SWR / „Handwerkskunst“ ab sofort in eigenem Youtube-Kanal

Stuttgart (ots) – SWR stellt erfolgreiche Fernseh-Reihe ab 4. Juni online / Herstellung von Werkstücken detailliert erklärt

Die Reihe „Handwerkskunst“ des SWR Fernsehens ist ab sofort auch auf einem eigenen Youtube-Kanal abrufbar. Mit dem Start geht wöchentlich eine Folge online. In den Filmen erklären Meister*innen ihres Fachs ausführlich, wie man durch handwerkliches Arbeiten besondere Werkstücke oder auch ganz alltägliche Dinge herstellt. Hier versteht man, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.

Zeit für die Schönheit des Alltäglichen

Wie entsteht eigentlich ein Sattel? Wie bindet man ein Buch? Und was braucht man, um ein Fass herzustellen? Seit fünf Jahren schenkt der Südwestrundfunk der Handwerkskunst in der gleichnamigen Reihe besondere Aufmerksamkeit. In langen Einstellungen, ruhigen Schnittfolgen, genauer Beobachtung und ohne Hintergrundmusik kann man hier jeweils 45 Minuten lang nachvollziehen, wie Dinge entstehen. Man bekommt ein Verständnis dafür, wie viel harte Arbeit, Zeit und Erfahrung ein Korb, ein Schuh, ein Tor, ein Tisch oder einfach ein gutes Brot erfordern: alltägliche Dinge, deren Form und Funktion über Jahrhunderte von Handwerksmeister*innen zur Perfektion gebracht wurden.

Vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung jetzt auch auf Youtube „Wie man ein Hochbeet baut“ wird das erste Thema sein, das am 5.6. auf Youtube hochgeladen wird. Immer dienstags nachmittags stellt die Redaktion dann eine weitere Folge ins Netz: Am 9.6. „Wie man einen Ledergürtel näht“, am 16.6. „Wie man eine Treppe baut“, am 23.6. „Wie man ein Dessous schneidert“ usw. Zusätzlich zur ARD Mediathek bietet der Südwestrundfunk (SWR) damit alle bekannten und neue Filme der Reihe gebündelt im neuen Kanal an.

„Handwerkskunst“ auf Youtube: https://www.youtube.com/handwerkskunst

ARD Mediathek: https://www.Ardmediathek.de/swr/

Fotos auf ARD-foto.de

Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter http://swr.li/handwerkskunst-you-tube-kanal

Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4614951 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...