StartSchlagworteNeue Produkte

Neue Produkte & Wirtschaftsnachrichten aus aller Welt

Neue Produkte News aus Unternehmen und Branchen

Sie lesen gerade: Pressemitteilungen zum Thema Neue Produkte

IFA 2022: HONOR verkündet neue Dual-Flagship-Strategie, gibt Ausblick auf MagicOS 7.0 und präsentiert neue Produkte

Düsseldorf/Berlin (ots) - Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit von Huawei präsentierte George Zhao, CEO von HONOR, dem IFA-Publikum das Engagement der Marke für Innovation und open Innovation. HONOR, Anbieter smarter Technologien, stellte heute im Rahmen der IFA 2022 seine neue Dual-Flagship-Strategie vor. HONOR kündigte an, die nächste Generation der faltbaren und vielseitigen Flaggschiff-Smartphones nach Europa und in andere Märkte zu bringen. Außerdem präsentierte HONOR eine Reihe spannender neuer Produkte. Das Highlight: das MagicOS 7.0. Das auf Android sowie PC- und IoT-Systemen basierende Betriebssystem für intelligente Zusammenarbeit nutzt offene Standards, um die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Smartphones, Tablets, PCs und anderen IoT-Produkten zu erleichtern. Zur Stärkung des innovativen Sortimentes präsentierte HONOR darüber hinaus drei Neuheiten: das HONOR 70, das HONOR MagicBook 14 und das HONOR Pad 8 - das erste HONOR-Tablet, das außerhalb Chinas erhältlich sein wird. Die Geräte werden in den kommenden Wochen in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt kommen. "Seit unserer Gründung engagieren wir uns bei HONOR für den Fortschritt der gesamten Branche, um eine bessere Zukunft für uns alle zu ermöglichen. Dabei spielt Innovation eine entscheidende Rolle", sagte George Zhao, CEO von HONOR. "Mit der Einführung des MagicOS 7.0 und der HONOR Health App, freuen wir uns, europäischen und internationalen Verbrauchern, eine überzeugende Benutzererfahrung anzubieten." Mit der neuen Dual-Flagship-Strategie, dem MagicOS und neuen Partnerschaften in die vernetzte Zukunft HONOR feiert eine weltweite Premiere: Zum ersten Mal kündigt das Technologieunternehmen seine faltbaren Smartphones auch für internationale Märkte an. Die Dual-Flagship-Strategie sieht vor, dass HONOR sein Produktportfolio zukünftig auch in Europa und anderen Regionen der Welt gleichberechtigt mit faltbaren und herkömmlichen Allround-Flagship-Smartphones anführen wird. HONOR...

Gamechanger zum Wassersparen: IKEA launcht ÅBÄCKEN Zerstäuberdüse für Mischbatterien

Hofheim-Wallau (ots) - - IKEA und Altered Company entwickeln erschwingliche und nachhaltige Innovation - Zerstäuberdüse ermöglicht Wassereinsparung von bis zu 95 Prozent - ÅBÄCKEN ist ab sofort bei IKEA erhältlich Rund ein Drittel der Menschen weltweit hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Prognosen zufolge werden im Jahr 2030 sogar Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und Hygieneeinrichtungen haben. Aktuell werden etwa 10 Prozent des weltweiten Frischwasservolumens in Haushalten verbraucht - Tendenz steigend. Angesichts dieser prekären Lage führt IKEA jetzt die ÅBÄCKEN Zerstäuberdüse für Mischbatterien ein, mit der enorme Wassereinsparungen im Zuhause auf erschwingliche und praktikable Weise möglich werden. Eine bessere und erschwingliche Wahl IKEA möchte die Menschen dabei unterstützen, ein besseres Leben zu Hause zu führen und entwickelt daher innovative Lösungen, mit denen Einsparungen zugunsten der Umwelt und des Geldbeutels möglich sind. Schon heute haben alle IKEA Duschen und Mischbatterien integrierte Durchlaufregler, die einen optimierten Wasserfluss gewährleisten. Um den Verbrauch von Frischwasser in Haushalten weiter zu reduzieren, hat IKEA in Partnerschaft mit dem innovativen Start-up Altered Company die ÅBÄCKEN Zerstäuberdüse entwickelt. Sie kann auf alle IKEA Mischbatterien sowie die meisten handelsüblichen Mischbatterien am Markt montiert werden und den Wasserfluss im Nebelmodus bis auf 0,25 Liter pro Minute und im Sprühmodus bis auf 1,9 Liter pro Minute senken. Die Düse spart im Vergleich zu Standard-Mischbatterien mit einem Wasserdurchfluss von 5,7 Liter pro Minute im Nebelmodus bis zu 95 Prozent Wasser und bis zu 66 Prozent im Sprühmodus. So trägt ÅBÄCKEN auch dazu bei, Energie für die Aufbereitung von Warmwasser einzusparen. Nachhaltigkeit darf kein Luxus sein "Wir wissen, dass Haushalte angesichts der...

„Spaten Helles in Bio-Qualität“ geht auf die Schienen / Anheuser-Busch InBev startet Pilotprojekt zur Wiesn-Zeit – für die Passagiere der Deutschen Bahn

Bremen (ots) - Auf die Kundinnen und Kunden der Deutschen Bahn wartet in den kommenden drei Monaten ein besonderes kulinarisches Erlebnis, und das passend zum bevorstehenden Oktoberfest: Bis zum 30. November 2022 wird in den ICE und Intercity das neue "Spaten Helles in Bio-Qualität" ausgeschenkt. "Für Anheuser-Busch InBev steht fest, dass wir nur dann Erfolg haben können, wenn unseren Kund*innen erfolgreich sind. Spaten Helles in Bio-Qualität ist ein Ergebnis gemeinsamer konstruktiver Überlegungen. Da die Deutsche Bahn in diesem Jahr bei sämtlichen Aktionen den Fokus auf Bio-Qualität richtet, haben wir uns entschlossen ein Premiumbier zu brauen, das ebenfalls biozertifiziert ist, in Qualität und Geschmack allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird. ", sagt Fried-Heye Allers, Unternehmenssprecher von Anheuser-Busch InBev Deutschland. Spaten Helles in Bio-Qualität gibt es in allen ICE und Intercity Bordbistros und -restaurants der Deutschen Bahn, angeboten zum dortigen Verzehr wie am eigenen Sitzplatz. Das neue Premiumprodukt von Spaten-Löwenbräu ist in der 0,5-Liter-Flasche erhältlich. Anheuser-Busch InBev Deutschland Anheuser-Busch InBev Deutschland (Beck's, Corona, Spaten) mit Hauptsitz in Bremen ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Braukonzerns Anheuser-Busch InBev und ist im deutschen Biermarkt der zweitgrößte Brauereikonzern. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland an vier Standorten rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pressekontakt: Marlies Peine Managing Director GCI Germany Völklinger Straße 33 | 40221 Düsseldorf | Germany M: +49.151.16.23.13.28 Mail: marlies.peine@gciworldwide.com Original-Content von: AB InBev, übermittelt durch news aktuell

Bestes Fernseherlebnis von HD+ ab sofort für ausgewählte TV-Geräte von Loewe verfügbar

Unterföhring/Kronach (ots) - - Die Integration der HD+ TV-App in bereits erworbene Fernseher der Modellfamilien Loewe bild i und bild c als auch We. SEE erfolgt per Softwareupdate - Einzigartiges Design in höchster Qualität trifft auf mehr HD- und UHD-Angebote sowie die HD+ Komfort-Funktion Loewe integriert die HD+ TV-App in die TV-Geräte und bietet Zuschauer:innen damit die Möglichkeit, die privaten Sender in HD zu empfangen sowie zusätzliche Features nutzen zu können. Alle auf dem Loewe Chassis SL7 basierenden Fernseher, wie die OLED-Modelle Loewe bild i, die Kompakt-TV Loewe bild c sowie die farbenfrohen Fernseher der jungen Marke We. by Loewe unterstützen HD+ ohne weitere Hardware. Das Softwareupdate erfolgt auf den entsprechenden TV-Modellen automatisch über das Internet. Zuschauer:innen können mit der HD+ TV-App das HD+ Sender-Paket sowie die Komfort-Funktion sechs Monate gratis auf ihren Loewe TV-Geräten testen: Ein besonders komfortables Fernseherlebnis bietet der Neustart bereits laufender Sendungen oder die komfortable Suchfunktion, bei der gleichzeitig in den Mediatheken sowie im Live-Programm Inhalte gefunden und entdeckt werden können. Als praktisch erweist sich der automatische Umschalthinweis, wenn eine Sendung auch in UHD-Qualität verfügbar ist: UHD verpassen war gestern! "Die Integration der HD+ TV-App in immer mehr Fernsehgeräte für den Empfang über Satellit ermöglicht ein großartiges TV-Erlebnis. Besonders komfortabel ist die Kombination von Fernsehprogrammen mit Online-Inhalten ohne Medienbruch", sagt Andreas Schulz, Leiter Produktmanagement bei HD+. "Wer ein Loewe TV-Modell mit HD+ nutzt, kann die neuen Möglichkeiten sofort sechs Monate risikolos und ohne zusätzliche Kosten auf Herz und Nieren testen. Das ist auch für den Fachhandel ein überzeugendes Argument in der Kundenberatung." "Unsere TV-Geräte von Loewe zeichnen sich...

GROHE präsentiert Recycling-Dusche als innovative Lösung gegen globale Wasserknappheit

Düsseldorf (ots) - - Fast ein Drittel der Europäer:innen lebt in Gebieten mit Wasserstress: neue Lösungen erforderlich, um den Wasserverbrauch im Haushalt zu verändern - GROHEs Recycling-Dusche bietet ein komfortables Duscherlebnis und senkt zugleich den Wasserverbrauch um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer 10-minütigen Dusche - eine vierköpfige Familie spart so über 1.300 Euro pro Jahr - Erweiterung von GROHEs Produktpalette, die bei Reduzierung des Wasserverbrauchs im Haushalt unterstützt Dürren und Wasserknappheit werden für die Menschen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika zu alltäglichen Herausforderungen. Fast jede:r dritte Europäer:in ist in einem durchschnittlichen Jahr von Wasserstress betroffen. Elf der 17 wasserärmsten Länder der Welt liegen im Nahen Osten und in Afrika. Um diesem Problem zu begegnen hat GROHE, eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, heute ein neues Konzept für eine wassersparende Dusche vorgestellt. Damit erweitert die Marke ihr Angebot an Bad- und Küchenprodukten, die eine effiziente Wassernutzung fördern und nachhaltige Entscheidungen erleichtern. Dies zeigt, wie eine neue Generation von Sanitärlösungen den Wasserverbrauch drastisch senken kann. Nirgendwo ist dies wichtiger als im Badezimmer, auf das über zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs entfallen . Darüber hinaus ist die Warmwasserbereitung die zweitgrößte Quelle für Energieverbrauch in Privathaushalten. Eine höhere Wassereffizienz senkt den Verbrauch fossiler Brennstoffe, die Energierechnungen und die Kohlenstoffemissionen. GROHEs neue zirkuläre Lösung reinigt, erwärmt und nutzt das Wasser erneut. So wird im Vergleich zu einer herkömmlichen Dusche nur ein Viertel des Wassers und ein Drittel der Energie verbraucht, was für einen Vier-Personen-Haushalt eine Ersparnis von jährlich...

Abheben ins iOverse: Zum Launch der neuen iO10 mit revolutionärem iOsense präsentiert Oral-B mit einem hochkarätigen Expert:innen-Panel die Zahnpflege der Zukunft

Hamburg (ots) - Über den Dächern Hamburgs fand gestern die exklusive Enthüllung der neuen Oral-B iO10 mit dem smarten Gadget iOsense statt. Der Launch der revolutionären Zahnbürste, die ihre Nutzer:innen auf intuitive Weise zu besseren Putzergebnissen verhilft, stand ganz im Zeichen der neuesten Lifestyle-Trends zum Thema Selfcare. Hochkarätige Expert:innen gewährten spannende Einblicke in den Megatrend "Gesundheit", personalisierte Technologien sowie Motivationspsychologie - und wie diese Bereiche die tägliche Zahnpflege-Routine beeinflussen. Sie steht für eine nie dagewesene Dimension des Zahnpflege-Kosmos von Oral-B - und das nicht nur wegen ihres vom Sternenhimmel inspirierten Designs: die neue iO10 mit iOsense. Den Launch des neuen Heros feierte Oral-B gestern unter Anwesenheit von Presse und Influencer:innen im Hamburger Panoramadeck. Trendforscherin Corinna Mühlhausen (Zukunftsinstitut) sowie Wirtschaftspsychologin Dr. Anna Schneider (Hochschule Fresenius) gaben spannende Einblicke zu den Trends, auf denen die revolutionäre Funktionsweise der iO10 basiert und damit zur Optimierung der eigenen Zahnputzroutine beiträgt: - Personalisierte Technologie und Design - Motivationspsychologie und intuitives Lernen - Smart Devices und künstliche Intelligenz Die iOsense ist eine smarte Ladestation, die die innovative iO-Technologie der elektrischen Zahnbürste mit einem personalisierten Echtzeit-Coaching direkt verbindet. Mit dem Start des Putzvorgangs wird das Smart Device zu einem persönlichen Putz-Coach, der anzeigt, wo, wie lange und auf welche Weise geputzt werden sollte. "Jeder Mensch verfügt über einen individuellen Putzstil und benötigt deshalb personalisiertes Feedback, um seine Putzleistung nachhaltig verbessern zu können", erklärte Dr. Phillip Hundeshagen, Produktentwickler bei Oral-B. "Die iO10 mit dem iOsense vereint deshalb eine leichte Handhabung der Bürste mit Leuchtsignalen der Ladestation iOsense, die die Nutzer:innen während des Putzvorgangs anleitet und direkt auf falsches Putzverhalten...

Mit Yubii Home smart Energie sparen / Das Smart Home System von Nice hilft, Kosten einzusparen und die Umwelt zu schonen

Oderzo (Italien)/ Schlierbach (Deutschland) (ots) - Viele Menschen möchten ihren Energieverbrauch spürbar reduzieren: Um die Umwelt zu schützen, aber auch als Reaktion auf die immer stärker steigenden Energiekosten. Mit dem Smart Home System Yubii Home (https://www.yubiihome.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania) und einer breiten Auswahl moderner Sensoren lässt sich das im eigenen Zuhause einfach und zeitnah realisieren und gleichzeitig ein optimales Raumklima schaffen. Nice (https://www.niceforyou.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania), ein weltweit führender Anbieter von Haus- und Gebäudemanagement- sowie Sicherheitslösungen, bietet mit Yubii Home (https://www.yubiihome.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania) eine komplett kabellose Smart Home Lösung. Bei der Installation sind keine Renovierungsarbeiten erforderlich, und das System kann jederzeit nachgerüstet werden. Funkantriebe, Empfänger und Sensoren der Marken Nice (https://www.niceforyou.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania) und elero können ebenfalls in das Smart Home System eingebunden werden. So wird der komplette Sicht- und Sonnenschutz smart gesteuert. Yubii Home (https://www.yubiihome.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania) ist darüber hinaus über Z-Wave® mit mehr als 3.000 Produkten anderer Hersteller kompatibel. "Sowohl in Sachen Umweltschutz als auch in finanzieller Hinsicht sollten wir versuchen, möglichst viel Energie einzusparen. Das Yubii Smart Home System (https://www.yubiihome.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania) hilft dabei und bringt gleichzeitig einen Vorteil hinsichtlich Komfort und Wohlbefinden", erklärt Christoph Benz, Produktmanager bei der Geschäftseinheit elero - Nice Sun Shading Solutions. "Das gesamte System ist sowohl bei der Installation als auch bei der Nutzung sehr benutzerfreundlich. So können selbst Menschen, die nicht sehr technikaffin sind, von den Vorteilen profitieren." Stromsparen mit intelligenten Sensoren Brennt im Bad mal wieder das Licht, ohne dass jemand im Raum ist? Gerade bei Familien mit Kindern ein häufiges Szenario, das enormes Energiesparpotenzial hat. Der Sensor Nice Motion-Control erkennt Bewegungen und misst gleichzeitig Temperatur und Lichtintensität. Verbunden mit dem Gateway Yubii Home (https://www.yubiihome.com/de?utm_source=Online-Publication&utm_medium=CS&utm_campaign=PR-Germania) lassen sich damit alle Lampen...

LOGPAY integriert mit der Charge&Fuel App als erster Anbieter die Lade- und Tankfunktionen in CarPlay

Eschborn (ots) - Die Charge&Fuel App der LOGPAY kann ab jetzt auch ganz einfach und sicher über Apple CarPlay im Fahrzeugcockpit genutzt werden. LOGPAY bietet als erster Anbieter seinen Kunden mit der CarPlay Anbindung die Möglichkeit, die Funktionen der Charge&Fuel App auch über das Board-eigene Fahrzeugsystem mit bekannter Steuerung über Siri, Touchscreens & Co. zu nutzen. Hierdurch erhöht sich der Komfort der App-Nutzung sowie die Fahrersicherheit, da sich Hände und Augen besser auf die Straße konzentrieren können. Mit dem intelligenten CarPlay System von Apple in Kombination mit den Funktionen der Charge&Fuel App können Kunden ab sofort von diesen Vorteilen profitieren: Anzeige von Tankstellen & Ladestationen Auf der Suche nach nahegelegenen Tankstellen und verfügbaren Ladestationen nach AC und DC hilft die Charge&Fuel App bei der Suche direkt im Fahrzeug. Preisvergleich Die Charge&Fuel App zeigt wie bei der Smartphone Anwendung die Preise von Diesel, Super etc. an und ermöglicht so den direkten Preisvergleich und die Anfahrt der günstigsten Tankstelle. Eigene Favoriten & Filter Auch im Fahrzeugdisplay werden vorab via Smartphone definierte, eigene Favoriten angezeigt und Filter übernommen. Alternativ kann auch direkt im Fahrzeug nach Ladestationen & Tankstellen gefiltert werden. Um diese Funktionen nutzen zu können, wird neben einem Fahrzeug mit Apple CarPlay Funktion lediglich die Charge&Fuel App benötigt, welche im App-Store für iOS-Nutzer kostenlos heruntergeladen werden kann. Weitere Informationen gibt es unter LogPay Charge&Fuel im App Store (apple.com) (https://apps.apple.com/de/app/logpay-charge-fuel/id1475098506). Auch Android-Nutzer dürfen sich in Kürze über diese neue Funktion freuen. Das dazugehörige Android-System wird voraussichtlich gegen Ende September für die Charge&Fuel App freigeschalten. "Wir entwickeln unsere Produkte und Services immer weiter und richten dabei stets den Blick...
Unternehmen: News & Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland