Elektromobilität und Starterbatterien: Ein Zusammenspiel

Starterbatterien brauchen auch bei Elektroautos Aufmerksamkeit

  • Batteriehersteller Clarios empfiehlt allen Autofahrern einen Batterie-Check vor dem Winter
  • In der Varta® Training Academy erweitern die Partner ständig ihr Wissen rund um den Batterieservice
  • Reifen, Beleuchtung und Scheibenwischer nicht vergessen

Mehr als 3,4 Millionen Mal wurde der ADAC, Deutschlands größter Automobilclub, im Jahr 2022 zur Pannenhilfe gerufen. In 43,2 Prozent dieser Fälle war der Ausfall der Starterbatterie die Ursache. Bei den Elektroautos lag der Anteil der defekten 12-Volt-Batterien laut ADAC mit 55,6 Prozent noch höher.

Ob Verbrennungs- oder Elektromotor: Die Starterbatterie ist nach wie vor die mit Abstand häufigste Pannenursache. Besonders häufig sind diese Ausfälle im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind und die Verbrennungsmotoren die Batterie stärker belasten als im Sommer. Außerdem sinkt die Batteriekapazität bei Kälte, insbesondere wenn die Batterie bereits durch hohe Temperaturen im Sommer geschädigt wurde. „Wenn Sie in den kommenden Monaten keine Panne haben möchten, kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Starterbatterie“, rät Felix Lukow Country Manager DACH von Clarios allen Autofahrern. „Ein Batterie-Check ist auch eine ideale Gelegenheit, Ihr Auto komplett winterfest zu machen.“

Warum kommt es bei 12-V-Batterien in Elektroautos so häufig zu Defekten?

Das liegt oft einfach daran, dass die 12-V-Batterien der ersten Generation von Elektroautos inzwischen das Ende ihrer Lebensdauer von vier bis fünf Jahren erreicht haben und ersetzt werden müssen. Bei einigen Modellen ist der Ausfall auf die Art der Verwendung der 12-V-Batterie in der Fahrzeugelektrik zurückzuführen. „Bei den Systemen einiger Elektrofahrzeughersteller ist die Ladestrategie für die 12-Volt-Batterie noch nicht ausgereift“, sagt Nadine Dehnert, Design Engineering Lead bei Clarios. „Dies führt häufig zu einer Tiefentladung der 12-V-Batterie. Das liegt daran, dass von der Starterbatterie mehr Strom angefordert wird, als ihr aufgrund ihrer Kapazität zur Verfügung steht. Wenn die Batterie dann nicht richtig geladen wird, etwa weil das Fahrzeug längere Zeit ohne Strom steht, oder wenn die 12-Volt-Batterie während eines Fahrzyklus nicht ausreichend von der Hochvoltbatterie geladen wird, führt das irgendwann zum Ausfall, vor allem, wenn das wiederholt oder extrem passiert“, erklärt sie. „Durch bessere Ladestrategien für die 12-V-Batterie oder den Einsatz größerer Batterietypen könnten die Fahrzeughersteller das Problem minimieren oder sogar vermeiden.“

Systemupdates verbrauchen viel Strom

Ein weiterer Grund könnten die regelmäßigen Systemupdates für Elektrofahrzeuge sein. Diese verbrauchen Strom, der über den 12-Volt-Stromkreis geliefert wird. Hinzu kommt, dass bei vielen Elektrofahrzeugen die Antriebsbatterie während der Aktualisierung mehrfach gestartet wird oder das Fahrzeug aus anderen Gründen immer wieder aufgeweckt wird. Dadurch wird auch die Starterbatterie stark belastet. Wenn dies mehrmals passiert, ohne dass die Batterie wieder aufgeladen wird, lässt sich das Fahrzeug oft nicht mehr entriegeln oder starten. Dies ist z. B. der Fall, wenn das Fahrzeug während des Urlaubs für mehrere Wochen geparkt wird und regelmäßig Updates erhält.

Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, die Starterbatterie nach den Sommerferien, spätestens aber vor Einbruch des Winters, von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. „Nur geschulte Fachleute können sicherstellen, dass die richtige Ersatzbatterie für das Fahrzeug verwendet wird, damit die wesentlichen Leistungs- und Sicherheitsfunktionen weiterhin einwandfrei funktionieren“, betont Lukow.

In der VARTA Training Academy erweitern die Partner kontinuierlich ihr Wissen rund um den Batterieservice. Fahrzeugbesitzer können unter varta-automotive.de/de-de/batterietest schnell eine Werkstatt in ihrer Nähe finden.

Reifen, Scheinwerfer & Co.

Nicht nur die Starterbatterie kann im Winter Probleme verursachen. Für die Sicherheit sind Winter- oder Ganzjahresreifen mit ausreichendem Profil sowie funktionierende und richtig eingestellte Scheinwerfer unerlässlich. Auch dafür ist eine Fachwerkstatt der beste Ansprechpartner. „Lassen Sie dies zusammen mit dem Batteriecheck durchführen, um Zeit und Geld zu sparen“, empfiehlt Lukow allen Autofahrern.

Wichtig ist auch, dem Scheibenwischwasser Frostschutzmittel beizumischen und die Türdichtungen mit Silikonspray zu behandeln, um das Einfrieren der Türen zu verhindern. „Obwohl Sie dies selbst tun können, ist es immer sicherer, Ihr Auto in die Hände von Profis zu geben“, rät Lukow.

Spezielle Tipps für Fahrer von Elektroautos

Um eine übermäßige Belastung der Antriebsbatterie im Winter zu vermeiden, ist es besser, das Auto über Nacht in einer Garage zu parken. Das ist auch gut für die 12-V-Batterie.
Heizen Sie ein Elektroauto nur vor, wenn es an der Ladestation angeschlossen ist, da sich sonst die Reichweite verringert. In den meisten Fällen wird die Wärme durch Strom aus der Steckdose bereitgestellt, so dass während der Fahrt weniger geheizt werden muss. Oft reicht die effizientere Sitz- und Lenkradheizung aus. Dadurch wird die Belastung der Antriebsbatterie verringert.

Aber Vorsicht: Einige Fahrzeugmodelle heizen während des Ladevorgangs noch mit der 12-V-Batterie. Wenn diese entladen wird, bevor die Antriebsbatterie vollständig geladen ist, kann der Ladestecker nicht abgezogen werden, da diese Funktion von einem Steuerkreis gesteuert wird, der von der 12-V-Batterie gespeist wird.

Informationen zu Clarios

Clarios ist der weltweit führende Anbieter von fortschrittlichen Niederspannungsbatterien und -systemen. Weltweit wird heute eines von drei Fahrzeugen mit Clarios-Batterien betrieben. Mit 16.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern arbeiten wir eng mit unseren Aftermarket- und OEM-Partnern zusammen, um diese mit Systemen, Lösungen und Services zu unterstützen, die die derzeitige Energiewende im Fahrzeugbereich voranbringen. Clarios hat sich zur Nachhaltigkeit und operativen Exzellenz verpflichtet und recycelt, verwertet und gewinnt bis zu 99 % seiner Batteriematerialien zurück. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Brookfield Business Partners.

Pressekontakt:

Clarios EMEA

Christian Riedel
Am Leineufer 51
30419 Hannover
Tel: +49 (0)511 975 1094
E-Mail: christian.m.riedel@clarios.com
Presseseite Clarios EMEA: https://clarios-press.kr-apps.de

Original-Content von: Clarios, Bildrechte: Clarios – Fotograf: Philipp Ziebart

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Langfristige Lösungen für häufige Startprobleme: Wie Sie Ihr Auto richtig pflegen und die Batterielebensdauer verlängern können

Eine gut gepflegte Autobatterie ist entscheidend für die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege Ihrer Batterie und zur Vermeidung von Startproblemen. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und eine bewusste Nutzung elektrischer Verbraucher die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern können.

So verkaufen Sie Ihr defektes Fahrzeug: Strategien zur Umsatzsteigerung

Der Verkauf eines defekten Fahrzeugs kann aufgefächert werden zur Umsatzsteigerung durch strategische Mittel. Dieser Artikel beleuchtet die besten Methoden und Vorgehensweisen. Durch sorgfältige Planung kann der bestmögliche Preis erzielt werden.

Die umweltfreundliche Entsorgung von Elektrofahrzeugen: Alles was Sie für die korrekte Verwertung wissen müssen

Die richtige Entsorgungsmethode für E-Autos ist von großer Bedeutung, um die Sicherheit und den Umweltschutz sicherzustellen. Elektroautos enthalten Bauteile, die wie gefährliche Abfälle behandelt werden müssen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Hier erfahren Sie, wie die fachgerechte Entsorgung von Elektrofahrzeugen erfolgt und warum sie für die Zukunft so wichtig ist.

Innovationen im Schrottauto-Ankauf: Neueste Trends und ihre Auswirkungen auf den Verkauf

Die neuesten Innovationen im Bereich Schrottautos eröffnen Autobesitzern neue Möglichkeiten. Schrottauto-Ankauf wird zunehmend professionalisiert, was die Verkaufsprozesse vereinfacht. Diese Trends sind maßgeblich für die Wertsteigerung immer älterer Modelle.

Der Autoexport aus Münster: Eine Chance für Verkäufer von Fahrzeugen an ausländische Käufer

Viele Fahrzeuge, die in Münster verkauft werden, finden ihren Weg ins Ausland. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Autoexport funktioniert, welche Händler am meisten Interesse an internationalen Verkäufen haben und was Sie dabei beachten sollten. Entdecken Sie die weltweiten Möglichkeiten für Ihr Fahrzeug und den potenziellen Gewinn beim Export.

Die besten SUV-Modelle für den Winter: Sicher und zuverlässig auf Schnee und Eis in Deutschland fahren

Auf Schnee und Eis können nicht alle SUVs überzeugen, denn nur die zuverlässigsten Modelle bieten die notwendige Sicherheit. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Winter-SUVs vor, die nicht nur durch ihre Technik punkten, sondern auch eine positive Pannenstatistik aufweisen. Finden Sie heraus, welches Modell die idealen Voraussetzungen für Ihre winterlichen Fahrten mit sich bringt.

Ähnliche Artikel

Die Zukunft der Autoverschrottung in Salzgitter: Hochvoltbatterien und ihre sichere Entsorgung in der E-Mobilität

Die richtige Entsorgung von Hochvoltbatterien ist essenziell für die nachhaltige Autoverschrottung in der heutigen Zeit. Auf Grund der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen müssen neue Maßnahmen ergriffen werden, um Umweltrisiken zu vermeiden. Lesen Sie weiter, um mehr über die praktischen Ansätze in Salzgitter zu erfahren.

Sicheren Immobilienverkauf in Hannover – Ohne Risiko und Stress

Ein sicherer Immobilienverkauf in Hannover muss nicht mit Risiken und Stress verbunden sein. Profitieren Sie von einer klaren und transparenten Vorgehensweise, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit gibt. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Kontrolle über Ihren Verkauf zu übernehmen.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.