„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 21. Juni 2020, um 23:35 Uhr

München (ots) – Was heißt es, Mensch zu sein? Richard David Precht in „ttt“ über künstliche Intelligenz und den Sinn des Lebens

„Unsere Smartphones sind uns näher als Tiere und Pflanzen“, sagt Richard David Precht. Eine mächtige Selbsttäuschung, gerade hat uns ein Virus aus diesem technotopischen Schlummer – wie Precht es nennt – gerissen und uns unmissverständlich deutlich gemacht, wie sehr wir zuallererst biologische und dann auch soziale Wesen sind. Precht hat ein buchdickes Essay mit dem Titel „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“ geschrieben zu den brisantesten Fragen der Zeit – zu ungebremstem technischen Fortschritt und ungebremster Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen. Im Mittelpunkt die Frage: Was heißt es, Mensch zu sein? Keinesfalls seien Menschen defizitäre Maschinen, sagt Precht, so wie die Tech-Größen des Silicon Valley und ihre Forschungslabore es begreifen: der Mensch – nur ein Zwischenschritt der Evolution, die Menschheit lediglich eine Spezies, die die Bühne bereitet für etwas Größeres, das den Menschen schon bald überwinden wird. Für die Tech-Gurus der digitalen Welt gehört die Zukunft einer neuen Spezies, der AGI (artificial general intelligence), einer Künstlichen Intelligenz, die – einmal programmiert – ihre eigenen exponentiell wachsenden Fragen und Antworten entwirft, den Menschen und ihrer Intelligenz tausendfach überlegen, eine digitale Superintelligenz. Precht hält dagegen: Die Leistung von Rechnern sei überhaupt nicht mit der des Menschen vergleichbar. Menschliche Intelligenz sei durchzogen von Emotionalität, Intuition, Spontaneität und Assoziation, nicht das logische Denken mache die Menschlichkeit aus: „Ohne unsere Gefühle wüsste unser Verstand überhaupt nicht, was er tun sollte“, so Precht.

Die Diskussion um technischen Fortschritt ohne „Sinn-Dimension“ gehe an den Menschen vorbei, unsere Selbstdeutung brauche eine Revision, ein neues „Wohin?“ und ein neues „Wozu?“, so Richard David Precht in der aktuellen Ausgabe von „ttt“.

Außerdem bei „ttt“:

– Das HipHop-Duo „Run the Jewels“ – Chronisten der brutalen amerikanischen Gegenwart: „ttt“ hat die beiden Musiker interviewt. Im Gespräch verrät Killer Mike, dass er einen Vorschlag hätte, um die systemische Ungleichheit zwischen Schwarz und Weiß aufzulösen – und warum er dennoch kein Leader sein will.

– Die „Königin der Kurve“ und ihr Vermächtnis – Die Architekturrevolutionärin Zaha Hadid: „ttt“ stellt einen der bildgewaltigsten Hingucker dieses Bücher-Sommers vor.

– Das langsame Sterben der Clubs – Was uns gerade im Verborgenen verloren geht: „ttt“ über die Frage, was uns verloren gehen könnte, wenn die Clubkultur hierzulande stirbt, und warum Städte wie Berlin und Frankfurt sich Konzepte einfallen lassen müssen, um ihre subkulturellen Orte vor immer hochpreisigeren Mietkosten zu schützen.

Im Internet unter www.DasErste.de/ttt

Moderation: Evelyn Fischer

Redaktion: Nora Binder und David Gern (hr)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4627908
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.