Immobilienfinanzierung: Wie sich die Zinsen entwickeln werden

Hamburg (ots)  Immobilienfinanzierung: Wie sich die Zinsen entwickeln werden: Europa muss aufgrund des Ukraine-Konflikts eine deutlich höhere Inflation verkraften. Das wird sich mittelfristig auf die Zinsen auswirken, kommentiert Tomas Peeters, CEO der Baufi24-Gruppe, in seinem Zinskommentar.

Dass die Entwicklung der Bauzinsen nie minutiös vorhersehbar ist, zeigt sich leider am aktuellen Beispiel: Mit der kriegerischen Gewalt des Ukraine-Konflikts hat vor acht Wochen kaum einer gerechnet. Diese bringt unermessliches menschliches Leid. Und beeinflusst zudem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa und Deutschland massiv.

Die steigenden Rohstoffpreise wirken sich bereits jetzt aus. Um 5,1 Prozent sind die Verbraucherpreise laut Statistischem Bundesamt im Februar gestiegen. Eine Inflationsrate von 6 Prozent und mehr ist ein sehr realistisches Szenario für die nächsten Monate.

Inflationsdruck sorgt für Zinsdiskussionen

Tatsächlich gerät dadurch die Europäische Zentralbank (EZB) unter Druck: Der Zielwert von 2 Prozent Inflation rückt in weite Ferne. Gleichzeitig aber befand sich die europäische Wirtschaft nach der Corona-Pandemie gerade erst wieder etwas im Aufschwung, erhält hier durch den Ukraine-Konflikt einen neuen Dämpfer. Sprich: Die EZB möchte vermutlich nicht die wirtschaftliche Entwicklung hemmen mit einer allzu gewagten Zinserhöhung. Denn wo Geld teurer wird, können sich die Unternehmen schlechter refinanzieren.

Und so kam es bei der letzten EZB-Sitzung vor einigen Tagen nicht dazu: Die Leitzinsen bleiben auf dem historisch niedrigen Niveau von 0,0 Prozent. Nur bei den Anleiheankäufen wird etwas auf die Bremse getreten. Zur Erinnerung: Damit wird die Refinanzierung wirtschaftsschwacher europäischer Länder gestützt.

Mittelfristig wird die EZB aber vermutlich nicht um eine Zinserhöhung herumkommen. Aber diese wird nach Einschätzung von Baufi24 eher moderat ausfallen. Die gewünschte Folge davon ist, dass weniger Geld verliehen wird, also weniger Inflation geschieht.

Die Märkte erwarten das. Ein guter kurzfristiger Indikator ist der Verlauf des Bund-Future. Der ist im Wochenlauf deutlich gesunken, was ein Indiz für steigende Bauzinsen sein kann. Aktuell: Bei Baufi24 liegt der durchschnittliche Zinssatz für 10-jährige Immobiliendarlehen derzeit bei 1,6 Prozent – also immer noch sehr niedrig.

Am Markt ist so bis Ende des Jahres mit moderaten Steigerungen von 0,25 Zinssteigerung zu rechnen. Überhaupt sind wir von den Hochzinszeiten in vergangenen Jahrzehnten noch sehr weit entfernt, selbst wenn es zu Zinserhöhungen kommen sollte.

Sollte sich der militärische Konflikt in der Ukraine jedoch länger hinziehen, wird die europäische Wirtschaft langsamer wachsen. In diesem Fall wäre davon auszugehen, dass sich auch die Zinssteigerungen verzögern.

Immobilie als Betongold weiterhin attraktiv

Dem Wunsch nach einem Immobilienerwerb tut das keinen Abbruch, im Gegenteil: Immobilien gelten als Betongold, als sicherer Hafen vor einer steigenden Inflation. Immobilienkäufer sind so nicht verunsichert, sondern fragen weiter rege am Markt nach.

Und so werden zwar die Immobilienzinsen ebenfalls steigern. Aber die Erfahrung der Vergangenheit zeigt, dass das die Immobilienpreise zumindest stabilisieren wird. Denn ein mittelfristiger Zinsanstieg führt einfach zu einer ökonomischeren Sichtweise auf den Immobilienerwerb, denn die höheren Zinszahlungen müssen sich am Ende rechnen. Das beeinflusst die Nachfrage nach Immobilien. In jedem Fall zeigt sich – angesichts des derzeitigen Auf und Ab an den Börsen -, dass Immobilien als sichere Kapitalanlage weiterhin attraktiv bleiben werden. Weiteres Wertsteigerungspotential sehen wir im Wesentlichen in den Ballungsgebieten der Metropolen, wo die Nachfrage das Angebot weiterhin massiv übersteigt.

Wer heute finanziert, sollte sich auf jeden Fall die günstigen Zinsen langfristig sichern. Wer in wenigen Jahren eine Anschlussfinanzierung benötigt, kann sie sich gut über ein Forward-Darlehen sichern. Dann ist man als Immobilienkäufer und -besitzer auf der sicheren Seite, zumindest, was die Finanzierung betrifft.

Denn niemand kann die weitere weltpolitische Entwicklung vorhersehen, nicht, wie sich Corona weiter entwickeln wird. Natürlich besteht die Hoffnung, dass es sich hoffentlich bald wieder normalisiert. In jedem Fall ist klar: Die Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Zinsentwicklung sind sehr direkt.

Über den Autor:

Tomas Peeters ist seit 2020 Vorstandsvorsitzender der Baufi24-Gruppe. Zuvor war er bei verschiedenen Instituten der Finanzbranche beschäftigt. Er bewertet in seinem Zinskommentar einmal im Monat immer zur Monatsmitte die wirtschaftspolitische Lage und die Auswirkungen auf die Bauzinsen.

Pressekontakt:

Baufi24 Baufinanzierung AG
presse@baufi24.de

Original-Content von: Baufi24 Baufinanzierung AG, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung in Weinheim: So wird Recycling zum Schlüssel für Ressourcenschonung und Umweltschutz

Verantwortungsvolle Fahrzeugverwertung geht über die bloße Entsorgung hinaus und zielt darauf ab, Ressourcen zu schonen und Schadstoffe zu vermeiden. In Weinheim ist ein effizientes System zur Autoverschrottung implementiert, das sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile bietet. Erfahren Sie, wie dieser Prozess zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Autoverschrottung heute: Warum moderne Fahrzeugrecycling-Prozesse wichtiger sind als je zuvor

Wie beeinflusst moderne Autoverschrottung den Umweltschutz und die Rohstoffgewinnung? In...

Schnelle, effiziente und umweltfreundliche Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg: Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos ab!

Die unkomplizierte Autoverschrottung in Lutherstadt Wittenberg bietet eine schnelle und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung Ihres alten Autos. Unser kostenloser Abholservice sorgt dafür, dass Sie keine Probleme oder zusätzliche Kosten haben. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Fahrzeugentsorgung in nur drei Schritten.

Autoverschrottung in Rodgau: Der einfache Weg zur umweltgerechten Entsorgung Ihres Altfahrzeugs mit kostenlosem Abholservice

Die Autoverschrottung in Rodgau erleichtert Ihnen den Prozess der umweltgerechten Fahrzeugentsorgung durch einen kostenlosen Abholservice und rechtliche Sicherheit. Mit fachgerechter Demontage und Recycling werden unsere Standards höchsten Anforderungen gerecht. Erfahren Sie mehr über unsere unkomplizierten Abläufe und die Vorteile der Zusammenarbeit.

Kostengünstige Autoverschrottung in Falkensee: Der vollständige Prozess von der Abholung bis zur umweltfreundlichen Verwertung

Fahrzeughalter in Falkensee können auf eine einfache und günstige Art und Weise ihre alten Autos entsorgen. Dieser Artikel erklärt den kompletten Prozess von der Fahrzeugabholung bis zur fachgerechten Verwertung der Materialien. Entdecken Sie, warum eine professionelle Autoverschrottung für Sie von Vorteil sein kann.

Faire Preise und Transparenz bei der Autoverwertung in Memmingen – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne versteckte Kosten

In der Autoverwertung in Memmingen können Sie Ihr Fahrzeug zu fairen Preisen verkaufen, ohne Überraschungen durch versteckte Gebühren zu erleben. Bei der transparenten Preisgestaltung wird jede Komponente berücksichtigt, um Ihnen den besten Wert zu bieten. Lernen Sie, wie Sie den besten Preis für Ihr Schrottauto erzielen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

ŠKODA AUTO Peer-to-Peer Carsharing HoppyGo mit bisher erfolgreichster Hauptsaison

Mladá Boleslav  - Starker Anstieg: Umsatz von Juli bis Oktober wächst im Vergleich zu 2021 um 25 Prozent Neuer Bestwert: Fahrzeuganbieter verdienen im Schnitt...

Immobilien kaufen oder besser nicht? Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Spezialist für Immobilienfinanzierung Andreas Schneegaß ist seit 15 Jahren Finanzmakler und erfahrener Spezialist für Immobilienfinanzierung. Mit seinem Expertenwissen und einem großen Netzwerk an Partnerbanken unterstützt...

HOPIUM ENTSCHEIDET SICH FÜR DIE NORMANDIE ALS ERSTEN INDUSTRIESTANDORT

Paris (PRNewswire) - Hopium, der erste französische Hersteller von hochwertigen wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen, kündigt die Inbetriebnahme seines Industriestandorts in der Nähe von Vernon in der...

Hyundai Mobis erhält 2022 Automotive News PACEpilot

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) Doppelaktuator-Hinterradlenkungssystem, bei der jedes Hinterrad einzeln gelenkt wird. Der einzige Automobilzulieferer in Asien, der den PACEpilot für seine unübertroffene Leistung erhalten...

Eine ungewöhnliche Diagnoseerfahrung mit MUCAR CDE900

Los Angeles (ots/PRNewswire) - Mit der raschen Elektronisierung von Autos wird die mechanische und elektrische Integration von Diagnoseprodukten immer offensichtlicher. Während wir unser Bestes...

Innovator:innen aus Politik und Gesellschaft konkurrieren erneut um angesehenen Europäischen Preis

Wien (ots) - Das Innovation in Politics Institute hat die Bewerbungsfrist für seine jährlichen Politik-Preise eröffnet, die nun schon zum sechsten Mal verliehen werden....

Immer weniger junge Menschen – 3 Maßnahmen, um der Rentenkrise zu entkommen

Bielefeld (ots) - Seit vielen Jahren steuert das deutsche Rentensystem, welches auf dem sogenannten Umlageverfahren aufgebaut ist, auf eine große Krise zu. Schließlich setzt...

Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Kraft der Dividende wird unterschätzt

Frankfurt (ots) - Aktuelle Befragung zeigt weiteren Informationsbedarf beim Thema Aktienanlagen - Besitz von Investments, aber auch von Sparanlagen steigt Die Corona-Zeit hat sich als...

Twitter- und Slack-Investor setzt auf Bremer Startup: Connected Engineering Pionier ELISE sammelt 14,5 Millionen Euro ein

Bremen (ots) - Ziel der Finanzierung ist die Etablierung des Low Code Standards im Engineering, sowie die Ausweitung der Anwendungsgebiete auf weitere Ingenieursdomänen. Das Bremer...

Die Betriebsrente – eine weithin unterschätzte, doch sichere und lukrative Vorsorge für das Alter

Steinberg (ots) - Angesichts des demografischen Wandels sind Sorgen bezüglich der eigenen Altersvorsorge nicht ganz unberechtigt. Dabei gibt es mit der Betriebsrente eine ebenso...

Moneycops – Professionelle Finanzberatung für Beamte aus Expertenhand

Stuttgart (ots) - Christof Scheffelmeier, Tim Wanke und Shan Mirza sind Experten in der Finanzberatung und haben es sich mit ihrem Unternehmen Moneycops zur...

Börseneinbrüche sind vorhersehbar – Händler mit über 25 Jahren Erfahrung verrät 5 Tipps, wie man frühzeitig sein Geld schützt

Zwickau (ots) - Börsianer kennen die Prozedur: In den Nachrichten wird von Firmen berichtet, die schlechte Ergebnisse erzielt haben. Doch dann hilft auch der...

Zahl der Woche: 30,1 | Freunde finden – kein Problem. Oder doch?

Saarbrücken (ots) - - Für 30,1 Prozent der 18- bis 29-Jährigen ist eine der größten Herausforderungen beim Erwachsenwerden, sozialen Anschluss zu finden. Der erste Job,...

Konsumkredit-Index 2022/2023: Prognose der privaten Kreditnutzung stabil mit leicht fallender Tendenz

Berlin (ots) - Privatpersonen werden künftig tendenziell etwas weniger Kredite zur Anschaffung von Konsumgütern nutzen als in den vergangenen zwölf Monaten. Zu diesem Ergebnis...

Die Rente sichern: Experte verrät, wie man seine Altersvorsorge jetzt inflationsfest macht

Bielefeld (ots) - Aufgrund der Inflation steigen die Preise für Dienstleistungen und Waren aktuell wieder an. Gleiches gilt für die Mieten. Was allerdings nicht...