15 Jahre nach dem Ehrenmord an Aynur Hatun Sürücü: „Nur eine Frau“ am 29.01.2020, 20.15 Uhr, FilmMittwoch im Ersten

Berlin (ots) – Aynur (Almila Bagriacik), eine junge deutsche Frau mit
türkisch-kurdischen Wurzeln, liebt das Leben und weiß genau, wie sie es leben
möchte. Sie entflieht der Gewalt in ihrer Ehe und lässt sich auch von ihren
Brüdern und Eltern nicht vorschreiben, was sie zu tun hat. Sie sucht sich und
ihrem kleinen Sohn Can eine eigene Wohnung, macht eine Lehre, geht aus und lernt
neue Freundinnen und Freunde kennen. Sie weiß, dass sie sich damit gegen die
Traditionen ihrer Familie stellt und sich selbst in Gefahr bringt, doch ihr
Drang nach Freiheit ist groß. Bis die Beleidigungen und Drohungen ihrer Brüder
immer ernster werden. Und es irgendwann zur Katastrophe kommt: Mitten in Berlin
wird Aynur von ihrem Bruder Nuri (Rauand Taleb) auf offener Straße erschossen,
als sie ihn arglos zur Bushaltestelle begleitet und Can nur wenige hundert Meter
entfernt in der Wohnung schläft. Wie ist es zu dieser Tat gekommen?

„Nur eine Frau“ ist die Geschichte von Aynur Hatun Sürücü, deren Ermordung vor
15 Jahren, am 7. Februar 2005, für einen Aufschrei sorgte. Regisseurin Sherry
Hormann („Wüstenblume“) lässt Aynur in ihrem Film selbst zu Wort kommen und die
Geschichte ihres eigenen Lebens erzählen. Der dokumentarische Spielfilm basiert
auf Recherchen in ihrem persönlichen Umfeld, Gerichtsakten, bislang
unveröffentlichten Gesprächen mit der Familie, den Tätern, Freundinnen und
Freunden Aynurs und der bis heute im Zeugenschutzprogramm befindlichen
Kronzeugin. So entwirft „Nur eine Frau“ das authentische Bild einer
lebenshungrigen, freiheitsliebenden und mutigen jungen Frau, die darum kämpft,
selbstbestimmt leben zu können. Doch als Deutsche mit türkisch-kurdischen
Wurzeln befindet sie sich im ständigen Konflikt zwischen den Werten ihrer
Familie und ihrer eigenen Lebenseinstellung.

In der Rolle der Aynur beeindruckt „Tatort“-Schauspielerin Almila Bagriacik, an
ihrer Seite spielen als ihre Brüder Rauand Taleb („4 Blocks“), Aram Arami („Fack
Ju Göhte“), Armin Wahedi und Mehmet Atesci sowie Meral Perin als ihre Mutter,
Mürtüz Yolcu als ihr Vater, Merve Aksoy als ihre Schwester und Lara Aylin
Winkler als deren Freundin. In weiteren Rollen sind u. a. Jacob Matschenz, Idil
Üner und Lina Wendel zu sehen. Für die Bildgestaltung verantwortlich ist Judith
Kaufmann, für die Montage Bettina Böhler. Die Musik zum Film steuern u. a.
Fabian Römer und Jasmin Shakeri bei. Das Drehbuch schrieb Florian Oeller. Es
basiert u. a. auf den Recherchen der Autoren und rbb-Journalisten Matthias Deiß
und Jo Goll. Produziert wurde der Film von Sandra Maischberger.

Pressekontakt:

rbb Presse & Information
Christoph Müller
(030) 9 79 93-1 21 16
christoph.mueller (at) rbb-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4504311
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.