Das Erste / „Der Amsterdam-Krimi“: Hannes Jaenicke ermittelt in zwei hochspannenden neuen DonnerstagsKrimis

München (ots) – „Tod im Hafenbecken“ am 4. Juni und „Das verschwundene Kind“ am 11. Juni 2020

Alex Pollack ist zurück: Kommenden Donnerstagabend stürzt sich der querköpfige Undercover-Spezialist vom LKA Düsseldorf, gespielt von Hannes Jaenicke, in einen packenden neuen Fall. Gemeinsam mit Bram de Groot, seinem von Fedja van Huêt verkörperten niederländischen Kollegen, soll er in „Tod im Hafenbecken“ den kaltblütigen Mord an einem Enthüllungsjournalisten aufklären. Der Mann wollte mit seinen gefährlichen Recherchen einen riesigen Finanzskandal aufdecken und hatte sich erst vor kurzem wegen Morddrohungen an de Groot gewandt … Eine Schlüsselrolle in diesem rätselhaften Thriller spielt Hannah Hoekstra, die als Informantin und Geliebte des Ermordeten um ihr Leben fürchtet.

Eine Woche später gerät Alex Pollack dann im vierten „Amsterdam-Krimi“ durch eine Entführung in ein dramatisches Dilemma: Die Kidnapper seines Nachbarjungen verlangen von ihm, seinen neuen Partner Bram de Groot zu töten! Gemeinsam mit dem niederländischen Kommissar muss Pollack herausfinden, wer hinter dem Mordauftrag steckt. Die Spur in diesem raffinierten Fall führt zu hochrangigen Amtsträgern und dem Verdacht, dass mit deren Hilfe ein riesiger Finanzskandal vertuscht werden soll. Peter Stauch inszenierte „Das verschwundene Kind“ als hochspannenden Fernsehthriller, bei dem das deutsch-holländische Ermittlerduo nur wenig Zeit hat, ein schreckliches Verbrechen zu verhindern.

Neben Hannes Jaenicke und Fedja van Huêt spielen Birgit Welink, Peter Post, Erik Vanenburg, Ferdi Stofmeel, Tanja Jess und in Episodenrollen Hannah Hoekstra, Anatole Taubman, Bracha von Doesburgh, Robin Welten u. v. a.

Das Erste zeigt „Der Amsterdam-Krimi: Tod im Hafenbecken“ am 4. Juni 2020 und „Der Amsterdam-Krimi: Das verschwundene Kind“ am 11. Juni 2020 um 20:15 Uhr auf dem Sendeplatz „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Die Filme sind jeweils ab dem Montag zuvor (1. bzw. 8. Juni 2020) online first in der ARD Mediathek zu sehen.

„Der Amsterdam-Krimi“ ist eine Produktion der Ziegler Film (Produzentin: Barbara Thielen) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führte Peter Stauch, die Drehbücher stammen von Peter Koller. Die Redaktion liegt bei Sascha Mürl und Christoph Pellander (ARD Degeto).

Weitere Informationen und Zusatzmaterial unter https://www.daserste.de/unterhaltung/film/der-amsterdam-krimi/index.html und https://www.instagram.com/ard_degeto/ . Für Radiobeiträge gibt es O-Töne unter https://ardtvaudio.de/beitrag/6296 . Die Pressemappe zum Film finden akkreditierte Journalisten im Presseservice Das Erste ( https://presse.daserste.de ) zum Download, Fotos über http://www.ard-foto.de .

Pressekontakt:

ARD Degeto Pressestelle, Kerstin Fuchs,
mobil: 0173 / 535 70 48, E-Mail: kerstin.fuchs.fm@degeto.de
Thomas Petersen, Ziegler Film
Tel.: 030 / 320 905 42, E-Mail: petersen@ziegler-film.com
Wirth PR, Ellen Wirth
Tel.: 02685 / 987 90 38, E-Mail: info@wirth-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4611244
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...