Transgourmet führt mit Natura erste Bio-Marke für den Außer-Haus-Markt ein

Riedstadt (ots) – Mehr als nur eine Antwort auf die Bio-Mindestquote

Transgourmet stellt mit der neuen Bio-Eigenmarke Natura entscheidende Weichen für den Außer-Haus-Markt

Als einer der größten Full-Service-Spezialisten für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung führt Transgourmet Deutschland zum April 2021 die erste internationale Bio-Marke für den Außer-Haus-Markt ein: Natura. Damit ist Transgourmet der derzeit einzige Lebensmittelgroßhändler mit einer eigenen Bio-Marke – ein starkes Signal für die Branche und den gesamten Markt. Denn als Absatzkanal ist die Gemeinschaftsverpflegung ein wichtiger Hebel für den weiteren Ausbau des Ökolandbaus, der ganz oben auf der politischen Agenda steht.

„Mit der neuen Bio-Marke Natura geben wir dem Thema Bio einen festen Platz im Handel und bieten unseren Kundinnen und Kunden ein zertifiziertes Bio-Sortiment, um ihre Ziele im Rahmen des Green Deals zu erreichen“, sagt Manfred Hofer, Geschäftsführung Transgourmet Central and Eastern Europe, und nennt damit einen wesentlichen Grund für den Startschuss von Natura. Tatsächlich könnte es die Branche revolutionieren – besonders, wenn man die Entwicklung des Bio-Markts und die aktuellen politischen Vorgaben betrachtet. Bisher wird der Löwenanteil des Absatzes an Bio-Produkten noch im Lebensmitteleinzelhandel erzielt, das Potenzial im Außer-Haus-Markt ist entsprechend groß. Politische Initiativen zielen auf mehr Bio-Anteile in der Gemeinschaftsverpflegung ab – Transgourmet hat schon jetzt eine überzeugende Antwort auf die steigende Nachfrage. Zu den Kernelementen des neuen Natura Bio-Sortiments gehört neben einer kontrollierten Bio-Qualität, einer gesicherten Verfügbarkeit und einer fairen, nachvollziehbaren Preisgestaltung vor allem auch die Unterstützung von Betrieben bei der Bio-Zertifizierung.

Für mehr Bio-Bewusstsein und das Ende der Mythen

Generell befindet sich der Bio-Markt im Umbruch. Einerseits ist das Thema längst im Mainstream angekommen, wie das kontinuierliche Marktwachstum – 2020 lag das Volumen bei 14,99 Mrd. Euro (Quelle: BÖLW Branchenreport 2021) – und die rasant steigende Verfügbarkeit von Bio-Produkten im Lebensmitteleinzelhandel beweisen. Andererseits sind Bio-Lebensmittel im Außer-Haus-Markt nach wie vor unterrepräsentiert. Zu teuer, zu aufwendig zu beschaffen, zu kompliziert die Bio-Zertifizierung – das sind nur drei Aspekte, die Küchen bis heute als Argument gegen den Einkauf und den Einsatz von Bio-Lebensmitteln nennen. Dem stehen die politischen Forderungen nach einem Ausbau der ökologischen Landwirtschaft entgegen. Die EU will die Anbaufläche für den Ökolandbau bis 2030 von derzeit acht auf 25 Prozent ausweiten. Und die Bundesregierung strebt an, den Anteil von Bio-Erzeugnissen in öffentlichen Einrichtungen von aktuell einem auf mehr als 20 Prozent zu steigern. Parallel haben Bundesländer, Regionen und Städte eigene Pläne aufgelegt. Vor diesem Hintergrund kommt das Bio-Sortiment von Natura für die Gemeinschaftsverpflegung und die Gastronomie genau zum richtigen Zeitpunkt. „Viele Küchenchefinnen und -chefs stehen vor der Herausforderung, konkrete Bio-Ziele in den nächsten Jahren zu erfüllen und brauchen dafür die richtigen Produkte“, bringt Hofer es auf den Punkt und sieht mit Natura eine große Chance, die Transformation maßgeblich mitzugestalten.

Nachfrage sucht Angebot – und umgekehrt

Die Bio-Eigenmarke Natura, die bereits im April mit einem umfassenden Sortiment von 120 Artikeln an den Start geht und bis Jahresende mehr als 200 Artikel anbieten will, richtet sich an Küchenprofis, die sich aus unterschiedlichsten Gründen auf ein gesichertes Bio-Vollsortiment verlassen wollen und müssen. Mit ihren drei Kerneigenschaften BioLogisch – BioSicher – BioGünstig trumpft Natura mit überzeugenden Argumenten: Das Bio-Vollsortiment orientiert sich an den Kundenbedürfnissen und bietet Bio- und EU-Ökosiegel zertifizierte Produkte zu bezahlbaren, marktgerechten Preisen. Das Sortiment reicht von Teigwaren, Reis und Beilagen über Obst und Gemüse, Molkereierzeugnisse und Fleischwaren bis hin zu Konserven, Getränken und Süßungsmitteln. Damit deckt es die gesamte Bandbreite der Lebensmittelversorgung ab.

Klare Markenpositionierung als Bio-Großhändler

Innerhalb des Eigenmarkenportfolios und der Markenstrategie von Transgourmet nimmt Natura einen eigenständigen Rang ein und komplementiert die bisherigen vier Eigenmarken. Diese bieten für jeden Kundennutzen und jeden Anspruch eine darauf zugeschnittene Qualitäts- und Kostenstufe an. Manfred Hofer dazu: „Mit jetzt insgesamt fünf Eigenmarken für die Profiküche haben wir uns eine große Expertise aufgebaut. Mit unserer neuen Bio-Eigenmarke bauen wir dieses für uns strategische Geschäftsfeld aus und positionieren uns jetzt als führender Großhändler mit Bio-Kompetenz.“

Der Markenlaunch wird von einer großen Kommunikationsoffensive begleitet. Auf der hauseigenen

Online-Messe essenz (https://www.transgourmet.de/essenz) am 19. und 20. April 2021 finden neben Live-Tutorials und Expertengesprächen zum Thema Bio inspirierende Live-Koch-Events statt, die vor allem eins machen sollen: Lust auf eine grüne Zukunft.

Auf einen Blick

– Einführung im April 2021
– erste Bio-Eigenmarke für die Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
– Bio-Sortiment mit aktuell 120 Artikeln, Erweiterung auf mindestens 200 Artikel bis Ende 2021
– Natura bietet eine gesicherte, verfügbare und bezahlbare Bio-Qualität für jede Küche
– Wiederkennungswert aller Produkte durch ein klares einheitliches Verpackungsdesign
– weitere Infos unter www.transgourmet.de/natura

Wir laden Sie zum Pressegespräch ein: Lernen Sie Natura und alle Zutaten für eine nachhaltige Zukunft kennen.

In Rahmen der Transgourmet Online-Messe essenz spricht Frank Seipelt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Transgourmet Deutschland, mit dem Bio-Produzenten Claus-Peter Münch vom Bio-Obsthof Münch im Alten Land, mit Lars Schäkel, Geschäftsführer der frischli Milchwerke GmbH und Lieferant ausgewählter Bio-Molkereiprodukte von Natura, sowie mit Vivien Finke, Leiterin der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe und Transgourmet-Kundin, über die verschiedenen Rollen und Erwartungen entlang der Wertschöpfungskette.

Im Anschluss an diese Messe-Eröffnungsveranstaltung findet ein Pressegespräch statt, bei dem Sie der Geschäftsführung von Transgourmet Ihre Fragen stellen können.

Wann: 19. April 2021, 10-11 Uhr Eröffnungsveranstaltung und 11-12 Uhr Pressegespräch

Anmeldung unter: https://www.transgourmet.de/essenz (Bitte melden Sie sich gern für beide Veranstaltungen an.)

Transgourmet Deutschland

Unter der Dachmarke „Transgourmet Deutschland“ sind die Spezialisten „Transgourmet“ für den Belieferungsgroßhandel und „Selgros Cash & Carry“ für den Abholgroßhandel vertreten. Hinzu kommen weitere spezialisierte Unternehmen mit einem breiten Leistungsangebot für die Kunden. In Deutschland ist Transgourmet Marktführer im Belieferungsgroßhandel für Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Betriebsverpflegung, sozialen Einrichtungen, Einzelhandel und weiteren Gewerben. Sitz des Unternehmens ist im hessischen Riedstadt. www.transgourmet.de

Pressekontakt:

Charlotte Brandau, Medienstelle
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Albert-Einstein-Str. 15, 64560 Riedstadt
Tel.: +49 6158 180100-0
E-Mail: presse@transgourmet.de

Original-Content von: Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität

KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität Fokusthema Künstliche Intelligenz auf der Fachmesse und Konferenz IT-TRANS 2024 in Karlsruhe Lernen, Probleme erkennen und lösen,...

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Sportwagen anders gedacht: Neue Serienmodell-Variante der Mustang Mach-E-Baureihe greift jahrzehntelange Rallye-Tradition von Ford auf Mustang Mach-E Rally bietet mit Rallye-inspiriertem Fahrwerk, höherer Bodenfreiheit,...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) - Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye...

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Innovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln – Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung

Ehningen (CarPR) - Bertrandt stellt seine branchenübergreifende Kompetenz unter Beweis: Der Konzern unterstützte den weltweit führenden Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen tesa SE bei der...

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

TÜV SÜD: Mängelquote beim TÜV-Report steigt – durchschnittliches Alter jetzt über 10 Jahre

München/Berlin (CarPR) - Die Fahrzeugflotte wird immer älter. Aktuell liegt das Durchschnittsalter der Autos hierzulande bei 10,1 und damit erstmals überhaupt über 10 Jahre -...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...