InnoTrans Podcast: „Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie“

Berlin (ots)/ Pedro Fortea, Generaldirektor des spanischen Eisenbahnverbands MAFEX, spricht über den öffentlichen Nahverkehr in Megacitys, den Einfluss von Corona, wie man junge Talente gewinnt und das Mekka für Eisenbahner. Die Folge ist ab 11. Januar 2022 online.

Die Bevölkerung wächst, immer mehr Menschen leben in Städten, und die Klimakrise spitzt sich zu – auf diese Veränderungen müsse die Bahnindustrie reagieren und Lösungen finden. „Was würden Menschen in Ballungsräumen wie Madrid oder Shanghai ohne den öffentlichen Nahverkehr machen, insbesondere den Eisenbahnverkehr? Die Konzentration der Bevölkerung in Städten ist für den Schienenverkehr eine große Herausforderung und Chance“, betont Pedro Fortea, Generaldirektor des spanischen Eisenbahnverbands MAFEX.

Zu den globalen Trends sei die Bahnindustrie auch mit sich verändernden Marktbedingungen, technologischen Entwicklungen sowie regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Hinzu komme die Corona-Pandemie, die zu einer paradoxen Situation geführt habe: „Einerseits sind Massentransportmittel das Rückgrat einer künftigen Mobilität, andererseits nutzen sie seit der Pandemie deutlich weniger Reisende. Wir müssen die Menschen wieder zurück in öffentliche Verkehrsmittel bringen, denn ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie“, sagt Pedro Fortea im Podcast.

Für die Bahnbranche ist es auch eine Herausforderung, Nachwuchs zu gewinnen. Dafür sei es wichtig, jungen Menschen zu vermitteln, welchen Wert öffentliche Verkehrsmittel für eine Gesellschaft haben.

Das Mekka für Eisenbahner sei die Messe InnoTrans in Berlin. „Mindestens einmal im Leben möchten alle Eisenbahner die InnoTrans besuchen. Ich fühle mich privilegiert, dass ich seit 2002 durchgehend dort sein konnte“, freut sich Pedro Fortea auf das nächste internationale Branchentreffen 2022.

Die InnoTrans veranstaltet mit dem International Press Circle eine exklusive mediale Auftaktveranstaltung für Pressevertreter aus dem In- und Ausland am Vortag der Eröffnung der Fachmesse. „Beim International Press Circle können sich Fachjournalisten der Bahn- und Mobilitätsbranche in einem vierzigminütigen Networking Brunch mit den eingeladenen Geschäftsführern der internationalen Schienenverkehrsindustrieverbände austauschen, die auf der InnoTrans die Leistungskraft ihres Landes in dieser Branche präsentieren“, erläutert InnoTrans Direktorin Kerstin Schulz. Der International Press Circle bietet ein kompaktes, maximal dreistündiges Format zur weltweiten Schienenverkehrskompetenz, zu regionalen und globalen Fragen der Mobilität, sowie einen Preview-Rundgang exklusiv für die Medienvertreter zu den Produktneuheiten auf der weltweit einzigartigen Gleis- und Freigeländepräsentation.

Alle Folgen des InnoTrans Podcasts finden Sie hier. Ergänzende Informationen zu den Folgen erhalten Sie auf unseren Social-Media-Kanälen (LinkedIn und auf Twitter unter @InnoTrans) sowie in unserem InnoTrans Blog.

Die nächste Episode des InnoTrans Podcasts erscheint am 08. Februar 2022.

Pressekontakt:

Ingrid Mardo
Pressesprecherin InnoTrans
T +49 30 3038 2282
ingrid.mardo@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung in Deutschland: Umweltfreundliche Praktiken und deren Bedeutung für den Klimaschutz

Der Einfluss der Autoverschrottung auf die Umwelt ist ein zentrales Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. In diesem Artikel erfahren Sie, welche umweltfreundlichen Praktiken im Prozess der Autoverschrottung Anwendung finden und wie diese zur Ressourcenschonung beitragen. Lassen Sie sich von den positiven Aspekten des Recyclings inspirieren und entdecken Sie, wie Sie selbst umweltbewusster handeln können.

So holen Sie das Beste aus Ihrer Autoverschrottung heraus: Tipps zur Steigerung des Restwerts bei der Entsorgung

Die richtige Wahl beim Entsorgungsbetrieb kann entscheidend sein, wenn es darum geht, den Restwert Ihres alten Fahrzeugs zu maximieren. Wir erläutern, welche Kriterien und Schritte Ihnen helfen, Geld mit der Autoverschrottung zu verdienen. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Vorgaben beachten und gleichzeitig finanzielle Vorteile nutzen können.

Auto sicher entsorgen: Wie Sie mit zertifizierten Betrieben die besten Ergebnisse in der Fahrzeugverwertung erzielen

Umweltbewusstes Handeln und rechtliche Verantwortung sind grundlegend, wenn es um die Entsorgung von Altfahrzeugen geht. Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Autoverwertungsunternehmen stellen Fahrzeughalter sicher, dass ihr Fahrzeug nicht nur ordnungsgemäß entsorgt, sondern auch umweltgerecht recycelt wird. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie den besten Partner für die sichere und kosteneffiziente Entsorgung Ihres Fahrzeugs finden.

Ihre professionelle Gebäudereinigung in Lübeck: BlitzPutzer® setzt auf garantierte Sauberkeit und Hygiene

Bei BlitzPutzer® erhält man nicht nur eine einfache Dienstleistung, sondern eine professionelle Gebäudereinigung, die höchsten Ansprüchen an Hygiene und Sauberkeit gerecht wird. Der Fokus liegt auf der Zufriedenheit der Kunden in Lübeck, Ratekau, Travemünde und Bad Schwartau, mit Lösungen, die auch die nachhaltige Reinigung berücksichtigt.

Motorschaden effizient verkaufen: Tipps zur maximalen Wertsteigerung und zügigen Auszahlung 2025

Ein Auto mit Motorschaden muss nicht wertlos sein – im Gegenteil! In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihren Wagen optimal bewerten und verkaufen können für eine schnelle Auszahlung. Nutzen Sie unsere Tipps, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.

So ermitteln Sie 2025 den Wert Ihres Autos mit Motorschaden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autobesitzer

Fahrzeuge mit Motorschaden sind oft kein endgültiger Verlust. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Wert Ihres defekten Fahrzeugs genau bestimmen können. Informieren Sie sich über die entscheidenden Kriterien und die besten Ansätze für einen erfolgreichen Ankaufsprozess.

Ähnliche Artikel

Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung

Ein Meilenstein in der Fahrzeugsicherheit: Goodyear und TÜV SÜD vereint im Digital Vehicle Scan (DVS) - Modernste Technologie für optimale Fahrzeugleistung Goodyear und TÜV SÜD...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Kia startet Abo-Service „Kia Flex“

Marke setzt Transformation vom reinen Automobilhersteller zum Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen fort Abo-Service mit bequemer Online-Buchung bietet große Flexibilität und schließt Lücke zwischen Kurzzeitmiete...