30BY30 – Chiquita lanciert Programm zur CO2-Reduzierung & will Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel sein

Hamburg (ots) – Chiquita setzt ab sofort den Startschuss für sein neues Klima-Programm, mit dem das Unternehmen die CO2-Emissionen seiner eigenen Betriebsabläufe bis Ende 2030 um 30 Prozent senken will – dafür steht „30BY30“. Projektpartner ist die SBTi (https://sciencebasedtargets.org/) (Science Based Target Initiative), eine Initiative für wissenschaftlich basierte Ziele, die den Projektfortschritt misst und die Ergebnisse aufbereitet. Chiquita (https://www.chiquita.de/nachhaltigkeit/) ist besonders stolz darauf, als erstes weltweit tätiges Fruchthandelsunternehmen seine Ziele und Fortschritte durch die unabhängige SBTi überprüfen und verifizieren zu lassen.

In einer Anfang 2020 in Auftrag gegebenen Studie zum CO2-Fußabdruck wurden die wichtigsten Bereiche identifiziert, in denen Chiquita gemäß dem Übereinkommen von Paris (https://ec.europa.eu/clima/policies/international/negotiations/paris_de) seinen CO2-Ausstoß reduzieren kann. Dies ebnete den Weg für eine Zusammenarbeit mit der SBTi als unabhängige Prüfinstanz des Projekts. Chiquita ist davon überzeugt, seinen Fortschritt und etwaige Verzögerungen auf dem Weg zu seinen Zielen stetig kontrollieren zu lassen.

Hierfür hat Chiquita einen detaillierten Zeitplan bis 2030 mit klaren Zielen erstellt, um den CO2-Ausstoß zu senken. So konzentriert sich Chiquita künftig darauf, seinen Energieverbrauch zu reduzieren, setzt verstärkt auf umweltfreundliche Energie aus Solar- oder Windkraftanlagen, auf Biokraftstoffe anstelle von Diesel oder gleich Elektrofahrzeuge und reduziert Stickstoffemissionen beim Einsatz von Düngemitteln. Um all diese Punkte zu erreichen, sind Investitionen sowie Kosten, aber auch intelligentere Arbeitsabläufe notwendig.

Im innersten seines Herzens ist Chiquita Farmer – die Landwirtschaft steht immer im Zentrum aller Tätigkeiten. „Wir sorgen uns um unseren Planeten und sind für unseren Platz verantwortlich“, erklärt Carlos Flores, Präsident von Chiquita. In den 120 Jahren, seit denen Chiquita in der Landwirtschaft in Mittelamerika tätig ist, wird eine Veränderung des Klimas beobachtet. Die globale Erwärmung führt zu vermehrten Niederschlägen, Hurrikanen und Überschwemmungen, die das Leben aller Mitarbeiter, ihrer Familien und der Gemeinden, in denen sie leben, negativ beeinflussen. Darunter leidet auch die Verfügbarkeit von Produkten für Kunden und Verbraucher.

Die neue Initiative zur CO2-Reduktion ist Teil des Chiquita Gesamtpaketes im Kampf gegen den Klimawandel und einer der drei Kernbereiche des Projekts Behind the Blue Sticker für mehr Nachhaltigkeit (https://www.chiquita.de/nachhaltigkeit/). Mit dem Programm Farmer’s Code und einer systematischen Verjüngung und Umgestaltung seiner Farmen (https://www.chiquita.de/blog/unser-engagement-fuer-eine-nachhaltige-landwirtschaft/) erreicht Chiquita, dass diese möglichst wenig CO2-Emissionen produzieren. Im Rahmen des Programms Being a Good Neighbor investiert das Unternehmen in die soziale Infrastruktur von Gemeinden (https://www.chiquita.de/blog/das-engagement-von-chiquita-fuer-die-entwicklung-von-gemeinden/), führt Wiederaufforstungen durch und schützt im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten die Artenvielfalt (https://www.chiquita.de/blog/chiquitas-fuehrende-rolle-bei-der-erhaltung-der-artenvielfalt/). Zwei gute Beispiele hierfür sind Chiquitas Naturschutzgebiet Nogal in Costa Rica und das Feuchtgebiet-Projekt San San Pond Sak, die schon über mehrere Jahre bestehen. Im Rahmen des Programms For the Greater Good hofft Chiquita, dass seine „30BY30“ Initiative andere Unternehmen in der Branche dazu anregt, Chiquitas Beispiel mit eigenen, wissenschaftlich fundierten Zielen zur CO2-Reduktion zu folgen.

„30BY30“ ist ein aufregender Meilenstein in den langjährigen Bestrebungen Chiquitas nach mehr Nachhaltigkeit und macht Chiquita zum Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel.

www.chiquita.com

Pressekontakt:

Bildmaterial und weitere Informationen können Sie gerne anfordern bei:
Heimo Tscherne
undTscherne Kommunikation
kontakt@undtscherne.com
Tel: 0049 175 594 54 94

Original-Content von: Chiquita Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Transparente Verkaufsstrategien im Autoexport: So steigern Sie das Vertrauen und die Attraktivität Ihrer Angebote aus Bad Tölz

Vertrauen ist der Schlüssel zum Verkauf von Fahrzeugen im Ausland. Durch transparente Informationen über Fahrzeugzustand und Historie können Sie potenzielle Käufer besser überzeugen. Entdecken Sie, wie Bad Tölzer Händler erfolgreich mit Transparenz arbeiten und ihre Verkaufzahlen erhöhen.

Rechtliche Aspekte des Autoexports: Wichtige Vorschriften für den Export von Gebrauchtfahrzeugen aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der erfolgreiche Autoexport von Gebrauchtfahrzeugen erfordert ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Händler und Verkäufer in Bad Tölz-Wolfratshausen müssen sich mit Zollvorschriften und Einfuhrbestimmungen vertrautmachen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Vorgaben, die der Autoexport mit sich bringt.

Der Weg zum internationalen Erfolg: Strategische Ansätze für den Autoexport aus Bad Staffelstein in einer globalisierten Welt

Der internationale Autoexport ist ein komplexes Feld, das strategisches Denken und Planung erfordert. Händler aus Bad Staffelstein können von einer gut durchdachten Strategie profitieren, um global erfolgreich zu sein. Der Artikel untersucht wichtige Punkte, um im globalen Marktwettbewerb nicht nur zu bestehen, sondern auch zu wachsen.

Unfallfahrzeug Ankauf für Privatpersonen – So sichern Sie sich den schnellsten und besten Verkaufspreis für Ihre Schäden

Privatpersonen haben oft Schwierigkeiten, ihre Unfallwagen gewinnbringend zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug an professionelle Käufer anbieten können, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Profitieren Sie von bewährten Vorgehensweisen und maximieren Sie den Verkaufserfolg!

Warum der Verkauf von Autos mit Motorschaden durch Spezialisten so vorteilhaft ist – alle Fakten auf einen Blick!

Der Verkauf eines Autos, das nicht mehr fahrbereit ist, kann gewisse Hindernisse mit sich bringen. Doch es gibt eine Vielzahl von spezialisierten Autoankäufern, die diesen Prozess für Sie deutlich vereinfachen können. Hier finden Sie die entscheidenden Vorteile und Tricks, um den Verkauf optimal zu gestalten.

Erfolgsfaktoren des internationalen Fahrzeugexports: Autoexport Bad Aibling und seine Kundenorientierung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Ähnlich wie andere Unternehmen im internationalen Fahrzeughandel hat sich Autoexport Bad Aibling durch eine kundenorientierte Strategie hervorgetan. Die Kombination aus erstklassigem Kundenservice, hochwertigen Fahrzeugen und transparenten Prozessen zeichnet das Unternehmen aus. Lesen Sie mehr über die bewährten Strategien von Bad Aibling, um sich auf dem globalen Markt zu behaupten.

Ähnliche Artikel

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige Entrümpelungsdienste aus, angesichts der wachsenden Nachfrage und verstärkten Umweltbewusstseins in der Branche. In Anbetracht der stetig...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die Automobilbranche steht vor der Herausforderung einer stetig wachsenden Konkurrenz, die den Fokus auf langfristige Kundenbindung...