Familienunternehmen geht gestärkt aus Krisenjahr / Geschäftszahlen 2020: Deutsche Vermögensberatung übertrifft Erwartungen

Frankfurt (ots) –

– Herausragendes Geschäftsergebnis: Umsatzsteigerung auf über 1,98 Milliarden Euro, Spitzenwerte beim Neugeschäft, insbesondere in den Segmenten Lebensversicherung, Baufinanzierung, Investment Direktgeschäft und Gold
– Enormer Beratungsbedarf: ganzheitliche Finanzberatung gefragter denn je
– Zeichen auf Wachstum: attraktive Perspektiven im Zukunftsberuf Vermögensberater

Frankfurt (ots) – Das vergangene Jahr hat es einmal mehr verdeutlicht: Wer qualifizierte Finanzberatung sucht, kommt an der Deutschen Vermögensberatung nicht mehr vorbei. Der Frankfurter Finanzvertrieb ist nicht nur seit über 45 Jahren erfolgreich am Markt, sondern konnte auch im Jahr der Pandemie überzeugen und seine Geschäftsergebnisse erneut deutlich steigern. Erfolgsgaranten sind die ganzheitliche Finanzberatung, die bestmögliche Qualifizierung der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater und die strategisch wegweisenden Entscheidungen. So kann das Familienunternehmen nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr nach dem anderen blicken, es ist mittlerweile auch größer als die nächsten fünf Wettbewerber zusammen. Über 500.000 Beratungen werden pro Monat von den Vermögensberaterinnen und Vermögensberatern der DVAG durchgeführt. Der Erfolg zeigt sich auch in den Geschäftszahlen für das vergangene Jahr: Der Umsatz des Frankfurter Unternehmens wuchs auf 1,98 Milliarden Euro (+ 5,9 Prozent), der Gesamtbestand der betreuten Verträge erreichte mit einem Gesamtvolumen von 222,8 Milliarden (+ 4,0 Prozent) einen neuen Höchstwert. Auch der Jahresüberschuss stieg auf 211,8 Millionen Euro an (+ 4,0 Prozent). Damit hat das Familienunternehmen 2020 das sechste Rekordjahr in Folge abgeschlossen. Die Zahlen untermauern die Stärke des Finanzvertriebs und seine Zukunftsfähigkeit.

„Dank unserer strategischen Investitionen in den vergangenen Jahren und vor allem durch den enormen Einsatz unserer Vermögensberaterinnen und Vermögensberater blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück“, zieht Andreas Pohl, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG), Bilanz. „Der Bedarf an qualitativ hochwertiger Finanzberatung ist ungebrochen, wenn nicht sogar so hoch wie nie zuvor. Unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater standen ihren Kunden auch während der Pandemie immer zur Seite, waren durchgängig erreichbar und Ansprechpartner rund um alle Fragen der finanziellen Absicherung und Vorsorge – das ist ein einzigartiger Mehrwert.“

Zukunftsberuf Vermögensberater

Die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater tragen entscheidend und langfristig zum Wachstum des Unternehmens bei. Gerade im Jahr der Krise hat sich gezeigt, wie gefragt eine ganzheitliche, hochwertige Beratung ist. Und wie wichtig hochqualifizierte Finanzexperten sind, die ihren Kunden bei allen Finanzthemen zur Seite stehen. Kunden und an dem Beruf Interessierte schätzen die Deutsche Vermögensberatung gleichermaßen, die nachhaltigen Perspektiven des Vermögensberaterberufs sind sowohl bei Quereinsteigern als auch innerhalb der Branche immer stärker gefragt. In mehr als 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen betreuen nun über 18.000 hauptberufliche Vermögensberaterinnen und Vermögensberater rund 8 Millionen Kunden. Herausragende Berufschancen bescheinigen dem Unternehmen auch zahlreiche unabhängige Ratings und Institute. So wurde die DVAG 2020 zum zehnten Mal in Folge vom „Top Employers Institute“ zum Unternehmen mit den besten Karrierebedingungen in der Finanzbranche ausgezeichnet. Dies verdeutlicht eindrucksvoll die Wichtigkeit des Berufsbildes und seine Zukunftsfähigkeit. Aspekte, die die Deutsche Vermögensberatung 2021 in einer Informationsoffensive für den Beruf in den Fokus stellt.

Vorausschauende Investitionen für kontinuierliches Wachstum

Strategische und vorausschauende Investitionen gehören seit jeher zur DNA der Deutschen Vermögensberatung. So wurde ganz nach dem Unternehmensmotto „Früher an Später denken“ schon vor der Pandemie deutlich in eine digitale Infrastruktur investiert. Dadurch war das Unternehmen in der Lage, direkt zu Beginn der Krise auf onlineunterstützte Beratung umzustellen und Kunden auch während der Kontaktbeschränkungen durchgängig zu beraten. Digitale Anwendungen wie die Möglichkeit der Fernunterschrift wurden schnell umgesetzt. Und auch der Austausch der Berater untereinander verlagerte sich umgehend in digitale Formate: Wichtige Schulungsveranstaltungen und Konferenzen wurden kurzerhand als Onlineseminare abgehalten und neue Formate für Austausch und gegenseitiges Lernen geschaffen. Hier haben sich die kontinuierlich hohen Investitionen in Aus- und Weiterbildung, allein im vergangenen Jahr in Höhe von 80 Millionen Euro, ausgezahlt.

Einzigartiger Zusammenhalt

Während in anderen Unternehmen starre Vorgaben herrschen, werden bei der Deutschen Vermögensberatung gemeinsam mit dem Vertrieb Lösungen erarbeitet und umgesetzt. Mitgestalten, sich einbringen und gegenseitig helfen – das zeichnet den besonderen Zusammenhalt bei Deutschlands größtem Finanzvertrieb aus. „Wir sind dieses Jahr trotz Abstandsregeln näher zusammengerückt. Gemeinsam sind wir vom Krisen- in den Kreativmodus gewechselt und haben gezeigt, dass unser Geschäftsmodell krisensicher ist und wir wirkungsvoll auf die sich ändernden Bedingungen reagieren können. Wo andere sparen wie nie zuvor, investieren wir. Dieser Kurs hat in den vergangenen Jahren maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen und wir werden ihn 2021 beibehalten“, resümiert Andreas Pohl. „Welche Auswirkungen die Pandemie auf das jetzige Geschäftsjahr haben wird, lässt sich aktuell noch nicht absehen, doch Maßnahmen wie unsere aktuelle Imageoffensive für den Vermögensberaterberuf und die starke Nachfrage von Kunden nach Beratung lassen mich mehr als zuversichtlich auf die kommenden Jahre blicken. Wir stehen erst am Anfang unserer Zukunft“, so das Fazit von Andreas Pohl.

Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick

2020 konnte die Deutsche Vermögensberatung wie bereits in den vergangenen Jahren über fast alle Geschäftsfelder hinweg herausragende Erfolge verbuchen – und das trotz erheblicher Einschränkungen aufgrund der Coronapandemie.

– Lebensversicherung: Weiterhin ist die fondsgebundene Lebensversicherung eine beliebte und vor allem attraktive Möglichkeit zur Alters- oder Hinterbliebenenvorsorge. Vor diesem Hintergrund stieg das Neugeschäft im Segment um 3,2 Prozent auf 17,1 Milliarden Euro und der Bestand konnte um 4,1 Prozent auf 166,1 Milliarden Euro ausgebaut werden
– Bausparen und Baufinanzierung: Ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage, Immobilien bleiben weiterhin attraktiv, jedoch zeigen sich auf dem Markt auch Auswirkungen der steigenden Immobilienpreise und zunehmender Unsicherheit aufgrund der Coronapandemie.Trotz dieser erschwerten Bedingungen konnten der Bausparbestand (23,5 Milliarden Euro) sowie das Neugeschäft (2,3 Milliarden Euro) in diesem Segment auf dem hohen Niveau des Vorjahres stabilisiert werden. Im Bereich Baufinanzierungen konnte das vermittelte Neugeschäft gegenüber dem Vorjahr sogar um 10,2 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro gesteigert werden
– Investment: Der gesamte Investmentbestand (inkl. FLV) stieg um 3,3 Prozent und erreichte mit 30,3 Milliarden Euro eine neue Rekordmarke. Das Neugeschäft (Direktgeschäft) wuchs mit 2,3 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr um eindrucksvolle 55,2 Prozent. Sehr positiv hat sich außerdem das Fondskonzept „Champions Select“ entwickelt, dem im vergangenen Geschäftsjahr 380 Millionen Euro zugeführt wurden
– Gold: Insgesamt wurde im vergangenen Geschäftsjahr Gold im Wert von 76,4 Millionen Euro vermittelt – im Vergleich zum Vorjahr mit 47,9 Millionen ein beachtlicher Zuwachs von 59,5 Prozent. Damit erhöhte sich der Bestand an gelagertem Gold seit Mai 2018 bis zum Jahresende 2020 um 52,8 Prozent auf rund 2,4 Tonnen, die im Hochsicherheitstresor beim Produktpartner Geiger Edelmetalle AG lagern

Weitere Informationen zu den Geschäftszahlen finden Sie im aktuellen Geschäftsbericht (https://www.dvag.de/dvag/das-unternehmen/geschaeftsbericht.html).

Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe

Rund 8 Millionen Kunden setzen bei den Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung auf die Kompetenz und Erfahrung der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe. Getreu dem Leitsatz „Früher an Später denken“ bietet sie in mehr als 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen seit über 45 Jahren eine branchenübergreifende Allfinanzberatung. Damit ist das Familienunternehmen Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Bleiben Sie informiert – über www.dvag.de oder via Twitter @DVAG (https://twitter.com/DVAG)

Pressekontakt:

Deutsche Vermögensberatung AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 24, 60329 Frankfurt am Main
Lorena Steigertahl, Tel.: 069 2384-4039; E-Mail: Lorena.Steigertahl@dvag.com
Dr. Maria Mohr, Tel.: 069 2384-7826, E-Mail: Maria.Mohr@dvag.com
Birgit Rajchart, Tel.: 069 2384-1563, E-Mail: Birgit.Rajchart@dvag.com

Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in Winterthur. Seit 2007 berät das Unternehmen Kreditinteressenten diskret und transparent in Kreditangelegenheiten. Per Telefon, Mail...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die Hyperlinks im Original auf https://Source-of-Wealth.de zu sichten, um nicht wichtige und entscheidende Informationen, die zum...