Masterclass mit „Spiegel“-Entwicklungschef Stefan Ottlitz in Wien

Wien (ots) – Die Zusammenführung von Print und Online wirkt auf dem
Strategiepapieren eher einfach und sogar zwingend logisch. Im richtigen
Medienleben sieht die Welt dann anders aus und viele Häuser haben große Mühe,
diesen Schritt zu vollziehen. Dem „Spiegel“ ist nun ein ganz großer Wurf
gelungen, wie Experten bescheinigen. Weil er zum einen überhaupt den Mut dafür
hatte, weil er ein geniales technisches Konzept hatte und weil er ungewöhnlich
transparent nach innen und außen kommunizierte. Projektverantwortlich ist Stefan
Ottlitz, der in einer Masterclass am European Publishing Congress in Wien über
die Schlüsselstellen des Prozesses referieren wird. Dabei wird der
„Spiegel“-Entwicklungschef auch die nächsten Aufgaben vorstellen, die sich das
Hamburger Medienhaus für 2020 vorgenommen hat. Unter anderem die
Weiterentwicklung des Themas Bezahlmodell.

Der European Publishing Congress findet vom 26. bis 28. April im Schloss
Schönbrunn in Wien statt. Dabei treffen sich mehr als 500 Chefredakteure und
Führungskräfte europäischer Medienhäuser, die dabei ihre besten Cases
austauschen. In eigenen Masterclassen werden erstmals im kleinen Kreis
vertiefende Zugänge zu den einzelnen Themen angeboten. Unter anderem werden
Verena Hubertz und Mengting Gao, die Gründerinnen von Kitchen Stories, die neue
digitale Währung ihres hoch erfolgreichen Start-ups vorstellen. Während andere
Medienhäuser noch Pageimpressions zählen, steht bei Kitchen Stories die
Userjourney im Mittelpunkt.

E-Mail-Newsletter wurden schon totgesagt, erleben nun aber ein nahezu
ungebremstes Revival. Kaum ein Medienhaus leistet es sich heute, keinen
Newsletter zu versenden. Die meisten wollen den Kanal sogar ausbauen: weitere
Zielgruppen bedienen, Frequenzen erhöhen, besser passende Inhalte erstellen.
Aber natürlich ist nicht jeder Newsletter gleich gut und automatisch
erfolgreich. Peter Hogenkamp von Scope in der Schweiz hat dazu zahlreiche
Erkenntnisse gesammelt, die der Digitalexperte in einer Masterclass am Kongress
präsentieren wird.

Weitere Infos zum Kongress: www.publishing-congress.com

Pressekontakt:

Johann Oberauer, Tel. +43 664 2216643, E-Mail:
johann.oberauer@oberauer.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66148/4529783
OTS: Medienfachverlag Oberauer GmbH

Original-Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Effektive Sichtbarkeit für Autohändler schaffen: Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Verkaufszahlen

Die Schaffung effektiver Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Verkaufserfolg für Autohändler. In diesem Artikel erläutern wir Strategien, um die Online-Präsenz zu maximieren und somit erfolgreichere Verkaufszahlen zu erzielen. Lernen Sie, wie gezielte Strategien Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.