AUTO Straßenverkehr ermittelt das Familienauto des Jahres: Elektromodelle gewinnen 10 von 18 Preisen

Ein Familienauto muss viel Platz und einen großen Kofferraum von mindestens 400 Litern bieten. Doch welche Modelle erfüllen nicht nur diese Kriterien, sondern überzeugen außerdem in Design, Technologie und Preis-Leistungs-Verhältnis?

Diese Frage hat die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr bei der großen Leserwahl zum „Familienauto des Jahres“ gestellt, bei der 10.941 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Favoriten gewählt haben. Neben der Gesamtwertung wurden jeweils auch die Sieger unter den Importfahrzeugen bestimmt. Eine übersichtliche Liste der Sieger finden Sie am Ende des Textes.

Insgesamt standen bei der Leserwahl 123 Baureihen in drei Preiskategorien zur Auswahl. „Da die Modelle nach ihrem Basispreis sortiert sind, konkurrieren in den drei Preisklassen die verschiedensten Karosserieformen und Antriebsarten um die Leserstimmen„, sagt AUTO-Chefredakteur Stefan Cerchez. „Für uns als Redaktion ist die Wahl deshalb ein wichtiger Indikator dafür, welche Typen, Technologien und Trends das Interesse und die Zustimmung unserer Leser finden.“ Alle Ergebnisse werden in der Ausgabe 20/2022 von AUTO Straßenverkehr veröffentlicht, die ab heute im Handel und über shop.motorpresse.de bezogen werden kann (auch als E-Paper).

In der Preisgruppe A (bis 25.000 Euro) gewinnt der Opel Astra Sports Tourer in diesem Jahr zwei Preise: In der Kategorie Design liegt er mit deutlichem Abstand vorn und kann fast 23 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, zudem findet das Modell auch in der Kategorie Technologie mit gut 19 Prozent viel Zustimmung unter den Teilnehmenden. Zweitplatzierter ist jeweils der Skoda Octavia Combi. Auch bei der Importwertung Design bleibt der Skoda hinter dem Sieger dieser Kategorie, dem Kia Ceed Sportswagon – wenn auch sehr knapp. In der Importwertung Technologie tauschen die Konkurrenten jedoch die Plätze, hier gewinnt der Skoda. Beim Preis-Leistungsverhältnis müssen sich in dieser Preisgruppe jedoch beide hinter zwei Dacia-Modellen, dem Duster und dem Jogger, einreihen, die sowohl in der Gesamt-, als auch in der Importwertung die Plätze 1 und 2 belegen. In beiden Wertungen vereinen die Dacias jeweils rund 40 Prozent der Stimmen auf sich – ein beachtlicher Zuspruch für die Modelle des zu Renault gehörenden rumänischen Herstellers.

In der Preisgruppe B (25.000 bis 35.000 Euro), die über 50 Prozent der Teilnehmenden nach eigener Aussage am meisten interessiert, kann das E-Modell Hyundai Ioniq 5 insgesamt vier von sechs Wettbewerben für sich entscheiden und liegt in den Kategorien Design und Technologie jeweils sowohl in der Gesamt- als auch in der Importwertung vorn. Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es nur einen Sieger in beiden Wertungen: der Skoda Enyaq iV, ebenfalls ein E-Auto.

In der Preisgruppe C (35.000 bis 45.000 Euro) gewinnt in der Kategorie Design der BMW Dreier Touring die Gesamt- und der Volvo V60 die Importwertung. Der Champion in dieser Preisgruppe ist aber das E-Modell Kia EV6, das sowohl in der Kategorie Technologie als auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis jeweils beide Wertungen für sich entscheiden kann – und das mehrfach mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten. „Die Ergebnisse spiegeln wider, dass die Aufgeschlossenheit gegenüber Elektrofahrzeugen in den letzten beiden Jahren stark zugenommen hat“, sagt Stefan Cerchez. „Sie stellen für viele unserer Leser nun eine echte Alternative zu Autos mit Verbrennungsmotor dar.

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.
Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Liste der Sieger

Preisgruppe A bis 25.000 Euro

  • Kategorie Design Gesamt: Opel Astra Sports Tourer 22,7 % der Stimmen
  • Kategorie Design Import: Kia Ceed Sportswagon 13,6 %
  • Kategorie Technologie Gesamt: Opel Astra Sports Tourer 19,3 %
  • Kategorie Technologie Import: Skoda Octavia Combi 22,2 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Dacia Duster 20,9 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Import: Dacia Duster 22,2 %

Preisgruppe B 25.000 bis 35.000 Euro

  • Kategorie Design Gesamt: Hyundai Ioniq 5 10,5 % der Stimmen
  • Kategorie Design Import: Hyundai Ioniq 5 15,8 %
  • Kategorie Technologie Gesamt: Hyundai Ioniq 5 17,8 %
  • Kategorie Technologie Import: Hyundai Ioniq 5 29,5 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Skoda Enyaq iV 7,6 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Import: Skoda Enyaq iV 9,3 %

Preisgruppe C 35.000 bis 45.000 Euro

  • Kategorie Design Gesamt: BMW Dreier Touring 9,3 % der Stimmen
  • Kategorie Design Import: Volvo V60 13,9 %
  • Kategorie Technologie Gesamt: Kia EV6 14,5 %
  • Kategorie Technologie Import: Kia EV6 28,3 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Kia EV6 13,2 %
  • Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Gesamt: Kia EV6 20,3 %

Bildmaterial finden Sie unter motorpresse.de/presse/news

Pressekontakt:

Kirsten Segler
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1265
E-Mail: ksegler@motorpresse.de
Web: www.motorpresse.de
LinkedIn / shop.motorpresse.de

Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO STRASSENVERKEHR, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

AUTO Straßenverkehr 20/2022 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/133392 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: Motor Presse Stuttgart, AUTO STRASSENVERKEHR
Fotograf: Motor Presse Stuttgart, AUTO STRASSENVERKEHR
CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

GTA 6 Leaks: Unbestätigte Informationen zu Charakteren und Handlung

Die Gerüchte über Charaktere und die Handlung von GTA 6 haben die Community in Aufregung versetzt. Wir haben die neuesten Leaks zusammengefasst und diskutieren, wie diese das Spielerlebnis beeinflussen könnten.

Ähnliche Artikel

Intelligente Lösungen für nachhaltiges Laden: Bidirektionale Ladesysteme und Photovoltaik zur Energieeinsparung im E-Automobilbereich

Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile bidirektionaler Ladesysteme und deren Integration mit Photovoltaikanlagen im Bereich des nachhaltigen Ladens von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Laden mit Solarstrom, sondern auch die Rückspeisung von überschüssiger Energie ins Netz. Informieren Sie sich über diese innovativen Lösungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.