Die Jahreszeiten sollten von der UNESCO geschützt werden – eine Initiative von Bergans of Norway und dem WWF Norway

Hokksund/Norwegen (ots) – Der milde Winter in Norwegen hat den WWF Norway und
Bergans of Norway auf die Idee gebracht. Sie möchten, dass der norwegische
Minister für Klima und Umwelt die UNESCO dazu auffordert, unsere Jahreszeiten in
die Welterbe-Liste aufzunehmen. „Die Jahreszeiten sind das Fundament unseres
Outdoor-Lebens, das wiederum in direktem Zusammenhang mit unserem kulturellen
Erbe steht. Die Jahreszeiten müssen daher als schützenswert eingestuft werden“,
sagt Bård Vegar Solhjell, Leiter des WWF Norwegen.

Der WWF Norway und Bergans of Norway setzen sich für einen langfristigen Schutz
der Jahreszeiten ein. Gemeinsam haben sie dem norwegischen Minister für Klima
und Umwelt einen Brief geschickt, in dem sie Norwegen auffordern, die Initiative
zu ergreifen, um die Jahreszeiten auf die Liste des UNESCO-Welterbes zu setzen.

Unterschriften-Sammlung

Für diese Initiative wurde eine Website – www.savetheseasons.com – eingerichtet,
auf der jeder, der dieses Anliegen teilt, eine Petition unterzeichnen kann, um
die Forderung nach Aufnahme der Jahreszeiten in die Liste des UNESCO-Welterbes
zu unterstützen.

Die Initiative zur Rettung der Jahreszeiten ging ursprünglich von Bergans of
Norway aus, dass seit der Idee eine langfristige Partnerschaft mit dem WWF
eingegangen ist. Jan Tore Jensen, CEO von Bergans of Norway, betont, dass die
Jahreszeiten für sie als Ausrüstungshersteller und Reiseveranstalter zwar von
grundlegender Bedeutung sind, es aber um etwas weit Wichtigeres geht als um die
eigenen Produkte zu verkaufen.

„Für uns geht es im Wesentlichen darum, die Natur für zukünftige Generationen zu
bewahren. Für Bergans wäre es natürlich traurig, wenn das Interesse an
Outdoor-Aktivitäten sinken und die Verkaufszahlen sinken würden, aber das ist
völlig unbedeutend, wenn man die wirklich großen Folgen der Jahreszeiten
betrachtet in dem Wissen, dass sie verschwinden, dass der Rhythmus der Natur
gestört und ganze Ökosysteme zerstört werden, dass Tiere, Pflanzen und Menschen
die Lebensgrundlagen verlieren und dass das kulturelle Erbe Norwegens und der
Welt bedroht ist „, sagt Jensen.

Er wird von der amtierenden Generalsekretärin des WWF Norway, Karoline Andaur,
unterstützt. „Wir reden oft über Klima und Umwelt auf technischer Ebene. Aber es
geht darum, uns um die vertrauten, geliebten Dinge zu kümmern, die uns in
unserem Alltag umgeben. Die wollen wir erhalten. Der UNESCO-Status ist ein
klares Signal an die Behörden, dass es sich um etwas handelt, was getan werden
muss. Davon sind wir alle abhängig“, sagt sie.

„Der Klimawandel ist da und wird sich zukünftig noch verschlimmern, wenn wir
nichts unternehmen. Der Klimawandel findet jetzt statt und ist bereits physisch
in unseren Körpern zu spüren. Es geht nicht darum, was das Thermometer anzeigt,
es geht um die Folgen davon. Es geht um die Natur, um die Wirtschaft, um die
Ernährungssicherheit, aber auch um sehr greifbare Dinge wie Winteraktivitäten.
Die klimatischen Herausforderungen sind so groß, dass wir jedes Mittel ergreifen
müssen, um sie zu kommunizieren und den Klimawandel aufzuhalten“, sagt Andaur.

Auch wenn dies eine Petition ist, die auf norwegischen Bedingungen basiert,
hoffen sowohl Bergans of Norway als auch der WWF Norway auf ein internationales
Engagement. „Wir sind der Meinung, dass die norwegischen Jahreszeiten etwas ganz
Besonderes sind und sprechen hauptsächlich über die Jahreszeiten, wie wir sie
kennen. Gleichzeitig sind wir der Meinung, dass dies eine Denkweise ist, die
auch in anderen Teilen der Welt angewendet werden kann und sollte. Wir hoffen
also, weit über die Grenzen unseres Landes hinaus Hilfe zu bekommen“, sagt Jan
Tore Jensen, CEO von Bergans of Norway.

Über Bergans of Norway

Bergans of Norway wird seit mehr als 110 Jahren von engagierten und
leidenschaftlichen Outdoor-Enthusiasten geführt. Mit der norwegischen Wildnis
als Spielplatz und erfahrenen Polarforschern und Abenteurern in unserem Team
haben wir technische Bekleidung und hochwertige Outdoor-Ausrüstung entwickelt.
Immer mit dem Ziel, den Kunden das ultimative Outdoor-Erlebnis zu bieten –
unabhängig von Jahreszeit und Aktivität. Als echte Naturliebhaber sind wir
bestrebt, unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt gemäß unserem
Verhaltenskodex zu reduzieren, um sicherzustellen, dass wir so nachhaltig wie
möglich produzieren, damit die zukünftigen Generationen von der Natur
profitieren können. Mehr Infos auf: Bergans.com

Über den WWF:

Der World Wildlife Fund ist die weltweit größte unabhängige Umweltorganisation
mit mehr als fünf Millionen Unterstützern und Projekten in mehr als 100 Ländern
auf fünf Kontinenten. Der WWF leistet wichtige Arbeit für die natürliche Umwelt
und das Klima der Welt. In Norwegen setzt sich der WWF für den Schutz und Erhalt
der natürlichen Ressourcen und der biologischen Vielfalt an Land, in Süßwasser
sowie in Meeres- und Küstengebieten sowie für die Verbesserung der norwegischen
Umweltpolitik und -gesetzgebung ein. Darüber hinaus unterstützt der WWF-Norway
mehrere Entwicklungsprojekte in Afrika und Asien.

Pressekontakt:

Bergans of Norway

Anders Sten Nessem
PR & Communications Manager
Tel. +47 90 69 68 18
anders.nessem@bergans.no

Tine Zelass
PR Manager
Tel. +49 171 478 09 03
tine.zelass@bergans.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141053/4511555
OTS: Bergans of Norway

Original-Content von: Bergans of Norway, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Stromkosten sparen leicht gemacht mit Balkonkraftwerken von Anker

In einem Zeitalter, in dem Energiekosten kontinuierlich steigen, ist es unerlässlich, eigene Lösungen zu finden. Mit Ankers Balkonkraftwerken haben Sie die Möglichkeit, signifikant an Stromkosten zu sparen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Green Charge Revolution: VDI-Ökobilanzstudie bestätigt – Die Grüne Batterie als Energizer für nachhaltige E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Urlaub mit dem Wohnmobil

Freiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil Verbrauchertipp Missgeschicke im Urlaub: Unfall oder Panne - welche Versicherung hilft Wohnmobil - Haushalt auf vier Rädern: Hausrat ist auch außer...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Hunde benötigen im Winter besonderen Schutz

Die allvitus GmbH mit Sitz im hessischen Büdingen, langjähriger Vertriebspartner von Reico-Tiernahrung, weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass Hunde im Winter einen besonderen Schutz...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...