48 Stunden Performing Arts in 3sat / Ein Kultur-Marathon mit den schönsten Konzerten, Opern, Theater- und Ballettaufführungen

Mainz (ots) –

Samstag, 28. März 2020, ab 5.45 Uhr Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr

Wann, wenn nicht jetzt: Oper, Konzert, Theater sowie Klassik, Pop und Rock – 48 Stunden lang. Während die Kultureinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlossen haben und Festivals abgesagt werden, präsentiert 3sat an den beiden Thementagen „Klassik nonstop“ und „Pop Around the Clock“ einen Kultur-Marathon. Am Samstag, 28. März 2020, zeigt 3sat ab 5.45 Uhr unter dem Motto „Klassik nonstop“ 24 Stunden lang Theater-, Oper- und Ballettaufführungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Fans von Pop und Rock können am Thementag „Pop around the Clock“ am Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr, die Rock- und Pop-Konzerte von Stars wie The Cure, Toto, The Rolling Stones und Ariana Grande erleben.

Am Thementag „Klassik nonstop“ zeigt 3sat ganz besondere Opern-Highlights: Um 16.30 Uhr „Anna Netrebko singt ‚Aida'“ von den Salzburger Festspielen 2017, um 18.10 Uhr „Georges Bizet: Carmen“ von den Bregenzer Festspielen 2017 sowie um 20.15 Uhr „Die Zauberflöte“ vom Festival „Oper im Steinbruch St. Margarethen“ 2019, in der Max Simonischek als Papageno sein Operndebüt gab. Außerdem ist Anna Netrebko um 22.40 Uhr beim Open-Air-Konzert „Anna Netrebko in der Waldbühne“ (2017) zu sehen. Die russische Sopranistin und der Opernsänger Yusif Eyvazov, Anna Netrebkos Ehemann, präsentierten vor Tausenden von Menschen ein populäres Programm mit beliebten Opernarien, Duetten und Liebesliedern.

Der Thementag „Klassik nonstop“ im Überblick: https://kurz.zdf.de/8oy/

Außerdem zeigt 3sat am Thementag „Pop around the Clock“ am Sonntag, 29. März 2020, ab 5.55 Uhr 24 Stunden lang Rock- und Pop-Konzerte. Mit dabei sind aktuelle Auftritte von Ariana Grande, Sting, The Cure, Marteria, Muse, Toto und Coldplay. Aber auch Klassiker sind zu sehen wie The Rolling Stones 1998 auf ihrer Welttournee „Bridges to Babylon“, Pink Floyd 1989 auf einer schwimmenden Bühne in Venedig und ein The-Who-Konzert, das 1977 in London aufgezeichnet wurde.

Der Thementag „“Pop around the Clock“ im Überblick: https://kurz.zdf.de/DZ9ce/

Alle Programme der beiden Thementage und Aufzeichnungen weiterer Kulturereignisse sowie Beiträge des 3sat-Magazins „Kulturzeit“ sind in der 3sat-Mediathek zu finden. Dort stehen unter anderem die Inszenierung des „Rosenkavalier“ von André Heller aus der „Berliner Staatsoper“, Autorengespräche von den vergangenen Buchmessen, Kulturdokumentation und das „Beethoven-Projekt“ von John Neumeier zum Abruf bereit.

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 – 70-16293; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über die oben aufgeführten Links zu den Thementagen abrufbar.

3sat-Mediathek: https://3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4555472
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Leasing oder Kauf eines E-Autos: Wie finden Sie heraus, was langfristig günstiger ist? Ein detaillierter Kostenvergleich

Die optimale Entscheidung zwischen Kauf und Leasing eines Elektroautos ist entscheidend für die finanzielle Verwaltbarkeit Ihrer Mobilität. In diesem Artikel erhalten Sie einen präzisen Vergleich der damit verbundenen Kosten und Nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Fahrtanpassung berücksichtigen können, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Strategien und Innovationen in der Formel 1: Der Einfluss von Budgetbegrenzungen und technologischen Fortschritten von 2014 bis 2024

Die Jahre 2014 bis 2024 brachten nicht nur technologische Innovationen in der Formel 1, sondern auch den konsequenten Einsatz von Budgetbegrenzer, die die Wettbewerbslandschaft erheblich veränderten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien Teams umsetzen, um sowohl finanziell als auch leistungsorientiert konkurrenzfähig zu bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Trends und Herausforderungen entdecken, die den Motorsport in dieser Dekade prägen.

Die Schlüssel zu den größten Motorsport-Events: Wie Zuschauerzahlen und wirtschaftliche Effekte die Rennszene revolutionieren

In der Welt des Motorsports gibt es einige Veranstaltungen, die sowohl für ihre packende Action als auch für ihre handfesten wirtschaftlichen Auswirkungen bekannt sind. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptakteure im Motorsport und deren Zuschauerstatistiken sowie die wirtschaftlichen Implikationen für die Gastgeberländer. Lassen Sie sich von der Dynamik und dem Einfluss dieser Events mitreißen.

Motorsport-Events mit der höchsten Zuschauerquote: Die ökonomischen Effekte und das internationale Interesse an diesen spannenden Veranstaltungen

Die aufregendsten Motorsport-Events ziehen nicht nur große Zuschauerzahlen an, sondern sind auch von erheblichem wirtschaftlichem Interesse für die gastgebenden Länder. Die Medienberichterstattung und das Sponsoring können lukrative Einnahmen generieren, die über die Veranstaltung hinausgehen. In unserem Artikel erkunden wir, wie international angelegte Motorsport-Events zur wirtschaftlichen Strategie von Städten werden.

Komfortabler Gebrauchtwagenverkauf online: So bewerten, abholen und sofort auszahlen lassen

Wenn Sie Ihr altes Fahrzeug verkaufen wollen, sollten Sie den Aufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine bequeme Online-Bewertung, die Abholung zu Ihnen nach Hause und eine sofortige Barauszahlung alles stressfrei gestalten können. Entdecken Sie die effektivsten Methoden, um Ihren Gebrauchtwagen schnell und effizient zu verkaufen.

Umfassende Informationen zum Autoankauf in Wolfsburg: So verkaufen Sie Ihr Auto profitabel und stressfrei

Immer mehr Autobesitzer in Wolfsburg entscheiden sich, ihr Fahrzeug über spezialisierte Anbieter verkaufen zu lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge des Autoankaufs und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine effiziente Fahrzeugbewertung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben und dabei einen fairen Preis erzielen können.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.