Umsatz steigern als Rohrreinigungsfirma – Mit welchen Marketingmaßnahmen man wirklich Erfolg hat

Nümbrecht (ots)

Rohr- und Kanalreinigungsbetriebe haben aktuell zwei große Probleme: fast immer fehlen Mitarbeiter – und immer öfter auch die Kunden. „Viele Rohrreinigungsbetriebe machen gar kein Marketing oder setzen auf sehr alte Methoden“, erklärt Marketing-Profi Erich Bese.

Das sei nachvollziehbar – der Job komme vielen Chefs nicht besonders „werbefreundlich“ vor. „Aber insbesondere für die Mitarbeitergewinnung müssen neue Ideen her“, betont Bese. Er hat mit über 25 Betrieben Konzepte dafür entwickelt und zeigt in folgendem Artikel, welche Marketingmaßnahmen wirklich erfolgversprechend sind.

Modernes Marketing: digital und ganzheitlich

Fehlende Mitarbeiter und fehlende Kunden: Vor dieser Abwärtsspirale fürchtet sich jeder Betrieb. Umso wichtiger ist es für Rohrreinigungsfirmen, den Teufelskreis möglichst früh zu durchbrechen. Veraltete Marketing-Strategien wie Zeitungsinserate oder Einträge in den Gelben Seiten lösen allerdings nicht das Problem. Stattdessen ist es wichtig, mit einer zeitgemäßen Marketing-Strategie die digitalen Möglichkeiten zu nutzen – denn ein Großteil der Kunden sucht heute online nach Hilfe.

Auch die Mitarbeitergewinnung geht längst andere Wege. Glücklicherweise geht beides Hand in Hand: Mit einem cleveren Online-Auftritt lassen sich beide Probleme lösen. Denn die Basis einer effizienten Strategie ist eine positive Unternehmenskultur. Wer mit einem guten Betriebsklima und einer modernen Betriebsführung werben kann, gewinnt Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen.

Positionierung als wertschätzender Arbeitgeber

Bevor eine Rohrreinigungsfirma neue Aufträge generieren kann, muss gesichert sein, dass genug kompetente Mitarbeiter vorhanden sind. Das Recruiting kann schwierig sein, denn die wenigsten Menschen kommen wohl mit dem Wunsch zur Welt, Rohre zu reinigen. Besonders junge Menschen finden Berufe im Handwerk wenig attraktiv, allerdings liegt das nicht an der Arbeit selbst, sondern an ihrem Ruf. Aber nicht alle Kräfte wollen Influencer werden oder in einer Metropole ein Start-up gründen. Viele suchen auch einen verlässlichen Arbeitgeber in ihrer Region.

Hier kommt die Unternehmenskultur ins Spiel. „Es muss eine wertschätzende Du-Kultur herrschen“, betont Erich Bese. Menschen wollen in einem Betrieb arbeiten, in dem gute Laune, ein tolles Team und eine sinnvolle Aufgabe auf sie warten. Was könnte den Kunden mehr helfen als ein kompetentes Team, wenn zum Beispiel das WC verstopft ist? Erich Bese erklärt: „Wir stellen die Arbeit in unseren Partnerbetrieben so dar, dass der Sinn hinter dem Job deutlich wird.“

Durch digitales Marketing zur Marke werden

Wenn Bewerbern klar ist, dass sie am Abend das gute Gefühl haben, den Menschen geholfen zu haben, melden sich auch wechselwillige Fachkräfte mit Erfahrung, die den Betrieb sofort nach vorn bringen. Ein gutes Betriebsklima mit motivierten Mitarbeitern zu haben, spricht sich herum und zieht auch viele Neukunden an. Das muss das Ziel des Marketings sein: neue Mitarbeiter, neue Kunden, ein neuer Aufwärtstrend.

Erich Bese sagt: „Ich rate Rohrreinigungsfirmen immer, mit Videos darzustellen, dass sie moderne Methoden, ein tolles Team und eine gute Organisation haben. So wird das Marketing sympathisch und effektiv!“ Das Marketingbudget muss sinnvoll eingesetzt werden, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen – beim Recruiting und bei der Neukundengewinnung. So wird der Erfolg planbar und auch kleine Betriebe haben die Chance, sich zum Platzhirsch in ihrer Region zu entwickeln.

Über Erich Bese:

Erich Bese ist der Gründer und Geschäftsführer von BESE-MEDIA. Mit seinem Team hat er sich auf das Online-Marketing für Kanal- und Rohrreinigungsbetriebe spezialisiert. Sein Ziel: Kompetente Betriebe im Internet sichtbar zu machen und ihnen so zu mehr Kunden zu verhelfen. Seit mehr als vier Jahren unterstützt Erich Bese seine Kunden bereits bei allen wichtigen Themen rund um das Online-Marketing und die optimale Webseite. Mehr Informationen unter: https://bese-media.de/

Pressekontakt:

BESE-MEDIA

Vetreten durch: Erich Bese
Web: https://bese-media.de
E-Mail: office@bese-media.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: BESE-MEDIA, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Erich Bese / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/163683 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.


Presseverteiler – Die Plattform für Pressemitteilungen und Pressemeldungen

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Auto entsorgen statt stehen lassen: Wichtige Informationen über die Rechtslage und die Möglichkeiten für Fahrzeughalter in Deutschland

Die rechtliche Lage rund um das Abstellen von Autos ist komplex und birgt viele Risiken für Halter. Um Bußgelder zu vermeiden und zur Verbesserung der Umwelt beitragen zu können, sollten Verbraucher verantwortungsvoll handeln. Lernen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Fahrzeug korrekt entsorgen können.

Autoverschrottung in Deutschland: Umweltfreundliche Praktiken und deren Bedeutung für den Klimaschutz

Der Einfluss der Autoverschrottung auf die Umwelt ist ein zentrales Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. In diesem Artikel erfahren Sie, welche umweltfreundlichen Praktiken im Prozess der Autoverschrottung Anwendung finden und wie diese zur Ressourcenschonung beitragen. Lassen Sie sich von den positiven Aspekten des Recyclings inspirieren und entdecken Sie, wie Sie selbst umweltbewusster handeln können.

So holen Sie das Beste aus Ihrer Autoverschrottung heraus: Tipps zur Steigerung des Restwerts bei der Entsorgung

Die richtige Wahl beim Entsorgungsbetrieb kann entscheidend sein, wenn es darum geht, den Restwert Ihres alten Fahrzeugs zu maximieren. Wir erläutern, welche Kriterien und Schritte Ihnen helfen, Geld mit der Autoverschrottung zu verdienen. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Vorgaben beachten und gleichzeitig finanzielle Vorteile nutzen können.

Auto sicher entsorgen: Wie Sie mit zertifizierten Betrieben die besten Ergebnisse in der Fahrzeugverwertung erzielen

Umweltbewusstes Handeln und rechtliche Verantwortung sind grundlegend, wenn es um die Entsorgung von Altfahrzeugen geht. Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Autoverwertungsunternehmen stellen Fahrzeughalter sicher, dass ihr Fahrzeug nicht nur ordnungsgemäß entsorgt, sondern auch umweltgerecht recycelt wird. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie den besten Partner für die sichere und kosteneffiziente Entsorgung Ihres Fahrzeugs finden.

Ihre professionelle Gebäudereinigung in Lübeck: BlitzPutzer® setzt auf garantierte Sauberkeit und Hygiene

Bei BlitzPutzer® erhält man nicht nur eine einfache Dienstleistung, sondern eine professionelle Gebäudereinigung, die höchsten Ansprüchen an Hygiene und Sauberkeit gerecht wird. Der Fokus liegt auf der Zufriedenheit der Kunden in Lübeck, Ratekau, Travemünde und Bad Schwartau, mit Lösungen, die auch die nachhaltige Reinigung berücksichtigt.

Motorschaden effizient verkaufen: Tipps zur maximalen Wertsteigerung und zügigen Auszahlung 2025

Ein Auto mit Motorschaden muss nicht wertlos sein – im Gegenteil! In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihren Wagen optimal bewerten und verkaufen können für eine schnelle Auszahlung. Nutzen Sie unsere Tipps, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.

Ähnliche Artikel

Golfstrom Energy führt neue Sommerprämien und zeitgemäße Finanzierungsmodelle für Partnerfachbetriebe ein

Golfstrom Energy hat spannende neue Finanzierungsoptionen für Solaranlagen und eine Sommerprämie von 500 Euro für Partnerbetriebe angekündigt. Diese Maßnahme, die ab August 2025 in Kraft tritt, zielt darauf ab, Fachbetriebe bei der Vermarktung zu unterstützen und den Zugang zu preiswerten Solarlösungen für Endkunden zu schaffen. Die Optimierung verstärkt die Marktposition der Partner und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien.

Effektive Sichtbarkeit für Autohändler schaffen: Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Verkaufszahlen

Die Schaffung effektiver Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Verkaufserfolg für Autohändler. In diesem Artikel erläutern wir Strategien, um die Online-Präsenz zu maximieren und somit erfolgreichere Verkaufszahlen zu erzielen. Lernen Sie, wie gezielte Strategien Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.