mal ehrlich … Schule in der Krise!

Mainz (ots) – SWR Bürgertalk am Mittwoch, 3. Juni 2020, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger*innen, Expert*innen und Politiker*innen bei Gastgeber Florian Weber

Mit dem Corona-Virus beschäftigt sich erneut der SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“: „Schule in der Krise!“ ist das Thema am Mittwoch, 3. Juni 2020, 22 Uhr, wenn Florian Weber mit seinen Gästen im SWR Fernsehen diskutiert. Die Sendung wird wieder ohne Studiopublikum in der Alten Feuerwache Mannheim stattfinden.

Zwischen Frust und Freude, zwischen Chaos und Corpsgeist – gerade das Schulsystem ist derzeit in einer besonderen Krisensituation. Das Corona-Virus stellt Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Eltern vor eine beispiellose Herausforderung. Ein gemeinsames, landesweites Konzept für Unterrichtformen, Verhalten in Pausenzeiten und für digitale Ausstattung fehlt. Bildung ist Ländersache. Und auch die Schulen selbst organisieren sich in der Krise höchst unterschiedlich, von Unterrichtskonzepten der Lehrerschaft ganz abgesehen.

Vielfältige, teils widersprüchliche Empfehlungen der Wissenschaft Auch die Empfehlungen der Wissenschaft sind vielfältig und teils widersprüchlich. Zwischen kompletter Öffnung und restriktiven Maßnahmen schwanken die Vorschläge. Wie sind die Erfahrungen von Schülern, Eltern, Lehrern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in diesen Krisenzeiten? Wieviel Nähe ist möglich, wieviel Abstand nötig? Wie können die Sicherheitsvorgaben eingehalten werden? Was passiert, wenn Kinder Schule und Familie im Corona-Modus leben müssen. Florian Weber lässt von der Schulproblematik betroffene Bürgerinnen und Bürger über ihre Praxiserfahrungen sprechen und mit dem Bildungsexperten Armin Himmelrath und den Bildungspolitikern Margit Stumpp (Grüne, Aalen-Heidenheim) und Mario Brandenburg (FDP, Südpfalz), Mitglied im Bildungsausschuss des Bundestages.

Fotos auf ARD-Foto.de

Nach der Ausstrahlung ist die Ausgabe von „mal ehrlich …“ in www.Ardmediathek.de/ard/ zu sehen.

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/mal-ehrlich-schule-in-der-krise

Bürger*innen, die Interesse haben, bei einer der nächsten Sendungen mitzureden, wenden sich bitte per Mail an mal-ehrlich@swr.de oder info@encanto.tv

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, sibylle.schreckenberger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4607049 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Ähnliche Artikel

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Gegen Diskriminierung, für Diversität: Ford startet deutsche „Tough Talks“-Videoserie

Mit der europäischen "Tough Talks"-Videoserie unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für die LGBTQ+ Community Erste deutsche "Tough Talks"-Episode zeigt die gesellschaftlichen Hürden...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders...