„Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2020“ mit Urban Priol in 3sat

Mainz (ots) –

Sonntag, 8. März 2020, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Er gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen, die man auf deutschsprachigen
Bühnen erhalten kann: der Deutsche Kleinkunstpreis. Mit ihm werden herausragende
Künstlerinnen und Künstler des Jahres in verschiedenen Kategorien geehrt. 3sat
zeigt die Höhepunkte der „Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2020“ vom 1. März
2020 aus dem Mainzer Forumtheater „unterhaus“ am Sonntag, 8. März 2020, um 20.15
Uhr in Erstausstrahlung. Moderiert wird die Veranstaltung von
Kabarett-Altmeister Urban Priol.

In diesem Jahr wurde Sebastian Pufpaff mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der
Sparte „Kabarett“ ausgezeichnet. Die Jury würdigt ihn als „Meister der
Widersprüche, der sich vom Teleshopping bis auf die große Kabarettbühne gespielt
hat“. Als gut gelaunter Zyniker beleuchte er die Welt am liebsten von ihrer
dunklen Seite und zwinge sein Publikum aus der moralischen Komfortzone. „Er ist
der Kabarettist, den diese Zeit verdient.“ Bei 3sat ist Sebastian Pufpaff seit
2013 regelmäßig zu sehen: In seiner Mixshow „Pufpaffs Happy Hour“ präsentiert er
Stars und Nachwuchstalente aus Kabarett, Comedy, Musik und Poetry Slam. Die
nächsten Sendetermine: https://kurz.zdf.de/Bqu/

Die weiteren Preisträgerinnen und Preisträger sind: das Berliner Duo
Suchtpotenzial (Sparte „Chanson/Lied/Musik“), der Deutsch-Franzose Alfons
(„Kleinkunst“), Christoph Fritz (Förderpreis der Stadt Mainz) und Gerburg Jahnke
(Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz).

Im Anschluss, um 21.30 Uhr, zeigt 3sat eine Aufzeichnung vom 3satFestival 2019
mit den Höhepunkten aus Sebastian Pufpaffs aktuellem Soloprogramm „Sebastian
Pufpaff: Wir nach“. Weitere Aufzeichnungen aus dem „unterhaus“ in 3sat: „Michael
Hatzius: ECHSOTERIK“ (Sonntag, 22. März 2020, um 20.15 Uhr) und „Nektarios
Vlachopoulos: Ein ganz klares Jein!“ (Sonntag, 19. April 2020, 21.30 Uhr).

Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 – 70-16293; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://kurz.zdf.de/qj0f/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4535257
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...