Konsumentenforschungsstudie von Yanfeng liefert neue Erkenntnisse für Premiumfahrzeugentwicklung

Vorschau auf das neue Konzeptfahrzeug XiM23 von Yanfeng, das als erstes in Europa vorgestellt wird Yanfeng.

Neuss (ots) –

Yanfeng, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, hat fünf global gültige Faktoren identifiziert, mit denen Automobilhersteller bei der Ausstattung ihrer Fahrzeuge für ein ganzheitliches Luxuserlebnis sorgen können. Die von dem unternehmensinternen Global-User-Research-Team erarbeiteten Erkenntnisse inspirierten die Entwickler zu dem Innenraumkonzept XiM23, das im November erstmals in Europa vorgestellt wird.

Sich wandelnde Demografien und Werte sowie gesellschaftliche Ereignisse und Trends verändern die traditionelle Definition von Luxus und die diesbezüglichen Erwartungen. Erlebnisse sind wichtiger denn je geworden, was sich darin zeigt, dass sie einen höheren Stellenwert haben als Besitztümer. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren noch verstärkt und sich auf den Luxus ausgewirkt.“Die Wahrnehmung von Luxus in der Gesellschaft hat sich verändert. Bevor wir diese neue Definition von Luxus auf die Automobilbranche übertragen können, müssen wir zunächst ein klares Verständnis dafür entwickeln, was ein luxuriöses Erlebnis ausmacht und welche Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse die Menschen heute haben“, so Beth McGough, Senior Manager, Global User Research bei Yanfeng Technology.

Vor diesem Hintergrund führte das Global-User-Research-Team von Yanfeng ausführliche Interviews mit Personen aus Deutschland, England, Spanien, China und den Vereinigten Staaten durch, um besser zu verstehen, was sie mit einem luxuriösen Erlebnis verbinden. Nach sorgfältiger Analyse von über 200 Beschreibungen solcher Erlebnisse konnten fünf zentrale Faktoren für die heutige Erwartung an Luxus identifiziert werden, die für alle Befragten weltweit gültig sind: Service, Vereinfachung, Personalisierung, Komfort und Kontrolle.

Die fünf Faktoren eines luxuriösen Erlebnisses:

1) Service: Die Nutzer wünschen sich aufrichtige und zuvorkommende Interaktionen, bei denen jedes Bedürfnis vorhergesehen und erfüllt wird. Wenn diese Bedürfnisse und Wünsche perfekt erfüllt werden, ohne darum bitten zu müssen, fühlen sie sich umsorgt und wertgeschätzt.

2) Vereinfachung: Nutzer erwarten außerdem eine mühelose Handhabung. Für ein luxuriöses Erlebnis muss jede Interaktion vereinfacht oder reduziert werden. So können Nutzer vom Alltag abschalten und sich entspannen, weil sofort klar ist, was zu tun ist.

3) Personalisierung: Nutzer wünschen sich auch ein Verständnis für ihre Vorlieben und die Vorwegnahme ihrer Präferenzen. Wenn Nutzer sich mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marke verbunden fühlen und ihr vertrauen, geben sie bereitwillig die Kontrolle ab und entspannen sich.

4) Komfort: Nutzer wollen ihre Umgebung als eine Erweiterung ihres Zuhauses bzw. ihres „persönlichen Kokons“ erleben. Dadurch fühlen sie sich wohl und schirmen sich von ihrem hektischen Alltagsleben ab. Es ermöglicht ihnen auch, voll da zu sein und das Erlebnis zu genießen.

5) Kontrolle: Nutzer erwarten, dass sie das Tempo vorgeben, den Kurs bestimmen und entscheiden können, was wann geschieht. Dazu gehört auch, dass sie diese Kontrolle aus der Hand geben können, wenn sie es wollen – und sie diese jederzeit wieder übernehmen können.

Intelligente Steuerung und Anpassung dieser fünf Faktoren im Fahrzeug

„Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Luxuserlebnisse entstehen, wenn alle fünf Aspekte perfekt ausbalanciert sind, um die Bedürfnisse des Endkunden zu erfüllen. Wenn ein einzelner Aspekt nicht stimmt, wird das Erlebnis durchschnittlich und ist nicht mehr luxuriös. Außerdem sollte die Ausgestaltung dieser Faktoren variierbar sein. Denn was Benutzer von einem Erlebnis erwarten, ändert sich und hängt vom Kontext ab“, erklärt Cathy Bailey, Senior Market Research Analyst bei Yanfeng.

Der Einsatz digitaler Technologie zur Antizipation der Nutzerbedürfnisse und Reaktion auf diese ermöglicht die Schaffung eines wahrhaft luxuriösen Fahrzeugerlebnisses, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt steht. Technologie erlaubt die intelligente Orchestrierung und die grenzenlose Flexibilität, um alle fünf Faktoren permanent auszubalancieren.

„Die Bedeutung der einzelnen Faktoren ist für jeden Nutzer und jedes Erlebnis einzigartig“, sagt Tim Shih, Vice President, Design und User Experience bei Yanfeng Technology. „Durch die Verbindung traditioneller Premium-Merkmale mit den neuesten Innovationen und Technologien wird ein Innenraum-Erlebnis geschaffen, das mehr ist als die Summe seiner Teile und das das veränderte Luxusverständnis der Gesellschaft widerspiegelt. Wie sich das anfühlen kann, zeigen wir mit unserem Konzeptfahrzeug XiM23, das im November zum ersten Mal in Europa vorgestellt wird.“

Pressekontakt:

Yanfeng International
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss
Astrid Schafmeister
Tel.: +49 2131 609-3028
E-Mail: astrid.schafmeister@yanfeng.com

Original-Content von: Yanfeng, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Yanfeng

Fotograf: Yanfeng

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Alte Geräte verkaufen oder entsorgen? Die bessere Wahl bei Altgeräten und Schrott

Kaputte Waschmaschine, veralteter Fernseher, ungenutzter PC – in deutschen...

Die Rolle der Autoverwertung in der modernen Kreislaufwirtschaft: Von Schrott zu Rohstoff mit ökologischen Vorteilen

In der modernen Kreislaufwirtschaft spielt die Autoverwertung eine zentrale Rolle, indem sie alte Fahrzeuge in wertvolle Rohstoffe umwandelt. Dieser Artikel betrachtet die ökologischen Vorteile der Autoverwertung und wie sie zur Minimierung von Abfällen beiträgt. Lernen Sie die praktischen Aspekte der Fahrzeugentsorgung kennen und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit beitragen können.

Wie ein zertifizierter Schrottauto Ankauf Ihnen helfen kann, rechtliche Probleme bei der Fahrzeugentsorgung zu vermeiden und nachhaltig zu handeln

Der Schrottauto Ankauf kann für viele Fahrzeughalter eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung bieten. Doch nicht alle Anbieter gewährleisten die rechtliche Sicherheit, die bei der Entsorgung eines Fahrzeugs notwendig ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Wahl eines zertifizierten Unternehmens für Ihre Fahrzeugentsorgung unerlässlich ist.

Warum alte Autos eine unerschätzte Einnahmequelle sind – Ein umfassender Überblick über die Autoverwertung und ihre finanziellen Vorteile

Wer dachte, alte Autos wären nur Schrott, wird überrascht sein, wie viel Wertschätzung ihnen heutzutage entgegengebracht wird. Diese Analyse erklärt die vielen Vorteile der Autoverwertung und wie Halter von einer finanziellen Entschädigung beim Verkauf an spezialisierte Firmen profitieren können. Entdecken Sie die Geheimnisse einer nachhaltigen und gewinnbringenden Autoentsorgung.

Digitale Plattformen als Treiber der Effizienz im Schrottauto Markt: Wie Algorithmen und Datenanalyse den Wert von Fahrzeugen maximieren

Der Einsatz von Algorithmen und Datenanalyse durch digitale Plattformen revolutioniert den Schrottauto Markt, indem er eine präzisere Bewertung der Fahrzeuge ermöglicht. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Transparenz im Ankaufprozess erheblich. Dennoch gibt es Herausforderungen, die Fahrzeughalter und Anbieter bei der Nutzung dieser Systeme beachten müssen.

Der aufstrebende Markt der Autoverwertung: Entdecken Sie den Wert Ihres Schrottautos im Jahr 2025

Im Jahr 2025 hat sich der Markt für Autoverwertung dank steigender Rohstoffpreise dramatisch gewandelt. Fahrzeugbesitzer können durch Schrottauto Ankauf nicht nur ihr altes Fahrzeug rentabel entsorgen, sondern auch aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Lernen Sie die Hintergründe und Chancen der aktuellen Autoverschrottung kennen und warum es an der Zeit ist, Ihr altes Auto aufzugeben.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.