„Neben der Spur“: Drehstart für siebten Film der ZDF-Reihe

Mainz (ots) – In Husum, St. Peter-Ording und Hamburg wird derzeit der siebte
Film der ZDF-Reihe „Neben der Spur“ mit dem Arbeitstitel „Der Schlafmacher“
gedreht. Josef Rusnak inszeniert den Thriller nach eigenem Drehbuch, frei nach
dem gleichnamigen Roman des Bestsellerautors Michael Robotham.

Psychiater Joe Jessen (Ulrich Noethen) ist überglücklich: Nach Jahren der
Trennung lädt seine Ehefrau Nora (Petra van de Voort) ihn ein, mit ihr und
Tochter Charlotte (Lilly Liefers) für einige Wochen an die Nordsee zu fahren.
Kommissar Vincent Ruiz (Juergen Maurer) nutzt die Gelegenheit und bittet Jessen,
seine ehemalige Kollegin Anna Bartholomé (Marie Leuenberger) in Husum bei der
Aufklärung eines ungelösten Doppelmords zu unterstützen: In einem alten
Bauernhaus wurden eine Mutter und ihre Tochter getötet. Eine aufgeschlagene
Bibel und ein an die Wand gemaltes Pentagramm deuten auf einen Ritualmord hin.
Der selbsternannte Profiler Milosz Zanussi (Rafael Gareisen) berichtet seit
Tagen online über den Fall und zieht eine Verbindung zu mehreren Überfällen, die
in letzter Zeit in der Gegend stattgefunden haben. Ein unbekannter Täter hat
seine Opfer bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt, sie beschuldigt, ihre Partner zu
betrügen und ihnen danach ein seltsames Dreieck in die Stirn geritzt.

Unterdessen erfährt Joe den wahren Grund für Noras Annäherung: Bei ihr wurde
Krebs diagnostiziert, und sie muss sich einer Operation unterziehen. Für Joe
bricht eine Welt zusammen, er möchte den Fall sofort abgeben. Doch ein weiterer
Mord zwingt ihn zum Weitermachen. Joe will den Täter aus der Reserve locken und
provoziert ihn auf einer Pressekonferenz, doch das geht schief. Nora wird
entführt.

In weiteren Rollen spielen Stephan Grossmann, Sebastian Zimmler, Daniela Schulz,
Esther Roling, Tom Lass und andere. Es produziert Network Movie, Jutta
Lieck-Klenke, Hamburg. Die Redaktion im ZDF hat Daniel Blum. Die Dreharbeiten
dauern voraussichtlich bis zum 12. März 2020. Ein Sendetermin steht noch nicht
fest.

Ansprechpartnerin: Susanne Priebe, Telefon: 040 – 66985180; Presse-Desk,
Telefon: 06131-70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/nebenderspur

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4520784
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...