Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Berlin/Bonn (ots) –

Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung ‚Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special‘ für die Deutsche Krebshilfe. Mit sehr großem Erfolg bat der Moderator vor einem Millionenpublikum um Spenden für den Kampf gegen den Krebs. Dabei standen ihm zahlreiche prominente Gäste tatkräftig zur Seite. Insgesamt kamen an dem Abend rund 3,2 Millionen Euro zusammen.

Johannes B. Kerner betonte, dass jeder Euro zähle und ermutigte die Zuschauer, mit ihren Spenden die vielfältige Arbeit der Deutschen Krebshilfe zu unterstützen. „Wir wollen heute Abend etwas Großes schaffen und freuen uns über jeden Betrag, der für die Deutsche Krebshilfe gespendet wird“, so Kerner.

Während der Sendung nahmen unter anderem die Botschafterinnen der Deutschen Krebshilfe Susanne Klehn, Tanja Bülter und Jule Nagel sowie Jens Riewa, Frank Zander, Laura Karasek und Tanja Wedhorn die Spendenanrufe der Zuschauer entgegen. Als Quiz-Kandidaten traten Anna Loos, Mike Krüger und Paul Panzer gegeneinander an. Die prominenten Experten Johann Lafer, Wigald Boning, Katarina Witt, Michael „Bully“ Herbig und Barbara Hahlweg stellten die drei Quiz-Kandidaten auf die Probe. Quiz-Champion des Abends wurde Mike Krüger, der 50.000 Euro für die Deutsche Krebshilfe erspielte.

Anne-Sophie Mutter, die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, betonte: „Seit 48 Jahren leistet die Deutsche Krebshilfe eine wichtige Arbeit, indem sie innovative Forschungsvorhaben fördert, den Menschen in den Mittelpunkt stellt und sich auch um die seelischen Auswirkungen der Erkrankung bei Patienten und ihren Angehörigen kümmert.“

Zu Gast in der Sendung war auch der 10-jährige Jan Hilscher mit seinen Eltern und seinem Bruder Tom. Bei Jan wurde im Alter von nur acht Jahren Knochenkrebs festgestellt. Von einem Tag auf den anderen wurde aus dem sportbegeisterten Jan ein schwerkranker Junge. Aber seine Familie, die Ärzte und nicht zuletzt der Sport mit den ActiveOncoKids, ein Netzwerk, das von der Deutschen Krebshilfe gefördert wird, gaben Jan viel Kraft, die schwere Zeit der Behandlung und Therapie durchzustehen. „Uns war schnell klar, nur wenn wir als Familie stark sind, kann auch Jan stark sein, diese Erkrankung durchzustehen“, sagte Jans Mutter, Simone Hilscher. Auch nach der Krebstherapie bleibt Sport für Jan das Wichtigste. Im Moment arbeitet er eifrig daran, das DLRG-Schwimmabzeichen zu bekommen.

Dr. Miriam Götte, Mitbegründerin des Netzwerks ActiveOncoKids erklärte: „Aus Studien, aber auch aus unserer täglichen Arbeit im Krankenhaus wissen wir, dass Sport eine Säule in der Krebstherapie sein sollte. Sport gibt den Patienten die Möglichkeit, ganz aktiv am Genesungsprozess mitzuwirken.“

„Forschung kann helfen, Leben zu retten und zu verlängern“, sagte Johannes B. Kerner in der Live-Sendung. Von einer neuen Krebstherapie profitierte auch Susanna Zsoter. Im Alter von 28 Jahren bekam Susanna die Diagnose ‚Darmkrebs, unheilbar‘. Chemotherapie und begleitende Antikörpertherapie schlugen bei ihr nicht an. Einer innovativen Immuntherapie verdankt sie, dass sie heute noch am Leben ist. Nach knapp zwei Monaten Immuntherapie zeigte sich, dass die Metastasen geschrumpft und auch die Tumormarker viel niedriger als vor Beginn der Behandlung waren. Nun hat Susanna Kraft, zu reisen und entdeckt die Welt. Sie hat ihr Leben umgestellt, macht Yoga und treibt Sport.

Professorin Dr. Anke Reinacher-Schick, Direktorin des Fachbereichs Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin am Katholischen Klinikum Bochum und Mitglied im Fachausschuss ‚Versorgungsmaßnahmen und -forschung‘ der Deutschen Krebshilfe betonte: „Die Deutsche Krebshilfe leistet im Bereich der Forschung große Unterstützung und hat in den letzten Jahren viele wichtige Projekte auf den Weg gebracht.“

Die Deutsche Krebshilfe investiert einen großen Teil der ihr aus der Bevölkerung anvertrauten Spenden in Forschungsprojekte. Sie ist der bedeutendste private Drittmittelgeber auf dem Gebiet der Onkologie in Deutschland. „Ich freue mich sehr über dieses großartige Spendenergebnis und bin sehr dankbar, dass sich so viele Menschen für Krebspatienten und ihre Angehörigen einsetzen“, so Anne-Sophie Mutter zum Abschluss der Sendung.

Weitere Informationen über die Arbeit und Projekte der Deutschen Krebshilfe gibt es unter www.krebshilfe.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit, online zu spenden. Das Spendenkonto der Deutschen Krebshilfe lautet: IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91, BIC: COKSDE 33XXX (Kreissparkasse Köln).

Pressekontakt:

Deutsche Krebshilfe
Pressestelle
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: 02 28/7 29 90-96
E-Mail: presse@krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de

Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Die Rolle von Philanthropie im Schaffen von Kentucky Colonels Switzerland

Philanthropie spielt eine zentrale Rolle in der Mission von Kentucky Colonels Switzerland. Die Organisation möchte das Wohlergehen der Gemeinschaft durch verschiedene soziale Projekte fördern. Hierbei wird sowohl national als auch international gedacht, um einen umfassenden Einfluss auf das Gemeinwohl zu erzielen.

Spirituelle Transformation in Umayam: Die Kapelle Sankt Othmar

Die Kapelle Sankt Othmar wird zur Quelle der spirituellen Transformation für die Ata-Manobo. Sie bietet nicht nur einen Ort des Gebets, sondern auch Bildung und Unterstützung für die Gemeinschaft. Die enge Zusammenarbeit mit anderen religiösen Gruppen fördert eine Atmosphäre des Zusammenhalts und des Verständnisses.

Der gemeinsame Glaube: 80.000 Teilnehmer feiern den Sonntagsgottesdienst der Shincheonji Kirche Jesu in Cheongju

Der Sonntagsgottesdienst in Cheongju zog 80.000 Gläubige an, ein starkes Zeichen für die wachsende Gemeinschaft der Shincheonji Kirche Jesu . Vorsitzender Lee Man Hee sprach über die Bedeutung der Offenbarung und motivierte die Anwesenden dazu, sich auf ihre spirituelle Reise zu konzentrieren. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Gottesdienst, sondern ein Symbol für den Glauben und die Hoffnung vieler Menschen.

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der...

Ähnliche Artikel

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) - Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye...

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Innovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln – Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung

Ehningen (CarPR) - Bertrandt stellt seine branchenübergreifende Kompetenz unter Beweis: Der Konzern unterstützte den weltweit führenden Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen tesa SE bei der...

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

TÜV SÜD: Mängelquote beim TÜV-Report steigt – durchschnittliches Alter jetzt über 10 Jahre

München/Berlin (CarPR) - Die Fahrzeugflotte wird immer älter. Aktuell liegt das Durchschnittsalter der Autos hierzulande bei 10,1 und damit erstmals überhaupt über 10 Jahre -...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...

Über zwei Drittel der Fahrzeuge ohne Mängel bei der Hauptuntersuchung

Hannover (CarPR) - Positives Ergebnis bei der Hauptuntersuchung (HU): Die Quote der Fahrzeuge ohne Mängel bewegt sich bei TÜV NORD auf einem erfreulich hohen Niveau....

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

Tanken in Bremen am teuersten – Kraftstoffpreise in Berlin und im Saarland am niedrigsten – große regionale Preisunterschiede

München (CarPR) - Die regionalen Unterschiede zwischen den Kraftstoffpreisen sind nach wie vor erheblich. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen...

Europa-Expansion: Aiways baut Technical Center in München aus

München (CarPR) - Die gesetzlichen Anforderungen an ein Automobil unterscheiden sich je nach Land teilweise deutlich. Von den Emissionsklassen über vorgeschriebene Fahrerassistenzsystem, bis hin zu...

ŠKODA AUTO: Jubiläen in der Fahrzeug- und Komponentenfertigung

Mladá Boleslav - Weltweit 750.000 Einheiten des KODIAQ gefertigt Viermillionster EA211-Motor im Stammwerk Mladá Boleslav hergestellt 15-millionstes Getriebe der aktuellen Generation produziert ŠKODA AUTO hat...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...