Herz an Herz! Flirten Simon Gosejohann und Paul Janke ihr Team zum Sieg? // „Die! Herz! Schlag! Show!“ startet am Montag auf ProSieben

Unterföhring (ots) – Pochpoch! Simon Gosejohann und Paul Janke sind auf der Suche nach demselben Beat: Der Rosenkavalier und der Comedy-Champion müssen in der ersten Ausgabe von „Die! Herz! Schlag! Show!“ am Montag, 13. Juli, um 20:15 Uhr auf ProSieben ihre Herzschläge miteinander synchronisieren. Um ihre Challenge zu gewinnen, setzen sie auf die volle Flirtoffensive: „Mein Herzschlag ist zu low! Du musst mich scharfmachen!“, fordert Simon Gosejohann seinen Spiel-Partner Paul Janke auf und motiviert: „Du schaffst das, scharfer Bachelor!“

Kann die Turtel-Taktik der beiden Prominenten tatsächlich dabei helfen, ihre Herzen im Gleichtakt schlagen zu lassen? „Der Puls kann de facto synchronisiert werden“, weiß Dr. Martin Prantl, Facharzt für Neurologie und Teamarzt der deutschen Snowboard-Nationalmannschaft. „Bei einem Flirt kann man aber auch durchaus die Kontrolle verlieren: Stress und Aufregung bewirken im Körper nämlich eine unwillkürliche Hormonausschüttung und damit einen deutlich schnelleren Herzschlag.“ Bekommen die beiden turtelnden Promis rechtzeitig die Kurve und bringen ihre Herzen auf denselben Kurs? Oder schießt der Puls von Simon Gosejohann über das Ziel hinaus?

Gemeinsam mit den beiden Flirtprofis steht auch Panagiota Petridou gegen Nico Santos, Mario Basler und Lilly Becker im ersten Puls-Duell auf ProSieben. „Zu den einfachsten Tricks, um den Herzschlag zu kontrollieren, gehört die Veränderung der Atmung. Durch langsames Atmen können wir den Puls beruhigen, durch schnelles Atmen wird er erhöht“, rät der adrenalinerprobte Sportarzt den konkurrierenden Promi-Teams. Auch für besonders actionreiche Challenges hat er einen Tipp für sie parat: „Das Herz schlägt bei hoher körperlicher Aktivität besonders schnell, weil es viel Blut zur Sauerstoffversorgung in den Körper pumpen muss. Den Herzschlag können wir dann auch mithilfe von Autosuggestion steuern. Dabei redet man sich selbst einen veränderten Pulsschlag quasi ein. Das kann man gut trainieren, den Herzschlag aber willentlich von der einen auf die andere Sekunde zu verändern, ist verdammt schwer.“ Welches Team hat den Dreh raus und seinen Herzschlag dauerhaft im Blick? Und wer entscheidet am Montag die erste Ausgabe von „Die! Herz! Schlag! Show!“ für sich?

In der ersten Folge von „Die! Herz! Schlag! Show!“ kämpfen diese Promi-Teams in neun verrückten Challenges und einem großen Finale um die Kontrolle ihres Herzschlags: Panagiota Petridou, Simon Gosejohann und Paul Janke vs. Nico Santos, Lilly Becker und Mario Basler

„Die! Herz! Schlag! Show!“ – die erste Ausgabe am Montag, 13. Juli 2020, um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn

Hashtag zur Show: #HerzSchlagShow

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Communications & PR Show & Comedy Carina Castrovillari Tel. +49 89 9507-1108 Carina.Castrovillari@ProSiebenSat1.com

Photo Production & Editing Jürgen Morgenroth Tel. +49 89 9507-1129 Juergen_Aloisius.Morgenroth@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/25171/4645420 OTS: ProSieben

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.