„Lara“ ist im Rahmen der Filminitiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard
Berlin-Brandenburg entstanden. Die Produktionsfirma ist Schiwago Film in
Koproduktion mit Studiocanal Film, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb,
Redaktion Cooky Ziesche und rbb/ARTE Manuel Tanner), dem Bayerischen Rundfunk
(BR, Redaktion Claudia Simionescu) und ARTE (Redaktion Andreas Schreitmüller).
Gefördert von Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutscher Filmförderfonds,
Filmförderungsanstalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien und der Mitteldeutschen Medienförderung.

rbb überträgt die Gala für das Erste

Wer von den Nominierten eine Lola gewinnt, wird bei der feierlichen
Preisverleihung am 24. April 2020 bekannt gegeben. Schauspieler Edin Hasanovic
moderiert die Gala im Palais am Funkturm in Berlin. Das Erste überträgt die
Veranstaltung am gleichen Abend um 22.15 Uhr. Die ARD-Gemeinschaftsproduktion
entsteht unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg.

Der Deutsche Filmpreis

Der Deutsche Filmpreis ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung
für den deutschen Film. Die Mitglieder der Deutschen Filmakademie wählen die
Gewinnerinnen und Gewinner. Der Deutsche Filmpreis ist mit Preisgeldern in einer
Gesamthöhe von knapp drei Mio. Euro dotiert, sie stammen von der Beauftragten
der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Pressekontakt:

rbb Presseteam
Telefon: +49 30 97993 12100
rbb-presseteam@rbb-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4544137
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...