National Geographic präsentiert oscarnominierte Dokumentation „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“ am 16. Mai

München (ots) –

– Deutsche TV-Premiere am 16. Mai um 21.00 Uhr auf National Geographic – Inszeniert vom preisgekrönten, syrischen Regisseur Feras Fayyad („Last Men in Aleppo“) – Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ – Gewinner des „People’s Choice Award for Documentaries“ beim Toronto International Film Festival

Die Dokumentation „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“ von Feras Fayyad erzählt auf eindringliche Weise vom Krieg in Syrien. Der Film begleitet die angehende Kinderärztin Dr. Amani Ballour, die zusammen mit einem Team aus Zivilisten und Ärzten ein geheimes, unterirdisches Krankenhaus in der ostsyrischen Stadt Al Ghouta leitet. Inmitten der Kriegswirren und unter Einsatz ihres Lebens kümmert sie sich als leitende Ärztin um die medizinische Versorgung der unter der Belagerung leidenden Bevölkerung. Das Krankenhaus im Untergrund wird zur letzten Bastion der Hoffnung für die eingekesselten Bewohner. Nur hier können Dr. Amani Ballour und ihre Kolleginnen als Ärztinnen praktizieren – ein Privileg, dass ihnen die patriarchalisch geprägte Gesellschaft an der Erdoberfläche verwehrt. Für die Medizinerinnen besteht der Kampf nicht nur darin, zu überleben und Leben zu retten, sondern auch darin, ihre Hoffnungen für ihr Land und für die Rechte der Frauen aufrechtzuerhalten.

Mit „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“ zeichnet Fayyad ein bewegendes Bild von Mut, Widerstandsfähigkeit und weiblicher Solidarität. Der Dokumentarfilm wurde von Danish Documentary – eine von Frauen geführte Produktionsfirma – in Koproduktion mit der deutschen Produktionsfirma Ma.ja.de unter der Leitung von Heino Deckert produziert. Er war bei den diesjährigen Oscars in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert und gewann bereits den „People’s Choice Award for Documentaries“ beim Toronto International Film Festival.

National Geographic zeigt „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“ am 16. Mai um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere. Der Dokumentarfilm wird im Rahmen des DOK.fest München (https://www.dokfest-muenchen.de/) , das dieses Jahr als Online-Festival ausgetragen wird, am 7. Mai seine Deutschlandpremiere feiern und dort bis einschließlich 15. Mai zu sehen sein.

Über „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“

Die jahrelangen, gnadenlosen Angriffe der syrischen Regierungstruppen, regierungsnaher Milizen und ihrer russischen Verbündeten haben Al Ghouta in ein unheimliches Ödland verwandelt. Ausgebombte Gebäude und aufgetürmte Trümmerhaufen beherrschen die Szenerie. Märkte, Schulen und Krankenhäuser wurden in diesem Krieg zu bevorzugten Angriffszielen. Jeder Aufenthalt im Freien ist lebensgefährlich. Der Dokumentarfilm zeigt in drastischen Bildern, untermalt vom unaufhörlichen Dröhnen der Bombenangriffe, die überwältigende Not der Bevölkerung, die Angst vor Chemiewaffenangriffen und den chronischen Versorgungsnotstand. Im unterirdischen Krankenhaus, genannt „The Cave“, haben sich die leitende Kinderärztin Dr. Amani Ballour und ihre Kolleginnen Samaher und Dr. Alaa das Recht erkämpft, gleichberechtigt neben ihren männlichen Kollegen zu arbeiten.

Sendetermin:

– „The Cave – Eine Klinik im Untergrund“ am 16. Mai um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere auf National Geographic – Wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung – Im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, in der Megathek auf MagentaTV, UPC Schweiz sowie Vodafone Select und GigaTV on Demand verfügbar

Pressekontakt:

Rosario Sicali
PR & Kommunikation
Fox Networks Group Germany
Tel: +49 89 203049 121
rosario.sicali@fox.com

Bildanfragen: bildredaktion@fox.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/107804/4586922
OTS: National Geographic

Original-Content von: National Geographic, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.