Weiße Wand statt Holzscheitofen: Mit hauchdünnen Carbonflächen in der Übergangszeit dazuheizen

Bayreuth (ots) – In der Übergangszeit haben Holzscheitöfen wieder
Hochkonjunktur. Doch das klassische Kaminfeuer hat Konkurrenz bekommen – von
einem elektrisch beheizbaren Glasfaservlies, für das man weder Holz einlagern
noch Dreck wegsaugen muss. Das Vlies wird einfach ans Stromnetz angeschlossen
und verschwindet anschließend unter einen dünnen Schicht Putz und Farbe. Zurück
bleibt eine weiße Wand und gemütliche Infrarotwärme.

Sie ist die einzige Eigenschaft, die der klassische Holzscheitofen und das
Glasfaservlies gemeinsam haben: Beide erzeugen Infrarotwärme. Statt der Luft
erwärmen beide in erster Linie die Gegenstände und Menschen im Raum. Neben dem
knisternden Feuer ist diese unmittelbare und schnell verfügbare Wärme für viele
Hausbesitzer das Hauptargument, um sich einen Kaminofen anzuschaffen. „Mit Carbo
e-Now können sie die gleiche Behaglichkeit spüren, sparen sich aber den Aufwand
im Alltag“, sagt Dr. Carola Troll, Produktmanagerin beim Heizungshersteller
FutureCarbon. Statt Holz zu holen, anzuschüren und später die Asche zu kehren,
legt man die Füße hoch und genießt Wärme auf Knopfdruck. Weil die Heizflächen
mit Strom betrieben werden, lassen sie sich einfach per Thermostat steuern oder
programmieren. Wer ein Smart-Home-System sein Eigen nennt, kann die Heizflächen
auch einbinden und per Smartphone bedienen.

Puristische Zusatzheizung

Ein weiteres Argument, das für die Infrarotlösung spricht, ist ihr puristisches
Design und der Platz, den sie im Vergleich zum Kaminofen spart. So kann das
elektrisch beheizbare Glasfaservlies zum Beispiel einfach an die Decke montiert
werden oder an die Wand ganz in die Nähe vom Lieblingsplatz. Anschließend wird
es vom Fachhandwerker noch ans Stromnetz angeschlossen und an den Rändern
verputzt und verspachtelt. „Danach ist die Heizfläche nicht mehr zu sehen“,
erklärt Troll. So wie auch das zugehörige Netzteil. Es verschwindet entweder in
der abgehängten Gipskartondecke oder unterputz in der Wand. Wer möchte, kann die
Wärmequelle aber auch bewusst im Raum hervorheben, zum Beispiel mit einem
Dekorputz oder einer Akzentfarbe.

Ideale Ergänzung zur Wärmepumpe

Weil es praktisch unsichtbar ist, ist das Hightech-Vlies vor allem in modernen
Neubauten beliebt, z. B. als Zusatzheizung zur Wärmepumpe. „Wenn die Pumpe im
Winter an ihre Grenzen kommt, sorgt die Infrarotheizung dafür, dass es im Haus
nicht zu kalt wird“, erklärt Troll. Und ist die Pumpe noch nicht an, zum
Beispiel in der Übergangszeit, wenn es tagsüber noch warm ist, macht man es sich
an kalten Abenden in der eigenen Kuschelecke mit dem Vlies trotzdem schon einmal
gemütlich. Anders als ein Kaminofen erzeugen die Carbonflächen genau soviel
Wärme, wie der Nutzer über das Thermostat anfordert und zwar innerhalb weniger
Minuten genau dort, wo sie gebraucht wird.

Zwei Zonen ab 1.400 Euro erhältlich

Wer möchte kann sich mit den Heizflächen sogar seine eigene Wärmelandschaft zu
Hause einrichten. Zwei Zonen Carbo e-Now à 300 Watt für einen Raum von ca. 20 m2
gibt es ab 1.400 EUR brutto (netto: 1.176 EUR) zuzüglich Montage. Vorgenommen
wird sie ausschließlich von geschulten Fachpartnern. So stellt FutureCarbon
sicher, dass die elektrischen Heizsysteme stets hochwertig verarbeitet werden.

Über Carbo e-Now

Carbo e-Now ist ein elektrisch beheizbares Glasfaservlies, das mit der
kohlenstoffhaltigen Farbe Carbo e-Paint beschichtet ist. Die Infrarotwärme wird
nach dem Prinzip der Widerstandsheizung erzeugt. Über Niedervoltkabel und
hauchdünne Kupferbänder wird Strom in die Kohlenstoffschicht geleitet. Weil
diese als Widerstand fungiert, entsteht Wärme. Weitere Infos:
www.carbo-e-therm.de

Über FutureCarbon

Die FutureCarbon GmbH ist führend bei der Entwicklung kohlenstoffbasierter
Hochleistungswerkstoffe. Diese Expertise hat das Hightech-Unternehmen aus
Bayreuth genutzt, um fünf neuartige Gebäudeheizungen zu entwickeln, die unter
der Marke Carbo e-Therm angeboten werden.

Pressekontakt:

Fröhlich PR GmbH
Bianka Wurstbauer
E-Mail: b.wurstbauer@froehlich-pr.de
Tel. 0921/97593558

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/131288/4537335
OTS: FutureCarbon GmbH

Original-Content von: FutureCarbon GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...

Energiewende vor Ort: Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis richtig nutzen

Die Energiewende ist mehr als ein Schlagwort: Im Rhein-Sieg-Kreis geschieht sie konkret vor Ort. Die installation von Photovoltaikanlagen erfolgt zunehmend durch lokale Anbieter, die über umfangreiche Expertise verfügen. Diese Lösungen schaffen nicht nur individuelle Vorteile, sondern stärken auch die lokale Gemeinschaft.

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

Das Zusammenspiel von Mode, Beauty und Lifestyle: Ganzheitliches Marketing für Ihre Marke

Mode, Beauty und Lifestyle sind eng miteinander verbunden. PrNews24.com hilft Ihnen, eine holistische Marketingstrategie zu entwickeln, die alle drei Bereiche umfasst. Fesseln Sie Ihr Publikum mit abwechslungsreichen und ansprechenden Inhalten.

Power2Drive Europe: XCharge enthüllt die neue C7 Slim und innovative Ladelösungen

XCharge präsentiert auf der Power2Drive Europe seine Ladelösungen für die Transformation hin zur E-Mobility Im Rahmen der Messe ist zum ersten Mal die neue...

Mutig, klar, atemberaubend: Opel zeigt den komplett neuen Grandland

Vom Konzept zur Realität: Nächste Grandland-Generation nimmt Design-Anleihen am Opel Experimental German Energy: Neuer Grandland designt, entwickelt und gebaut in Deutschland Natürlich elektrisch:...

Herando Erfahrungen: Neuer Rolls-Royce Arcadia Droptail

Herando präsentiert den neuen Rolls-Royce Arcadia Droptail, ein Auto, das in der Welt der Luxusfahrzeuge seinesgleichen sucht. Dieses außergewöhnliche Luxusauto vereint maßgeschneiderte Eleganz mit herausragender...

Polestar Design Contest 2022: Der Gewinner wird in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als lebensgroßes Modell präsentiert

Polestar hat den Gewinnerentwurf des neuesten Polestar Design Contests umgesetzt und das Ergebnis als lebensgroßes Modell auf der IAA 2023 in München vorgestellt. Gleichzeitig startet...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab...

Herando Erfahrungen: Der teuerste Neuwagen der Welt

Die Monterey Car Week ist zweifellos ein Schaulaufen der exklusivsten und atemberaubendsten Fahrzeuge, und sich in diesem illustren Umfeld hervorzuheben, erfordert etwas wirklich Außergewöhnliches. Genau...

Modularer Hausspeicher für sichere Stromversorgung

BLUETTI stellt auf der IFA sein neues Flaggschiff EP760 vor Stuhr - 18. August 2023 - BLUETTI, einer der führenden Innovatoren im Bereich sauberer Energiespeicherlösungen...

Bezahlbare Solarenergie in Pakistan: Tractebel beschleunigt 9-GW-Initiative

Unsere Teams für erneuerbare Energien haben die Beratung für die eilige Implementierung einer 9-GW-Projektpipeline aus Solarenergiekraftwerken übernommen. Damit kann Pakistan seine Emissionen, Energiekosten und...

Herando Erfahrungen: Oldtimer als Wertanlage

Herando Erfahrungen: Oldtimer als lohnende Wertanlage für automobile Enthusiasten In einer Welt, die von rascher technologischer Entwicklung und kurzlebigen Trends geprägt ist, scheinen Oldtimer...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

Vorteile von Solar-Carports

Ihr Parkplatz als Kraftwerk - Die vielen Vorteile von Solar-Carports Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen hat zu innovativen Ideen geführt, die...

Klimaneutral tanken

Strom macht aus CO2 Energie sup.- Es ist keine Utopie, sondern Wissenschaft, die den konkreten Schritt von der Forschung in die Produktion geht. Aus dem...