Faire Blumen bei „plan b“, Mäuse-Viren bei „planet e.“ im ZDF

Mainz (ots) – Die schlechten Ökobilanzen von Schnittblumen und wachsenden
Mäuse-Populationen rücken bei „plan b“ und „planet e.“ in den Blick: Am Samstag,
8. Februar 2020, 17.35 Uhr, berichtet zunächst „plan b“ im ZDF über „Rosen ohne
Reue – Frische Ideen für faire Blumen“. Am Sonntag, 9. Februar 2020, 16.30 Uhr,
beleuchtet „planet e.“ im ZDF in „Mäuse-Alarm – Nager auf dem Vormarsch“ die
Mäuse-Invasion aufgrund milder Winter, die auch die Zahl der übertragbaren Viren
erhöht. Beide Dokumentationen sind ab Freitag, 7. Februar 2020, 10.00 Uhr, in
der ZDFmediathek verfügbar.

Das Geschäft mit Schnittblumen floriert – nicht nur am Valentinstag. Doch lange
Transportwege und viele Pestizide sorgen für eine schlechte Ökobilanz. In
Deutschland werden im europäischen Vergleich besonders viele Schnittblumen
verkauft: 2018 lag der Umsatz bei knapp drei Milliarden Euro, das sind pro Kopf
rund 36 Euro. Die Rose ist mit einem Marktanteil von 41 Prozent die beliebteste
Blume. „plan b“ zeigt, wie mehr Nachhaltigkeit in der Blumenbranche
funktionieren kann – auch für Rosen, Tulpen und Chrysanthemen aus dem
Supermarkt. Zu Wort kommt unter anderen Margrit De Colle, Österreichs erste
Bio-Blumen-Bäuerin, die auf Blumenvielfalt in kompostierter Erde, unter freiem
Himmel und ohne Pestizide setzt. Regional und saisonal Blumen kultivieren und
handeln, möchte auch die Pariserin Hortense Harang, die sich als Teil der
Slow-Flowers-Bewegung sieht. Mit ihrem Start-up „Fleurs d’ici“ hat sie einen
Blumenlieferdienst gegründet, der kurze Wege nutzt und 24 Stunden nach dem
Pflücken den Blumenstrauß ausliefert.

Auch Mäuse sind wichtig fürs Ökosystem. Doch in Massen können sie Schaden
anrichten. Biologen beobachten die ungebremst wachsende und ganzjährig
vorkommende Mäuse-Population seit geraumer Zeit mit großer Sorge. Wegen der
milden Winter fehlt die natürliche Dezimierung der Population, das reichhaltige
Nahrungsangebot in Städten führt zu einer regelrechten Mäuse-Invasion, und die
gezielte Bekämpfung mit Lebendfallen und Giftköder verliert ihre Wirkung.
„planet e.“ zeigt die Schäden der Mäuse-Invasion für die Umwelt sowie für Land-
und Waldbesitzer. Zusätzliches Problem: Viren, die von Mäusen übertragen werden.
Beim Hantavirus, das von Rötelmäusen auf den Menschen übertragbar ist, geht der
Erreger vom Kot und Urin aus, wobei der Mensch sich auch über das Einatmen der
Krankheitserreger infizieren kann. Bis Mitte November 2019 verzeichnete das
Robert Koch-Institut 1447 Erkrankungen bundesweit. Wissenschaftler der
Goethe-Universität Frankfurt warnen zudem vor der in Osteuropa weitverbreiteten
und in Deutschland mittlerweile auch beobachtbaren Brandmaus, die ebenfalls ein
gefährlicher Überträger von Viren ist.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappen:

https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

Sendungsseiten

„plan b“: https://kurz.zdf.de/Xxd/

„planet e.“: https://kurz.zdf.de/U2Q/

ZDFmediathek: https://planb.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4512422
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.