ZDF-„Herzkino“: Drehstart für „Alle Nadeln an der Tanne“ mit Anna Loos und Marcus Mittermeier

Mainz (ots) – Von wegen besinnliche Adventszeit: Als sich Maria (Anna Loos) kurz
vor Weihnachten unerwartet um ihren Bruder Moritz (Marcus Mittermeier) kümmern
muss, ist es mit der Ruhe im Hause Koslowski vorbei. Denn Moritz hat seit einem
Unfall ein Schädel-Hirn-Trauma und unkontrollierbare Gefühlsausbrüche, die das
Familienleben auf eine harte Probe stellen. Für die weihnachtliche
ZDF-„Herzkino“-Komödie stehen Anna Loos und Marcus Mittermeier seit Mittwoch, 4.
März 2020, in München und Umgebung vor der Kamera. In weiteren Rollen sind Simon
Schwarz, Bettina Mittendorfer, Michele Cuciuffo, Michael Grimm, Despina Pajanou
und viele andere zu sehen. Regie führt Mirjam Unger nach dem Drehbuch von Uli
Brée und Rupert Henning.

Maria Koslowski wird überrumpelt, als kurz vor Weihnachten ihr jüngerer Bruder
Moritz bei ihr einzieht. Moritz ist jahrelang als Fotograf durch die
Krisengebiete der Welt gereist und führte ein aufregendes, unstetes Leben. Doch
dieses änderte sich radikal, als er bei einem Autounfall mit einem Kamel
kollidierte. Er trug ein schweres Schädel-Hirn-Trauma davon, das ihm eine
unkontrollierbare Persönlichkeit und ein Psychosyndrom bescherte. Maria ist mit
dem veränderten und oftmals extremen Verhalten ihres Bruders schnell
überfordert. Gleichwohl spüren die beiden Geschwister eine noch nie dagewesene
Verbindung zueinander. Aber Moritz‘ Anwesenheit bringt auch alte
Familienkonflikte zutage und lässt diese eskalieren. Doch vor allem lässt sie
die Familie wieder ein Stück näher zusammenrücken.

Produziert wird „Alle Nadeln an der Tanne“ im Auftrag des ZDF von Conradfilm
(Produzent: Marc Conrad) und Bavaria Fiction (Produzentin: Maren Knieling).
Katharina Görtz und Nina Manhercz sind die verantwortlichen Redakteurinnen im
ZDF. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 1. April 2020. Ein Sendetermin
steht noch nicht fest.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 – 88-12154; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/allenadelnandertanne

https://herzkino.zdf.de

https://facebook.com/herzkino

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4538400
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...