Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) –

Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung ‚Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special‘ für die Deutsche Krebshilfe. Mit sehr großem Erfolg bat der Moderator vor einem Millionenpublikum um Spenden für den Kampf gegen den Krebs. Dabei standen ihm zahlreiche prominente Gäste tatkräftig zur Seite. Insgesamt kamen an dem Abend rund 3,2 Millionen Euro zusammen.

Johannes B. Kerner betonte, dass jeder Euro zähle und ermutigte die Zuschauer, mit ihren Spenden die vielfältige Arbeit der Deutschen Krebshilfe zu unterstützen. „Wir wollen heute Abend etwas Großes schaffen und freuen uns über jeden Betrag, der für die Deutsche Krebshilfe gespendet wird“, so Kerner.

Während der Sendung nahmen unter anderem die Botschafterinnen der Deutschen Krebshilfe Susanne Klehn, Tanja Bülter und Jule Nagel sowie Jens Riewa, Frank Zander, Laura Karasek und Tanja Wedhorn die Spendenanrufe der Zuschauer entgegen. Als Quiz-Kandidaten traten Anna Loos, Mike Krüger und Paul Panzer gegeneinander an. Die prominenten Experten Johann Lafer, Wigald Boning, Katarina Witt, Michael „Bully“ Herbig und Barbara Hahlweg stellten die drei Quiz-Kandidaten auf die Probe. Quiz-Champion des Abends wurde Mike Krüger, der 50.000 Euro für die Deutsche Krebshilfe erspielte.

Anne-Sophie Mutter, die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, betonte: „Seit 48 Jahren leistet die Deutsche Krebshilfe eine wichtige Arbeit, indem sie innovative Forschungsvorhaben fördert, den Menschen in den Mittelpunkt stellt und sich auch um die seelischen Auswirkungen der Erkrankung bei Patienten und ihren Angehörigen kümmert.“

Zu Gast in der Sendung war auch der 10-jährige Jan Hilscher mit seinen Eltern und seinem Bruder Tom. Bei Jan wurde im Alter von nur acht Jahren Knochenkrebs festgestellt. Von einem Tag auf den anderen wurde aus dem sportbegeisterten Jan ein schwerkranker Junge. Aber seine Familie, die Ärzte und nicht zuletzt der Sport mit den ActiveOncoKids, ein Netzwerk, das von der Deutschen Krebshilfe gefördert wird, gaben Jan viel Kraft, die schwere Zeit der Behandlung und Therapie durchzustehen. „Uns war schnell klar, nur wenn wir als Familie stark sind, kann auch Jan stark sein, diese Erkrankung durchzustehen“, sagte Jans Mutter, Simone Hilscher. Auch nach der Krebstherapie bleibt Sport für Jan das Wichtigste. Im Moment arbeitet er eifrig daran, das DLRG-Schwimmabzeichen zu bekommen.

Dr. Miriam Götte, Mitbegründerin des Netzwerks ActiveOncoKids erklärte: „Aus Studien, aber auch aus unserer täglichen Arbeit im Krankenhaus wissen wir, dass Sport eine Säule in der Krebstherapie sein sollte. Sport gibt den Patienten die Möglichkeit, ganz aktiv am Genesungsprozess mitzuwirken.“

„Forschung kann helfen, Leben zu retten und zu verlängern“, sagte Johannes B. Kerner in der Live-Sendung. Von einer neuen Krebstherapie profitierte auch Susanna Zsoter. Im Alter von 28 Jahren bekam Susanna die Diagnose ‚Darmkrebs, unheilbar‘. Chemotherapie und begleitende Antikörpertherapie schlugen bei ihr nicht an. Einer innovativen Immuntherapie verdankt sie, dass sie heute noch am Leben ist. Nach knapp zwei Monaten Immuntherapie zeigte sich, dass die Metastasen geschrumpft und auch die Tumormarker viel niedriger als vor Beginn der Behandlung waren. Nun hat Susanna Kraft, zu reisen und entdeckt die Welt. Sie hat ihr Leben umgestellt, macht Yoga und treibt Sport.

Professorin Dr. Anke Reinacher-Schick, Direktorin des Fachbereichs Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin am Katholischen Klinikum Bochum und Mitglied im Fachausschuss ‚Versorgungsmaßnahmen und -forschung‘ der Deutschen Krebshilfe betonte: „Die Deutsche Krebshilfe leistet im Bereich der Forschung große Unterstützung und hat in den letzten Jahren viele wichtige Projekte auf den Weg gebracht.“

Die Deutsche Krebshilfe investiert einen großen Teil der ihr aus der Bevölkerung anvertrauten Spenden in Forschungsprojekte. Sie ist der bedeutendste private Drittmittelgeber auf dem Gebiet der Onkologie in Deutschland. „Ich freue mich sehr über dieses großartige Spendenergebnis und bin sehr dankbar, dass sich so viele Menschen für Krebspatienten und ihre Angehörigen einsetzen“, so Anne-Sophie Mutter zum Abschluss der Sendung.

Weitere Informationen über die Arbeit und Projekte der Deutschen Krebshilfe gibt es unter www.krebshilfe.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit, online zu spenden. Das Spendenkonto der Deutschen Krebshilfe lautet: IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91, BIC: COKSDE 33XXX (Kreissparkasse Köln).

Pressekontakt:

Deutsche Krebshilfe
Pressestelle
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: 02 28/7 29 90-96
E-Mail: presse@krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de

Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Latest Articles

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Markttendenzen beim Mercedes Oldtimer Ankauf – So sichern Sie sich die besten Preise und Angebote

Der Oldtimermarkt verändert sich ständig und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Markttendenzen nutzen können, um beim Verkauf Ihres Mercedes Oldtimers top Angebote zu erhalten. Bleiben Sie informiert und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Related Articles

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...