MDR mit großem Eisenbahnschwerpunkt in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen

Leipzig (ots) – Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Reichsbahn sendet der Mitteldeutsche Rundfunk vom 28. März bis 3. April den Themenschwerpunkt: „Zug um Zug – Eisenbahn früher und heute“ inkl. der „Eisenbahn-Nacht“. Alle Angebote sind neben der TV-Ausstrahlung auch gebündelt in der ARD Mediathek abrufbar – in mehr als 20 Stunden Programm.

Am 1. April 1920 wurde in Berlin die Deutsche Reichsbahn gegründet, die ab 1945 in der Sowjetischen Besatzungszone firmierte und 1949 zur Staatsbahn der DDR wurde. Nach dem Mauerfall war die wirtschaftliche Ausgangslage des einst stolzen Arbeitgebers katastrophal, sodass es 1994 zum Zusammenschluss mit der westdeutschen Bundesbahn kam. 100 Jahre nach der Gründung der Deutschen Reichsbahn beleuchtet der MDR zwischen dem 27. März und dem 3. April in zahlreichen Angeboten die faszinierende Geschichte der Eisenbahn.

So nimmt die „Heute im Osten“-Reportage „Auf kulinarischen Gleisen“ die Zuschauerinnen und Zuschauer am 28. März, um 18.00 Uhr, mit auf eine Reise in fünf Zügen durch Mitteleuropa. Anschließend startet später am Abend ab 23 Uhr die „Eisenbahn-Nacht“ unter anderem mit dem Spielfilm „Der rasende Roland“ (23.15 Uhr). Es folgen:

ab 0.15 Uhr „Auf schmaler Spur“ mit den Folgen „Zuglegende SVT soll zurückkehren “ und „Harzer Schmalspurbahnen – Wintermärchen mit Happy End?“ ab 1.15 Uhr „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ mit „Der Erfurter Hauptbahnhof“ u nd „Nostalgieschmiede – 100 Jahre Dampflokwerk Meiningen“ um 3.15 Uhr „Lebensläufe“ mit „Friedrich List – Der Eisenbahnpionier“

Fortgesetzt wird die „Eisenbahn-Nacht“ am 29. März ab 0.15 Uhr unter anderem „Mit Volldampf und Musik“ mit Olaf Berger (1.45 Uhr). Der Entertainer ist auch am 30. März um 1.30 Uhr und am 31. März um 1.25 Uhr mit Volldampf unterwegs.

„MDR um 4“ lässt am 1. April um 16.30 Uhr den Wirtschaftsjournalisten und Eisenbahn-Experten Dr. Helge-Heinz Heinker zu Wort kommen. Um 21.15 Uhr stellt dann „Echt“ die Lokomotiven auf den Prüfstand. Dass diese zuverlässig, sicher, pünktlich fahren – dafür kämpfen im Instandsetzungswerk Dessau täglich 1.200 Mitarbeiter im Dreischichtbetrieb. Aus ganz Europa rollen die Stahlkolosse an, denn nur hier können etwa 150 unterschiedliche Typen von Elektroloks runderneuert und repariert werden.

Neben der TV-Ausstrahlung werden ab 26. März die rund 30 Sendungen auch online in der ARD Mediathek ( http://www.ardmediathek.de ) aufrufbar sein.

„Abstand halten – miteinander stark“ in Corona-Zeiten: MDR setzt Schwerpunkte

Unter dem Motto „Abstand halten – miteinander stark“ bündelt der MDR alle Programmaktivitäten, um sein Engagement für das Miteinander in dieser Krisensituation wahrnehmbar zu machen. Der Themenschwerpunkt „Zug um Zug – Eisenbahn früher und heute“ ordnet sich hier mit ein. Der MDR reagiert damit auf die Bedürfnisse der Menschen in dieser außergewöhnlichen Lage. Neben ständiger Information über die aktuelle Entwicklung bieten MDR-Angebote in TV, Radio und im Netz zahlreiche Wissens-, Kinder-, Kultur- und Unterhaltungsschwerpunkte – nachzulesen unter www.mdr.de/miteinander-stark-in-corona-zeiten. (http://www.mdr.de/miteinander-stark-in-corona-zeiten)

Pressekontakt:

MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse@mdr.de; Twitter: @MDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7880/4556755
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.