Das TV-Ereignis zu 75 Jahren Kriegsende: „Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt“ von Volker Heise – Fr 08.05.2020, 20:15 Uhr, rbb Fernsehen sowie Di 05.05.2020, 20:15 Uhr, ARTE

Berlin (ots) – Berlin 1945. Der Zweite Weltkrieg kehrt an seinen Ursprung zurück, nach Berlin. Die Nationalsozialisten schicken ein letztes Aufgebot an jungen und alten Männern in die Schlacht, Zivilisten suchen Schutz in Kellern, die Alliierten rücken näher. Ende April tobt der Krieg in den Straßen der Stadt und verwandelt sie in ein Trümmerfeld. Am 2. Mai kapituliert Berlin. Die Menschen kriechen aus den Kellern und Bunkern, um sich herum nichts als Ruinen. Eine ungewisse Zukunft wartet auf sie, mit neuen Machthabern, neuen Fahnen, neuen Regeln. Am Horizont aber kündigt sich schon der nächste Konflikt an.

Der Film basiert auf Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und anderen Dokumenten aus dem Jahr 1945 in Berlin. Verbunden mit Fotos und Filmen, größtenteils ebenfalls aus dem Berlin des Jahres 1945, stimmen sie einen vielstimmigen Chor der Augenzeugen an, der unmittelbar von den Ereignissen berichtet. Jede Stimme erzählt aus ihrer eigenen Perspektive: Rotarmisten und Soldaten der Wehrmacht, untergetauchte Juden und gläubige Nationalsozialisten, lebenshungrige Teenager und enttäuschte Hitlerjungen, überforderte Ärzte und Zwangsarbeiter aus ganz Europa. Es entsteht das widersprüchliche Bild einer zerrissenen Stadt, die sich in ein Unglück gestürzt hat, das bis heute nachwirkt.

Regisseur Volker Heise folgt den Ereignissen chronologisch, ausschließlich über Archivmaterial, aus dem Moment heraus, immer aus dem Blickwinkel der Augenzeugen. Es entfaltet sich der Sog einer multiperspektivischen Erzählung, emotional und gegenwärtig: eine Begegnung mit der Geschichte der Stadt, direkt und unverstellt.

Dokumentarfilm (180 Min.) Buch und Regie: Volker Heise Produzent: Thomas Kufus, zero one film Koproduzent: Marc Bauder, bauderfilm Redaktion: Rolf Bergmann, rbb, Christian von Behr, rbb/ARTE, Peter Gottschalk, ARTE

„Berlin 1945“ ist eine Produktion von zero one film in Koproduktion mit bauderfilm, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Zusammenarbeit mit ARTE, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg, Weltvertrieb rbb media/Autentic Distribution.

Im Audio/Video-Bereich unter www.rbb-online.de/presse steht der Film zur Verfügung. Sie müssen eingeloggt sein und die Audio/Video-Berechtigung besitzen, um das Video sehen zu können.

Im Pressedossier/EPK finden Sie unter anderem ein Gespräch mit Autor und Regisseur Volker Heise zum Film als Video, Audio und in Transkription. Sie können alle Formate gerne für TV, Online, Radio und Print nutzen. Wenn Sie darüber hinaus Interesse an einem Interview mit Volker Heise oder einem der verantwortlichen Redakteure des rbb oder ARTE bzw. der Produktionsfirma zero one film haben, setzen Sie sich bitte mit der betreuenden Presseagentur ZOOM Medienfabrik, office@zoommedienfabrik.de, Telefon: +49 (0)30 3150 6868 direkt in Verbindung.

Pressekontakt:

rbb Presse & Information
Christoph Müller
(030) 9 79 93-1 21 16
christoph.mueller (at) rbb-online.de

ZOOM Medienfabrik
Felix Neunzerling
(030) 3150 6868
office (at) zoommedienfabrik.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4577592
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...