Culture@Bertelsmann goes digital: Bertelsmann-Kulturangebot setzt auf Streaming und Interaktion

Berlin/Mailand/Gütersloh (ots) –

– Berühmtes Mailänder Ricordi-Archiv startet mehrere Online-Initiativen – UFA Filmnächte finden im Sommer digital statt – Das Blaue Sofa überträgt Autoren-Talks während der Frankfurter Buchmesse live aus der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz ins Netz

Die kulturellen Aktivitäten von Bertelsmann unter der Dachmarke Culture@Bertelsmann gehen auch in Zeiten räumlicher Distanz weiter: Ab sofort wird das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen seine Kulturformate – darunter das Autorenforum Das Blaue Sofa und die UFA Filmnächte – in den digitalen Raum verlagern. Geplant sind bis zum Herbst vielfältige Streaming-Angebote, Live-Übertragungen und interaktive Projekte rund um Musik, Filme und Literatur. Auch Rückblicke auf frühere Kulturprojekte wie Konzerte, Lesungen und Ausstellungen werden präsentiert. Das Angebot findet auf der Website ( http://www.bertelsmann.de/culturedigital ) und dem YouTube-Kanal ( http://www.youtube.com/bertelsmann ) des Konzerns statt. In den sozialen Medien sind die Kulturaktionen vor allem auf http://www.facebook.com/Bertelsmann und zahlreichen Partnerkanälen unter dem Hashtag #BertelsmannCultureDigital zu finden.

Karin Schlautmann, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Bertelsmann, erklärte: „Die Corona-Pandemie hat den Kulturbetrieb weltweit durcheinandergewirbelt und Publikumsveranstaltungen über Monate hinweg unmöglich gemacht. Auch Bertelsmann musste zahlreiche Pläne ändern und Events streichen. Aber wir sind – wie viele Kulturinstitutionen und Kreative – entschlossen, mit unserer Kulturarbeit weiterzumachen, nur jetzt auf digitalem Weg. Wir stehen zu unseren Künstlerinnen und Künstlern und zu unseren Kulturpartnern, denen wir auch in der aktuellen Ausnahmesituation eine Bühne geben möchten.“

Den Anfang der digitalen Culture@Bertelsmann-Reihe machen im Juni und Juli mehrere Online-Aktivitäten des konzerneigenen Mailänder Ricordi-Archivs, in dem Schätze aus 200 Jahren italienischer Operngeschichte lagern. Gezeigt werden etwa Live-Mitschnitte seltener Opern, die Bertelsmann zusammen mit der Berliner Operngruppe im Konzerthaus Berlin präsentiert hat, darunter die Puccini-Oper „Edgar“. Das Archiv startet zudem den Verkauf einer streng limitierten Auflage des Reprints der ersten Ricordi-Schallplatte: Cherubinis Oper „Medea“ aus dem Jahr 1958 mit Maria Callas in der Titelrolle. Auf der Website des Archivs wird schließlich ein kollaboratives Transkriptionsprojekt auf den Weg gebracht, das auf Schwarmwissen setzt und sich an Musikexperten in aller Welt richtet. Sie können sich an der Transkription historischer Geschäftskorrespondenz beteiligen.

Im Hochsommer steht Culture@Bertelsmann ganz im Zeichen des Stummfilmfestivals UFA Filmnächte, das aus gegebenem Anlass ausschließlich im Netz stattfinden wird, statt wie sonst mit tausenden Gästen unter freiem Himmel auf der Berliner Museumsinsel. Vom 20. bis zum 22. August 2020 werden drei legendäre Stummfilme in voller Länge als Livestream präsentiert und für jeweils 24 Stunden kostenfrei im Netz abrufbar sein. Den Auftakt macht Fritz Langs technisch weitsichtiges Meisterwerk „Frau im Mond“ von 1929 mit einer musikalischen Interpretation von Star-DJ Jeff Mills. Tags darauf folgt der halbdokumentarische Stummfilm „Menschen am Sonntag“ von Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer und Billy Wilder (1929/1930), zu dem DJ Raphaël Marionneau die Musik beisteuert.

Am dritten Abend wird Lotte Reinigers „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ von 1926 gezeigt, der erste abendfüllende Animationsfilm der Geschichte, musikalisch begleitet von dem Ensemble Trioglyzerin. Prominente Filmpaten vermitteln dem Publikum den historischen Hintergrund der jeweiligen Filme.

Im Herbst dreht sich alles um Bücher und das Blaue Sofa: Die Partner des berühmten Literaturformates – Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat – werden das Blaue Sofa vom 14. bis zum 16. Oktober 2020 parallel zur Frankfurter Buchmesse in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz aufbauen und ca. 50 Autorinnen und Autoren auf #DasBlaueSofaDigital empfangen. Die Gespräche werden jeweils live ins Internet und von den Partnern auf eigenen Kanälen übertragen. Sie bleiben anschließend zwölf Monate lang auf http://www.das-blaue-sofa.de verfügbar. Dort werden zudem Herbstnovitäten zahlreicher weiterer Autorinnen und Autoren präsentiert.

Bertelsmann engagiert sich schon lange auf vielfältige Weise im kulturellen Bereich, national wie international. Die Culture@Bertelsmann-Aktivitäten umfassen dabei Ausstellungen, Lesungen und Konzerte, das gemeinsam mit Partnern geschaffene Literaturformat „Das Blaue Sofa“ sowie den Einsatz für den Erhalt des europäischen Kulturerbes. So gehört das Mailänder Archivio Storico Ricordi zu Bertelsmann, das eine Fülle einzigartiger Zeugnisse der italienischen Operngeschichte beherbergt. Bertelsmann bereitet den Archiv-Bestand nach modernsten Standards auf und macht die Kulturschätze einem breiten Publikum zugänglich. Als Unternehmen mit langer eigener Filmgeschichte setzt sich Bertelsmann auch bereits seit Jahren für die Restaurierung, Digitalisierung und Aufführung bedeutsamer Stummfilme ein.

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit 126.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 18,0 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. Bertelsmann verfolgt das Ziel der Klimaneutralität bis 2030.

Pressekontakt:

Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: +49 5241 80-2466
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7842/4627353
OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA

Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Die filmische Neuinterpretation von Goethes Klassiker „Faust“

Das jüngste filmische Werk des Schweizers Nachwuchsregisseurs Florian Herzog tritt in grosse Fussstapfen.

Konkret wird Goethes Werk aus dem 17. Jahrhundert von Herzog neu aufgegriffen und ins moderne Zeitalter gebracht, mit einem kleinen Twist: Denn was wäre, wenn Faust nicht nach Wissen, sondern nach Macht gestrebt hätte? Diese Frage wird in dem 35 Minütigen Kurzfilm, der auf den Namen "Heavy Lies The Crown" hört, auf dramatische Art und Weise beantwortet. Zusammen mit der schweizer Produktionsfirma Elyrium Films setzte Herzog innerhalb des letzten Jahres die aufwändige und zeitintensive Produktion durch. Mit über 30 Beteiligten und einem Produktionsbudget von 25.000.- Franken, entstand für das junge Team eine Herausforderung, die es in sich hat. Alleine wäre das niemals möglich gewesen, so Herzog und verweist auf die enge Zusammen

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Schrotthändler in Oberhausen: Verkaufen Schrott und Metall zum Höchstpreis

Im Ruhrgebiet werden fahrende Schrotthändler auch als Klüngelskerle bezeichnet. Lange Zeit sind sie mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. Das bot die Möglichkeit,...

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye ’72

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye '72. KÜS kümmerte sich um Sicherheit von Teilnehmern und Fahrzeugen. KÜS unterstützte die PR-Betreuung mit dem historischen PR-Bus...

#kidsCon2022: MDR/ZDF-Digitaltochter ida lädt zu Konferenz über Kinder-Games

Leipzig (ots) - Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Spiele für Kinder als Unterhaltungs- und Bildungsformat? Das ist die Kernfrage bei der zweiten Ausgabe...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

Torfestival und 100.000 Euro-Spende bei „Champions for Charity“ in Frankfurt / Schumacher and Friends gewinnen 11:10 gegen die Nowitzki All Stars

Frankfurt am Main (ots) - Das Benefiz-Fußballspiel "Champions for Charity" zu Ehren von Formel 1-Legende Michael Schumacher endete mit insgesamt 21 Toren und einer...