AUTO Straßenverkehr ermittelt das Familienauto des Jahres: Elektromodelle gewinnen 10 von 18 Preisen

Ein Familienauto muss viel Platz und einen großen Kofferraum von mindestens 400 Litern bieten. Doch welche Modelle erfüllen nicht nur diese Kriterien, sondern überzeugen außerdem in Design, Technologie und Preis-Leistungs-Verhältnis?

Diese Frage hat die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr bei der großen Leserwahl zum „Familienauto des Jahres“ gestellt, bei der 10.941 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Favoriten gewählt haben. Neben der Gesamtwertung wurden jeweils auch die Sieger unter den Importfahrzeugen bestimmt. Eine übersichtliche Liste der Sieger finden Sie am Ende des Textes.

Insgesamt standen bei der Leserwahl 123 Baureihen in drei Preiskategorien zur Auswahl. „Da die Modelle nach ihrem Basispreis sortiert sind, konkurrieren in den drei Preisklassen die verschiedensten Karosserieformen und Antriebsarten um die Leserstimmen„, sagt AUTO-Chefredakteur Stefan Cerchez. „Für uns als Redaktion ist die Wahl deshalb ein wichtiger Indikator dafür, welche Typen, Technologien und Trends das Interesse und die Zustimmung unserer Leser finden.“ Alle Ergebnisse werden in der Ausgabe 20/2022 von AUTO Straßenverkehr veröffentlicht, die ab heute im Handel und über shop.motorpresse.de bezogen werden kann (auch als E-Paper).

In der Preisgruppe A (bis 25.000 Euro) gewinnt der Opel Astra Sports Tourer in diesem Jahr zwei Preise: In der Kategorie Design liegt er mit deutlichem Abstand vorn und kann fast 23 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, zudem findet das Modell auch in der Kategorie Technologie mit gut 19 Prozent viel Zustimmung unter den Teilnehmenden. Zweitplatzierter ist jeweils der Skoda Octavia Combi. Auch bei der Importwertung Design bleibt der Skoda hinter dem Sieger dieser Kategorie, dem Kia Ceed Sportswagon – wenn auch sehr knapp. In der Importwertung Technologie tauschen die Konkurrenten jedoch die Plätze, hier gewinnt der Skoda. Beim Preis-Leistungsverhältnis müssen sich in dieser Preisgruppe jedoch beide hinter zwei Dacia-Modellen, dem Duster und dem Jogger, einreihen, die sowohl in der Gesamt-, als auch in der Importwertung die Plätze 1 und 2 belegen. In beiden Wertungen vereinen die Dacias jeweils rund 40 Prozent der Stimmen auf sich – ein beachtlicher Zuspruch für die Modelle des zu Renault gehörenden rumänischen Herstellers.

In der Preisgruppe B (25.000 bis 35.000 Euro), die über 50 Prozent der Teilnehmenden nach eigener Aussage am meisten interessiert, kann das E-Modell Hyundai Ioniq 5 insgesamt vier von sechs Wettbewerben für sich entscheiden und liegt in den Kategorien Design und Technologie jeweils sowohl in der Gesamt- als auch in der Importwertung vorn. Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es nur einen Sieger in beiden Wertungen: der Skoda Enyaq iV, ebenfalls ein E-Auto.

In der Preisgruppe C (35.000 bis 45.000 Euro) gewinnt in der Kategorie Design der BMW Dreier Touring die Gesamt- und der Volvo V60 die Importwertung. Der Champion in dieser Preisgruppe ist aber das E-Modell Kia EV6, das sowohl in der Kategorie Technologie als auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis jeweils beide Wertungen für sich entscheiden kann – und das mehrfach mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten. „Die Ergebnisse spiegeln wider, dass die Aufgeschlossenheit gegenüber Elektrofahrzeugen in den letzten beiden Jahren stark zugenommen hat“, sagt Stefan Cerchez. „Sie stellen für viele unserer Leser nun eine echte Alternative zu Autos mit Verbrennungsmotor dar.

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.
Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Liste der Sieger

Preisgruppe A bis 25.000 Euro

  • Kategorie Design Gesamt: Opel Astra Sports Tourer 22,7 % der Stimmen
  • Kategorie Design Import: Kia Ceed Sportswagon 13,6 %
  • Kategorie Technologie Gesamt: Opel Astra Sports Tourer 19,3 %
  • Kategorie Technologie Import: Skoda Octavia Combi 22,2 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Dacia Duster 20,9 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Import: Dacia Duster 22,2 %

Preisgruppe B 25.000 bis 35.000 Euro

  • Kategorie Design Gesamt: Hyundai Ioniq 5 10,5 % der Stimmen
  • Kategorie Design Import: Hyundai Ioniq 5 15,8 %
  • Kategorie Technologie Gesamt: Hyundai Ioniq 5 17,8 %
  • Kategorie Technologie Import: Hyundai Ioniq 5 29,5 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Skoda Enyaq iV 7,6 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Import: Skoda Enyaq iV 9,3 %

Preisgruppe C 35.000 bis 45.000 Euro

  • Kategorie Design Gesamt: BMW Dreier Touring 9,3 % der Stimmen
  • Kategorie Design Import: Volvo V60 13,9 %
  • Kategorie Technologie Gesamt: Kia EV6 14,5 %
  • Kategorie Technologie Import: Kia EV6 28,3 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Kia EV6 13,2 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Kia EV6 20,3 %

Bildmaterial finden Sie unter motorpresse.de/presse/news

Pressekontakt:

Kirsten Segler
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1265
E-Mail: ksegler@motorpresse.de
Web: www.motorpresse.de
LinkedIn / shop.motorpresse.de

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO STRASSENVERKEHR, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

AUTO Straßenverkehr 20/2022 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/133392 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: Motor Presse Stuttgart, AUTO STRASSENVERKEHR
Fotograf: Motor Presse Stuttgart, AUTO STRASSENVERKEHR
CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Der unkomplizierte Weg zum Autoexport in Dießen am Ammersee: Optimale Lösungen für den Verkauf unbrauchbarer Fahrzeuge

Im Rahmen dieses Artikels nehmen wir den Autoexport Dießen am Ammersee unter die Lupe, um herauszufinden, wie der Verkauf selbst defekter Fahrzeuge denkbar einfach umgesetzt werden kann. Wir erklären, welche Prozessschritte nötig sind und wie Sie schnellstmöglich einen Käufer finden können, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Lernen Sie, wie Sie auch beschädigte Autos problemlos verkaufen können.

Schrottentsorgung in Gladbeck: Effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung von Altmetall und Schrott aller Art

Altmetall und Schrott sicher zu entsorgen, ist in Gladbeck nun ganz unkompliziert möglich. Der Dienstleister für Schrottabholung gewährleistet eine fachgerechte Abholung sowie umweltfreundliche Verwertung aller Materialien. Erfahren Sie alles über die Arten von Schrott, die angenommen werden und wie einfach der Abholprozess ist.

Komplettservice für den BMW Ankauf in Pforzheim – Vom Angebot bis zur Abholung – auch bei Fahrzeugen mit Mängeln

Mit dem BMW Ankauf in Pforzheim erleben Sie einen unbürokratischen Verkaufsprozess Ihrer alten Fahrzeuge, selbst wenn diese Schäden aufweisen. Unser hoher Serviceanspruch umfasst alles von der unkomplizierten Preisfindung bis zur schnellen Abholung, unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs. Lernen Sie die Vorteile kennen, die unser Spezialservice bietet.

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.