Zusammenrücken trotz Mindestabstand. „Deutschlands Corona-Helden: Wir sagen Danke!“ am Montag, 20. April 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1

Unterföhring (ots) – Ärzte und Ärztinnen, PflegerInnen, Hebammen und Entbindungspfleger, KassiererInnen, Postbotinnen und Postboten, TruckerInnen und jede Menge DienstleisterInnen und freiwillige HelferInnen: Ohne sie wäre Deutschland in Zeiten der Corona-Pandemie aufgeschmissen. Denn sie alle sorgen täglich dafür, das Virus einzudämmen und das öffentliche Leben aufrechtzuerhalten. Die große SAT.1-Dokumentation „Deutschlands Corona-Helden: Wir sagen Danke!“ erzählt am Montag, 20. April 2020, um 20:15 Uhr die großen und kleinen Heldengeschichten der schweren letzten Wochen und möchte sich stellvertretend bei all den Menschen bedanken, ohne die Deutschland diese Krise nicht bewältigen würde. Bei den Menschen, die Mut machen, Hoffnung geben und mit ihrem persönlichen Einsatz Leben retten.

Auch die SAT.1-Moderatoren richten in der Sendung ganz persönliche Botschaften an alle „Corona-Helden“, wie zum Beispiel:

Marlene Lufen: „Ich sage jetzt einfach mal danke an uns alle! Ich finde, dass wir als Gesellschaft ganz beeindruckend mit der Situation umgehen. Man sieht unglaublich viel privates Engagement, Solidarität und Dankbarkeit für die, die gerade jetzt so viel leisten.“

Julia Leischik: „Auch ich möchte danke sagen. An alle Helfer da draußen, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass alles irgendwie weiterläuft und ihre Berufe trotz eigener Ängste und Sorgen mit so viel Engagement ausüben.“

Dr. Johannes Wimmer: „Ich möchte mich bei den Menschen bedanken, die wirklich an vorderster Front für die Menschen da sind, die Hilfe brauchen. Beim Personal in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen.“

miteinander. füreinander. www.sat1.de/news/corona/coronahilfe bietet jedem die Möglichkeit zu helfen und sich schnell und unkompliziert mit verschiedenen Hilfsorganisationen in Verbindung zu setzen.

„Deutschlands Corona-Helden: Wir sagen Danke!“, am Montag, 20. April 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1.

Aufgrund dieser Sonderprogrammierung zeigt SAT.1 „Big Brother – Die Entscheidung“ im Anschluss live um 22:15 Uhr.

Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Communications & PR News, Sports, Factual & Fiction
Simon Walter
Tel. +49 [89] 9507-1125
Simon.Walter@ProSiebenSat1.com
www.presse.sat1.de
www.p7s1-pr.de

Bildredaktion:
Clarissa Schreiner
Tel. +49 [89] 9507-1191
Clarissa.Schreiner@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6708/4572909
OTS: SAT.1

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...