GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit

Touren mit dem LNG-Lkw im Schwarzwald: GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit

GLS Germany intensiviert als einer der führenden Paketdienste Deutschlands sein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Seit Kurzem ergänzen vier mit LNG betriebene Lkw die Flotte der emissionsfreien und -armen Fahrzeuge. Auf der Strecke zwischen Mannheim und Offenburg im Westen Baden-Württembergs sind sie täglich als sichtbares Zeichen der GLS-Ambition unterwegs, auch im Fernverkehr nachhaltige Transportoptionen einzusetzen und zu skalieren. Weitere Direktverkehre der LNG-Lkw führen ins französische Elsass.

GLS arbeitet kontinuierlich an der Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie „Klima Protect“ – mit dem übergeordneten Ziel, bis zum Jahr 2045 emissionsfrei zu sein. Der Einsatz von LNG-Lkw ist ein wichtiger Schritt, um den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren: Im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-Lkw verursachen LNG-Fahrzeuge bis zu 20 Prozent weniger CO2-Emissionen. Darüber hinaus stoßen sie weniger Stickoxide und Partikel aus, was zu einer verbesserten Luftqualität beiträgt. Die neuerliche Initiative ist eine Ergänzung zu den vorhandenen Maßnahmen des Unternehmens auf der letzten Meile. Aktuell sind täglich rund 650 E-Fahrzeuge in über 50 deutschen Städten im Einsatz, um tausende Kunden zu beliefern – Tendenz steigend. Die flächendeckende Inbetriebnahme von Micro-Depots und Paketstationen komplettiert die GLS-Nachhaltigkeits-Maßnahmen.

Alternative Antriebsarten als Teil der Klima Protect-Strategie

„Wir kommen unserer gesellschaftlichen Verantwortung nach und sind auf dem Weg zur Emissionsfreiheit hochmotiviert, innovative und zukunftsfähige Modelle zu erproben. Mit der Integration der LNG-Lkw in unsere Fahrzeugflotte rücken wir diesem Ziel wieder ein Stück näher. Es macht uns stolz, unseren Kunden eine weitere umweltfreundliche Logistiklösung anbieten zu können“, sagt der für den Südwesten Deutschlands zuständige GLS-Regionalleiter Uli Nägele. „Wir machen große Fortschritte bei der Elektrifizierung der Zustellflotte für die letzte Meile und der Erhöhung des Anteils emissionsfreier und emissionsarmer Fahrzeuge in sämtlichen Transportsektoren.“

GLS Germany führt in diesem Jahr diverse Pilotprojekte mit batterieelektrischen und Brennstoffzellen-Fahrzeugen durch, sowohl für den Hauptlauf als auch beim Einsatz von Lkw. Zudem hat der Logistiker die Verlagerung von Paketvolumen auf die Schiene erfolgreich ausgeweitet, wodurch bis zu 80 Prozent der Emissionen eingespart werden, die im Straßentransport sonst anfallen würden.

Pressekontakt:

Pelle Faust, Pressesprecher
GLS Germany
E-Mail: presse@gls-germany.com
Telefon: +49 6677 646 55 250

Original-Content von: GLS Germany GmbH & Co. OHG, Bildrechte: Peter Jülich/GLS Germany / Fotograf: Peter Jülich/GLS Germany


Presseverteiler für Auto-Nachrichten – Veröffentlichung an führende Presseportale

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.