Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne – Die schönsten Momente

Berlin (ots) – Sa 20.06.2020 | 20:15 | rbb Fernsehen | ab 20:04 | im Radio auf rbbKultur

Seit Jahrzehnten ist es Tradition: Die Berliner Philharmoniker schließen ihre Saison mit einem Live-Konzert und tausenden Besuchern in der Waldbühne ab. Corona-bedingt muss das Konzert in diesem Jahr ausfallen. Statt des Live-Konzerts präsentiert das rbb Fernsehen eine musikalische Zeitreise durch die Berliner Luft und die philharmonischen Nächte: Am Samstag, den 20. Juni ab 20.15 Uhr. Die Moderation übernimmt Kulturreporterin Petra Gute. Die Sendung ist zur gleichen Zeit ebenfalls in 3sat zu sehen. Im Radio auf rbbKultur präsentiert Andreas Knaesche ab 20.04 Uhr die schönsten Momente der Abschlusskonzerte der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne.

Der Abschluss der Konzertsaison wird von den Berliner Philharmonikern traditionell in der Berliner Waldbühne gefeiert. Eine sternenklare Nacht und die „Berliner Luft“, zauberhafte Musik und eine ganz besondere Konzert-Atmosphäre mit Picknick-Charme: Das ist die Rezeptur, die dieses Konzert seit mehr als 30 Jahren zu einem Kulturerlebnis der besonderen Art macht.

Die bis zu 20.000 Zuschauer haben in diesen Jahren schon viel erlebt: berühmte Dirigenten, große Solisten, einzigartige Musikmomente, aber auch Mücken-Plagen, Hitze-Rekorde und Regengüsse der Extra-Klasse – und in diesem Jahr: die Corona-Pandemie. Das Konzert, das der Rundfunk Berlin-Brandenburg immer live überträgt, muss ausfallen.

Das rbb Fernsehen möchte seinen Zuschauerinnen und Zuschauern diese besondere Atmosphäre aber trotzdem nicht vorenthalten und hat eine Zeitreise durch die Berliner Luft und die philharmonischen Nächte vorbereitet. Petra Gute präsentiert die „schönsten Momente der Waldbühnenkonzerte“. Damit sie nicht ganz allein auf der Berliner Waldbühne ist, wird sie Gesellschaft haben. Gemeinsam mit der Hornistin Sarah Willis, dem ersten Konzertmeister Daishin Kashimoto und dem Geiger Philipp Bohnen wird sie Ausschnitte der letzten Jahre anschauen, kommentieren und Geschichten erzählen, die man sonst nicht zu hören bekommt.

Pressekontakt:

Ulrike Herr
Tel 030 / 97 99 3 – 12 115
ulrike.herr@rbb-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4624001
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...