Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten von ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen

Berlin (ots) –

Auftakt am 18. September in Berlin – Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich

Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen Lohn erhalten hatten. Die Folge: Mehr als 60 von ihnen wurden festgenommen, einige offenbar des Landes verwiesen.

Arbeiter aus Nepal und Kenia berichten von ihren Erfahrungen auf den Baustellen für die Fußballweltmeisterschaft 2022 und von ihren Kämpfen, um die Arbeitsbedingungen in Katar für migrantische Arbeiter*innen zu verbessern. Wie wirksam sind die Arbeitsrechtsreformen, die Katar angestoßen hat? Welche Probleme bleiben für gewerkschaftliche und informelle Organisierung von Arbeiter*innen bestehen? Welche Forderungen wollen wir an FIFA und DFB für künftige Standortvergaben von Fußballweltmeisterschaften richten? Wie können wir solidarisch mit den Arbeiter*innen in Katar sein? Diese Fragen diskutieren wir mit unseren Gästen aus Gewerkschaften, Politik und migrantischer Selbstorganisation.

Unsere Speaker, mit denen auch Einzelinterviews (auf Englisch) vereinbart werden können, sind:

Malcolm Bidali, ehemaliger migrantischer Arbeiter aus Kenia im Sicherheitssektor in Katar und Mitgründer von Migrant Defenders. Wurde für seinen Einsatz für Menschen- und Arbeitsrechtsverbesserungen vom katarischen Staat entführt, war in Isolationshaft und wurde gegen eine Strafzahlung freigelassen und des Landes verwiesen.

Jeevan KC, seit 2017 migrantischer Arbeiter aus Nepal in Katar, Mitglied des Migrant Workers Network und health, safety and environmental supervisor auf den Baustellen. Er war selbst von Lohnraub betroffen.

Binda Pandey, als stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für den nepalesischen Gewerkschaftsdachverband GEFONT – General Federation of Nepalese Trade Unions an den Verhandlungen mit der katarischen Regierung beteiligt. Heute Abgeordnete im nepalesischen Parlament für die Communist Party of Nepal (Unified Marxists-Leninists).

Krishna Shrestha, migrantischer Arbeiter aus Nepal, seit acht Jahren in Katar, Mitbegründer des nepalesischen Migrant Workers Network und deren Vertreter in Katar.

Jeevan Taramu, migrantischer Arbeiter aus Nepal, arbeitet seit 2007 unter anderem als Elektriker und Klempner in Katar, leitete die Zweigstelle von GEFONT in Katar und ist inzwischen dort Berater.

Die Tour findet statt in Kooperation mit Gesellschaftsspiele e.V., den Landesstiftungen der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fanprojekt Magdeburg, Stadtbibliothek Magdeburg, Kulturzentrum Pavillon Hannover, Fanladen St. Pauli, Schalker Fan-Initiative, Schalker Fanprojekt, Anno 1904 e.V., BoycottQatar2022, KOS – Koordinationsstelle Fanprojekte, !Nie Wieder, Unsere Kurve, Fanprojekt Fürth, Vereinigung aktiver Bayern Fans – Club Nr. 12, Bellevue di Monaco, Bayerischer Flüchtlingsrat, Fanprojekt Dynamo und anderen.

Weitere biografische Informationen stellen wir gern auf Anfrage zur Verfügung.

Materialien und weitere Informationen finden Sie unter www.rosalux.de/fairplay.

Termine und Stationen der Tour sind:

Berlin, 18.09.22, 15 Uhr, Biergarten Jockel – „Keine WM, wo keine Gewerkschaften erlaubt sind“

Magdeburg, 19.09.22, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek – „WM22: FIFA, Katar und Menschenrechte“

Hamburg, 20.09.22, 19.10h, Ballsaal FC St. Pauli – „Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und Interessen bei der WM 2022 in Katar“

Hannover, 21.09.22, 19 Uhr, Kulturzentrum Pavillon – „Ein (weiteres) Großevent zwischen Kommerz, Korruption und Menschenrechtsverletzungen?“

Gelsenkirchen, 23.09.22, 19 Uhr, Wissenschaftspark – „Wieviel Katar steckt in der Bundesliga?“

Frankfurt, 24.09.22, 18 Uhr, Haus am Dom – „Nicht unsere WM! Der Protest nimmt Gestalt an“

Fürth, 26.09.22, 19 Uhr, Fanprojekt Fürth – „Migrantische Arbeiter aus Katar zu Gast in Fürth“

München, 27.09.22, 19 Uhr, Bellevue di Monaco – „Migrant workers aus Katar berichten über die Arbeitsbedingungen beim Bau der WM-Stadien“

Dresden, 28.09.22, 19 Uhr, Kino Schauburg – „Menschenrechte in Katar am Bau von WM-Stadien und der steinige Weg zur Anerkennung des Frauenfußballs“

Berlin, 29.09.22, 19 Uhr, Crack Bellmer – „Wie weit soll die Kommerzialisierung im Fußball denn noch gehen?“

Pressekontakt:

Jannine Hamilton
Presse | Politische Kommunikation | Rosa-Luxemburg-Stiftung
Straße der Pariser Kommune 8A | 10243 Berlin
E-Mail: jannine.hamilton@rosalux.org | www.rosalux.de
Telefon: 030-44310-479 | Mobil: 0173-6096103

Original-Content von: Rosa-Luxemburg-Stiftung, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Philippinen im Rampenlicht: Shincheonji Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung...

DKMS: Hand in Hand für Blutkrebspatient:innen in der Ukraine

Köln/Kyiv (ots) - Die DKMS unterstützt die ukrainische Partnerorganisation Ukrainian Bone Marrow Donor Registry, um die Versorgung von Blutkrebspatient:innen zu gewährleisten Seit Beginn des Krieges...