100 Jahre Kicker: Ein Sportmagazin schreibt Geschichte Das Erste zeigt die Dokumentation am Ostersonntag, 12. April 2020, um 19:15 Uhr

München (ots) – Samstags um 18:00 Uhr gibt es die „Sportschau“, um 20:00 Uhr läuft immer die „Tagesschau“ und jeden Montag und Donnerstag kommt der „Kicker“. Das Sportmagazin ist eine der wenigen Konstanten in einer Zeit, in der sich so viel so rasant verändert. Der „Kicker“ ist eine echte Institution. Und das schon seit 100 Jahren.

Anlässlich des runden Geburtstages blickt Autor Andreas Kramer in der Dokumentation „100 Jahre Kicker: Ein Sportmagazin schreibt Geschichte“ auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der wohl bekanntesten deutschen Zeitschrift, die sich primär mit Fußball beschäftigt. Der „Kicker“ ist heute aber weit mehr als ein reines Printprodukt, er ist auch im Digitalen angekommen. Im Film wird gezeigt, wie sich das Magazin über die Jahrzehnte verändert hat, was gleichgeblieben ist und wie Leser und Profifußballer auf ihn blicken.

Darüber hinaus kommen Fußballgrößen wie Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge, Rudi Völler, Matthias Sammer, Berti Vogts und Christoph Kramer zu Wort. Es werden aber auch treue Leser wie Erhard Herich besucht, der das Sportmagazin seit Bundesligagründung kauft. Mittlerweile ist Herich erblindet und lässt sich daher aus dem Heft vorlesen. Die konkrete Arbeit eines „Kicker“-Reporters erleben die Zuschauer am Beispiel der beiden Urgesteine Frank Lußem und Karlheinz Wild. Sie wurden rund um das Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Bayern München begleitet. Zudem wird gezeigt, was parallel in der Verlagszentrale in Nürnberg passiert, wo alle Fäden an einem Bundesliga-Spieltag zusammenlaufen. Außerdem berichtet der Buchautor Bernd-M. Beyer, spezialisiert auf Fußballgeschichte, über den „Kicker“-Gründer Walther Bensemann, einen der wichtigsten Wegbereiter des Fußballs in Deutschland.

Die „Sportschau“-Dokumentation, die Das Erste am Ostersonntag, 12. April 2020, um 19:15 Uhr ausstrahlt, bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Reportagen, Fußball-Anekdoten und Hintergrund-Informationen über das Sportmagazin, seine Geschichte und seine Macher.

Pressekontakt:

Swantje Lemenkühler, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-23780, E-Mail: swantje.lemenkuehler@DasErste.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4563662
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...