Berliner Alexanderplatz Mittelpunkt in ZDF-Sendung „aspekte“

Mainz (ots) – „Der Alex“ in Berlin ist der größte und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Alfred Döblin hat ihm 1929 seinen Romanklassiker „Berlin Alexanderplatz“ gewidmet. Eine Neuverfilmung ist jetzt Anlass für die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 24. Juli 2020, 23.15 Uhr, rund um den Alexanderplatz „on tour“ zugehen. In der ZDFmediathek steht die Sendung bereits ab 21.00 Uhr zur Verfügung. Außer um die Neuverfilmung des Döblin-Romans und ihrem Hauptdarsteller Welket Bungué geht es in der Sendung um Architektur, um heutige Polizeiarbeit, neue Verkehrskonzepte, Musik auf Dächern und um ein „Handbuch für Zeitreisende“, das „aspekte“-Moderator Jo Schück an der Weltzeituhr am Alexanderplatz vorstellt.

Döblin erzählt die Geschichte des strafentlassenen Franz Biberkopf, der gut werden möchte, immer wieder strauchelt und der, ohne es zu wollen, in die Kriminalität abgleitet. Der afghanisch-deutsche Regisseur Burhan Qurbani versetzt seinen „Berlin Alexanderplatz“ in die Gegenwart, sein Held ist ein schwarzer Geflüchteter. „aspekte“ trifft den Hauptdarsteller Welket Bungué, der aus Guinea-Bissau stammt. Wie erlebt er die Zeiten von #BlackLivesMatter und „Racial Profiling“?

Der Berliner Alexanderplatz hat keinen guten Ruf. Er gerät häufig wegen dort verübter Straftaten in die Schlagzeilen. Die Polizei sieht sich zurzeit besonderen Herausforderungen gegenüber: Einerseits wird der Verfall von Sicherheit und Ordnung beklagt, andererseits wird ihr immer häufiger vorgeworfen, sie diskriminiere durch „Racial Profiling“. Jo Schück fragt den Berliner Polizeisprecher Thilo Cablitz, wie die Polizei mit dieser Situation umgeht. Im Interview ist auch die Kabarettistin Idil Baydar, die wiederholt Morddrohungen aus der rechtsextremistischen Szene erhalten hat. Jetzt hat sich herausgestellt, dass in diesem Zusammenhang Baydars persönliche Daten von einem Polizeicomputer abgefragt wurden.

Der Alexanderplatz ist auch ein Verkehrsknotenpunkt. „aspekte“ fragt den Mobilitätsforscher Andreas Knie, ob dank der Coronakrise das Zeitalter einer neuen nachhaltigen Mobilität beginnt.

Für Architekturkritiker Nikolaus Bernau ist der Alexanderplatz der einzige wirklich großstädtische Platz Berlins. „aspekte“ macht mit ihm einen Stadtspaziergang zu Gebäuden, die den „Alex“ umgeben. Sie erzählen von der Geschichte Berlins der vergangenen 100 Jahre.

Im Weekend Club, über den Dächern des Alexanderplatzes, spielt die deutsche Indieband KLAN für „aspekte“. Die Sendung stellt außerdem das Projekt „SPOT: Berlin Art Sessions“ vor, das die darniederliegende Clubkultur während der Coronakrise unterstützen soll.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 – 2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/aspekteontour

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/aspekte-2/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4659264
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von Elektro-Nutzfahrzeugen, präsentiert stolz seine bahnbrechende neue Kampagne "Let's Work Together". Die Aktion unterstreicht das Engagement...

EVUM Motors: Erfolgsformel durch starke Partnerschaften!

München, 03. Mai 2024 - EVUM Motors GmbH, ein Anbieter von elektrischen Nutzfahrzeugen und Antriebssystemen, unterstreicht die essentielle Rolle von starken Partnerschaften für die...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...