CNG: Ökologisch und ökonomisch gute Alternative / Erdgasfahrzeuge bekommen Bestnoten im ADAC Ecotest

München (ots) – Erdgas oder CNG (Compressed Natural Gas) ist eine umweltfreundliche Alternative zu Benzin und Diesel: Im ADAC Ecotest erzielen CNG-Fahrzeuge regelmäßig Bestnoten, und auch wirtschaftlich fährt man mit einem Erdgasauto wesentlich günstiger als mit einem konventionell betriebenen. Allerdings ist die Auswahl an Fahrzeug-Modellen begrenzt, das Tankstellennetz ausbaufähig.Die Automobilhersteller setzen bei alternativen Antrieben in erster Linie auf Elektro- und Hybridmodelle.

Dabei verbrennt Erdgas sauberer als Benzin oder Diesel und verursacht bei gleicher Leistung weniger CO2-Emissionen. So verursacht der VW Golf 1.5 TGI BlueMotion 115 g/km CO2, der entsprechende Benziner aber mit 159 g/km knapp 30 Prozent mehr (jeweils Gesamtbilanz, von Produktion bis Ausstoß). Im CNG-Betrieb entstehen dank der sauberen Verbrennung kaum Schadstoffe, und die Euro 6d-Grenzwerte können so problemlos eingehalten werden. Der Erdgas-Betrieb von Verbrennungsmotoren ist also durchaus umweltfreundlich. Da aber die CNG-Tankstellendichte mit etwa 850 in ganz Deutschland relativ gering ist, haben alle gängigen Modelle einen Benzintank mit an Bord.

Das in Deutschland an den Erdgastankstellen abgegebene CNG enthält 15 Prozent Biomethan aus Abfallstoffen wie Gülle. Mancherorts lässt sich sogar 100-prozentiges Biogas tanken: Dann fällt die Klimabilanz noch besser aus, vorausgesetzt, dass das Gas nicht aus gezielt für die Produktion angebauten Pflanzen wie Mais gewonnen wird.

Betrachtet man die reinen Kraftstoffkosten, fährt man mit Erdgas deutlich günstiger als mit Benzin. Das CNG für den Audi A5 Sportback 40 g-tron beispielsweise kostet auf 100 km 5,44 Euro (bei 1,11 EUR/kg), der entsprechende Benziner-Audi aber verlangt für dieselbe Strecke mit 11,70 EUR mehr als das Doppelte (bei 1,50 EUR/l). Zudem ist Erdgas als alternativer Kraftstoff wegen seiner Vorteile beim CO2-Ausstoßbis Ende 2026 steuerbegünstigt.

Aus Sicht des ADAC ist es angesichts dieser positiven Bilanz sinnvoll, dass Hersteller neben Elektroautos auch Gasantriebe weiterverfolgen. So ließe sich auch der von der EU verlangte CO2-Flottenausstoß leichter erreichen. Steuervorteile sollten über den 1. Januar 2024 hinaus erhalten bleiben.

Weitere Informationen gibt es unter

https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/erdga s/

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7849/4551849
OTS: ADAC

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Content-Strategie im Fokus: PR als Katalysator für Google-Sichtbarkeit

Um die Sichtbarkeit zu verbessern, müssen Unternehmen ihre Content-Strategien anpassen. PR fungiert als Katalysator für diese Optimierungen und sichert zugleich die Relevanz der Inhalte. Gezielte Veröffentlichungen steigern die Chance auf Top-Platzierungen.

Die beste Anhängelast für Wohnmobile und Wohnwagen im Jahr 2025: Umfassende Anleitung zur optimalen Fahrzeugauswahl

Die Wahl eines Wohnmobils oder Wohnwagens hängt stark von der Anhängelast ab, die Ihr Fahrzeug sicher ziehen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren zu berücksichtigen sind und welche Modelle am besten geeignet sind. Erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um eine fundierte Entscheidung für Ihre nächste Reise zu treffen.

Zukunftssichere Pressemitteilungen: SEO-Trends für 2025 und darüber hinaus

Zukunftssichere Pressemitteilungen sind entscheidend, um den sich ständig ändernden SEO-Trends gerecht zu werden. Im Jahr 2025 und darüber hinaus wird die Qualität des Inhalts von größter Bedeutung sein. Unternehmen müssen sich auf die Veränderungen einstellen, um erfolgreich zu bleiben und eine starke Online-Präsenz zu etablieren.

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

SEO-gestützte Pressearbeit: Ein Leitfaden für 2025

Ein klarer Leitfaden für die Pressearbeit im Kontext von SEO ist für 2025 entscheidend. Unternehmen, die Inhalte effizient optimieren, werden ihre Sichtbarkeit steigern. Der Schlüssel liegt in einer fundierten Strategie, die alle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt.

Pressemitteilungen erfolgreich verteilen: Strategien für herausragende Medienkontakte

Der Versand von Pressemitteilungen an Journalisten bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Ein durchdachter Verteiler und maßgeschneiderte Inhalte sind entscheidend für den Erfolg. Die Beachtung wichtiger Aspekte der Medienansprache kann nachhaltige Effekte nach sich ziehen.

Ähnliche Artikel

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.