Belegschaft von ŠKODA AUTO beteiligt sich an der ‚GreenWeek‘

Initiative des Volkswagen Konzerns zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Umwelt- und Klimaschutz findet vom 19. bis 23. September 2022 statt. Tschechischer Automobilhersteller setzt sich konsequent mit Nachhaltigkeitsthemen auseinander und fördert Interesse bei der Belegschaft

Mladá Boleslav – ŠKODA AUTO lädt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der diesjährigen konzernweiten ,GreenWeek‘ ein, sich intensiv mit Umwelt- und Klimaschutz sowie Biodiversität zu beschäftigen. Mit Fachvorträgen und Diskussionsforen trägt die Initiative des Volkswagen Konzerns unter anderem dazu bei, die zentrale Bedeutung von Nachhaltigkeitsfragen zu betonen und den unternehmensweiten Dialog zu diesen Themen weiter anzuregen.

Michael Oeljeklaus, ŠKODA AUTO Vorstand für Produktion und Logistik, sagt: „Nachhaltigkeit ist ein Eckpfeiler unserer NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030. Wir treten entschlossen dafür ein, die Umweltauswirkungen unserer Unternehmenstätigkeit künftig noch weiter zu reduzieren und haben uns hier klare Wegmarken gesteckt. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung unserer ambitionierten Ziele und tauschen uns mit der gesamten Belegschaft fortlaufend zu innovativen Ansätzen aus. Die ‚GreenWeek‘ ist ein optimaler Rahmen, um eine Standortbestimmung vorzunehmen, Feedback einzuholen und neue Ideen zu entwickeln.“

Im Rahmen der ŠKODA AUTO ,GreenWeek‘ haben Angestellte des tschechischen Automobilherstellers vom 19. bis 23. September 2022 Gelegenheit, sich mit Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen sowie geladenen externen Fachleuten auszutauschen. Die Gespräche über aktuelle Projekte sollen dazu dienen, bisher ungenutzte Potenziale im Nachhaltigkeitsbereich aufzudecken und das Bewusstsein für die zentrale Bedeutung von Kreislaufwirtschaft zu stärken.

Dabei richtet sich die ,GreenWeek‘ mit ihrem vielseitigen Programm an zahlreiche unterschiedliche Zielgruppen: So sind neben Online-Workshops für Mitarbeiter auch Veranstaltungen für Grundschulen angesetzt. Weiterhin zeigt ŠKODA Design, welche Möglichkeiten sich durch die Nutzung nachhaltiger Materialien und Technologien ergeben. Darüber hinaus vermittelt der Automobilhersteller einen detaillierten Überblick über die Aktivitäten an seinen tschechischen und indischen Standorten, die er konsequent nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ausrichtet. Zum Abschluss der ,GreenWeek‘ liegt der Fokus der Beiträge auf den Themen Biologische Vielfalt und Klimawandel. Von Dienstag bis Donnerstag ist außerdem ein ,Öko-Film-Festival‘ geplant.

Unter dem Dach der ,Green Future‘-Strategie bündelt ŠKODA AUTO seine Nachhaltigkeitsziele in den Bereichen ,GreenProduct‘, ,GreenFactory‘ und ,GreenRetail‘. Mit seiner NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030 hat das Unternehmen seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele noch einmal deutlich nachgeschärft. So ist die Produktion im Werk Vrchlabí bereits seit Ende 2020 CO2-neutral, bis Ende dieses Jahrzehnts wird auch die Fahrzeugfertigung an den beiden tschechischen Werken Mladá Boleslav und Kvasiny sowie an den indischen Produktionsstandorten netto emissionsfrei sein. Seine Flottenemissionen will der Automobilhersteller bis 2030 im Vergleich zu 2020 um mehr als 50 Prozent reduzieren.

Die Belegschaft des Unternehmens engagiert sich neben der ,GreenWeek‘ jährlich auch im Rahmen zahlreicher weiterer Initiativen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. So ist der tschechische Automobilhersteller bereits seit 2015 Partner der Initiative ,Clean Up Czechia‘ und im April beteiligte sich ŠKODA anlässlich des Earth Day erneut an der Umweltaktion #Project1Hour des Volkswagen Konzerns. Im Rahmen des Projekts ,Ein Auto, ein Baum‘ bringt ŠKODA AUTO seit 2007 für jedes seiner in Tschechien ausgelieferten Fahrzeuge einen Setzling aus – im vergangenen Oktober wurde in Mladá Boleslav der einmillionste Baum gepflanzt. Ein weiteres Beispiel für die vielseitigen Initiativen des Automobilherstellers ist SWAP, eine unternehmensinterne Tauschbörse, etwa für gelesene Bücher und für Kleidung. Außerdem fördert ŠKODA AUTO weltweit die Biodiversität rund um seine Produktionsstätten.

Nach der ,GreenWeek‘ beteiligt sich ŠKODA AUTO Ende September an den ,goTOzero-Wochen‘ des Volkswagen Konzerns. Alle Marken und Abteilungen des Konzerns weltweit nehmen in diesem Zusammenhang die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders in den Blick.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Belegschaft von SKODA AUTO beteiligt sich an der ,GreenWeek‘: Im Rahmen der ,GreenWeek‘ haben Angestellte des tschechischen Automobilherstellers vom 19. bis 23. September 2022 Gelegenheit, sich mit Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen sowie geladenen externen Fachleuten auszutauschen. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: SMB
Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.

Umweltfreundliche Schrottabholung in Borken – Schnell und kostenlos Ihren Schrott entsorgen

Unsere umweltfreundliche Schrottabholung in Borken bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach und kostenlos von Altmetall und Elektroschrott loszuwerden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Abholprozess unkompliziert gestalten können und warum Recycling für Sie und die Umwelt von Vorteil ist. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.