Mit Krebs zum Titel: 3sat zeigt den ausgezeichneten Dokumentarfilm „Gwendolyn“

Mainz (ots) – Montag, 30. März 2020, 22.25 Uhr

Gwendolyn Leick ist Mitte 60, 52 Kilo leicht und dreifache Weltmeisterin im Gewichtheben. Trotz einer schweren Krebserkrankung will sie noch einmal einen Titel holen. 3sat zeigt den Dokumentarfilm „Gwendolyn“ (Österreich 2017) von Ruth Kaaserer am Montag, 30. März 2020, um 22.25 Uhr. Der Film wurde 2018 auf der Diagonale mit dem Franz-Grabner-Preis ausgezeichnet.

Gwendolyn Leick ist von zarter Statur, sie wirkt so fragil, als könne sie kaum einem Lufthauch standhalten. Und dann macht sie einen eleganten Ausfallschritt und schwingt ein Gewicht triumphierend in die Luft. Ein Siegerlächeln zeigt sie nicht, eine Krebserkrankung führte zu Gesichtslähmungen: „Ich weiß, ich werde nie wieder lächeln können. So ist es eben“, sagt sie.

Ihr Anthropologiestudium mit dem Spezialgebiet „Babylonische Flüche“ führte die gebürtige Österreicherin in den 70er-Jahren nach London, wo sie seither lebt. Im Alter von 52 Jahren betrat sie zum ersten Mal einen Sportclub für Gewichtheber. Ihre wachsende Leidenschaft für den Männersport gipfelte in drei Weltmeistertiteln. Allein diese außergewöhnliche zweite Karriere neben der akademischen Laufbahn wäre eine Dokumentation wert.

Erst kürzlich pensioniert, lebt Gwendolyn Leick in einem modernen Hochhaus im Osten Londons. Wenn sie nicht gerade eine wissenschaftliche Arbeit schreibt oder mit ihren Hanteln trainiert, arbeitet sie an einem Buch über ihre Großmutter, die als eine der ersten Frauen Medizin studierte. Dem Leben steht sie ebenso wie ihrer Krankheit völlig unaufgeregt gegenüber. Statt sich aus gesundheitlichen Gründen zu schonen, plant sie ihr Comeback als Gewichtheberin: An der Seite ihres Trainers Pat macht sie sich für die Europameisterschaft in Aserbaidschan fit.

2018 wurde der Film auf der Diagonale mit dem Franz-Grabner-Preis als bester Kinodokumentarfilm ausgezeichnet. Es ist das Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die sich ohne Furcht den Herausforderungen ihres Lebens stellt – ein Film über das Älterwerden, das Überschreiten von Grenzen und über eine große Abenteurerin.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/dokumentarfilmzeit

Video-Stream: https://kurz.zdf.de/oLOX/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4554580
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...