Von Metal bis Klassik: Ein musikalischer Sommer bei ZDFkultur

Mainz (ots) – Wacken, das weltweit größte Heavy-Metal-Festival, muss 2020 ausfallen. Bei den Salzburger Festspielen, einem der berühmtesten Festivals für Oper, Schauspiel und Konzert, steht diese Saison ein Geburtstagsfest an: 100 Jahre Salzburger Festspiele. Aber auch in Salzburg findet ein deutlich reduziertes Festivalprogramm unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt. Die Coronapandemie zwingt den Kulturbetrieb, neue Wege zu gehen. ZDFkultur bringt den Musiksommer ins Digitale.

In der ZDFmediathek kommen Fans von Metal bis Klassik voll auf ihre Kosten: mit insgesamt rund 35 Stunden an Metal-Konzerten, Metal-Dokumentationen und Opernaufführungen.

Judas Priest und Slipknot wären in diesem Jahr Headliner beim Wacken Open Air gewesen. Wie es dort normalerweise zugeht, zeigen ab Sonntag, 26. Juli 2020, die Dokumentarfilme „Full Metal Village“ und „Wacken – Der Film. Louder than Hell“ auf zdfkultur.de. Wer dann noch nicht genug hat, findet die opulenten Konzerte „Guns N‘ Roses: Appetite for Democracy“ und „Metallica: S&M“ sowie die Dokus „Black Sabbath – The end of the end“ und „God bless Ozzy Osbourne“ ebenfalls online.

Auch auf Facebook und Instagram steht bei ZDFkultur eine Woche lang alles im Zeichen des Metal: Was hat es mit dem ikonischen „Pommesgabel“-Handzeichen auf sich? Warum tragen viele Metal-Fans langes Haar? Und wie schmeckt ein mit harten Gitarrenklängen beschalltes Brot? Metal-Kenner und YouTuber Alexander Prinz („Der Dunkle Parabelritter“) fährt zudem nach Norddeutschland und schaut nach, wie es Wacken ohne den alljährlichen Ausnahmezustand ergeht.

Alle Konzerte und Dokumentationen werden auch auf 3sat gezeigt, schwerpunktmäßig am Samstag, 1. August 2020, ab 20.15 Uhr im TV und vorab auf 3sat.de.

Damit aber nicht nur Fans der harten Töne, sondern auch die der sanfteren Klänge auf ihre Kosten kommen, präsentiert ZDFkultur neben dem Metal-Schwerpunkt ein breites Opernprogramm.

Zum Start der Salzburger Festspiele am Samstag, 1. August 2020, zeigt ZDFkultur Opern-Highlights mit Starbesetzung in der ZDFmediathek: Verdis „La Traviata“ von 2005 mit dem „Traumpaar der Oper“, Anna Netrebko und Rolando Villazón, Mozarts „Le nozze di Figaro“ in der Regie von Claus Guth, das Highlight der Festivalsaison 2006, und in der flippigen Inszenierung von Puccinis „La Bohème“ von 2012 ist Opernstar Anna Netrebko als coole „Mimi“ zu sehen.

Netrebko feierte 2019 mit „Il Trovatore“ ihr Debüt in Verona: Nicht nur diese Inszenierung aus der Arena di Verona zeigen ZDFkultur und 3sat. Insgesamt vier große Verdi-Opern, die in den letzten Jahren in Verona inszeniert wurden, werden in kompletter Länge online abrufbar sein: „Un ballo in maschera“ (2014), „Nabucco“ (2007), „Aida“ (2012) und eben „Il Trovatore“ (2019).

Abgerundet wird das Paket mit drei weiteren Klassikprogrammen in der ZDFmediathek: Bizets „Carmen“ von den Bregenzer Festspielen 2017, Anna Netrebko in der Waldbühne (2017) sowie der Klassik-Gala Baden-Baden (2016).

Das Angebot in der Übersicht:

Ab Sonntag, 26. Juli 2020, bietet ZDFkultur zunächst Schwermetallern eine Bühne und zeigt folgende Konzerte und Dokus in den Mediatheken von https://zdfkultur.de und https://3sat.de/:

Judas Priest: 30 Years of British Steel – Live in Hollywood The Seminole Hard Rock Arena, Hollywood, Florida, USA, 2009 (Erstausstrahlung)

Korn: Live at Montreux Auditorium Stravinski, Montreux, Schweiz 2004 (Erstausstrahlung)

Slipknot: Day of the Gusano Centro Dinámico Pegaso, Toluca, Mexiko, 2015 (Erstausstrahlung)

Sepultura & Les Tambours du Bronx: Alive at Rock in Rio Cidade do Rock, Rio de Janeiro, Brasilien, 2013 (Erstausstrahlung)

Full Metal Village von Sung-Hyung Cho (Deutschland 2007)

Wacken – Der Film. Louder than Hell von Norbert Heitker (Deutschland 2014)

Black Sabbath – The end of the end von Dick Carruthers (UK, 2017)

God bless Ozzy Osbourne von Mike Piscitelli und Mike Fleiss (USA, 2011)

Guns N‘ Roses: Appetite for Democracy (ab 27. Juli 2020)

Metallica: S&M (ab 27. Juli 2020)

Ab Samstag, 1. August 2020, sind folgende Opern- und Konzert-Highlights in der ZDFmediathek zu sehen:

Salzburger Festspiele 2005: Giuseppe Verdi „La Traviata“ Salzburger Festspiele 2006: Wolfgang Amadeus Mozart „Le nozze di Figaro“ Salzburger Festspiele 2012: Giacomo Puccini „La Bohème“

Georges Bizets „Carmen“ von den Bregenzer Festspielen 2017 Anna Netrebko in der Waldbühne (2017) Klassik-Gala aus Baden-Baden (2016)

In den Mediatheken von ZDF und 3sat:

Arena di Verona 2007: Giuseppe Verdi „Nabucco“ Arena di Verona 2012: Giuseppe Verdi „Aida“ Arena di Verona 2014: Giuseppe Verdi „Un ballo in maschera“ Arena di Verona 2019: Giuseppe Verdi „Il Trovatore“ (ab 29. August 2020)

Ansprechpartnerinnen: Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

ZDFkultur bei Instagram: https://instagram.com/aroundtheword/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4654731
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

Ähnliche Artikel

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...

40 Jahre rennen ohne Pause Von „0 auf 100 – Tausend“ – über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum

Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Vorsitzender Lee Man-hee) feierte am 14. März ihren 40. Gründungstag. Seit 1984 setzt sich die Gemeinde...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz

Vom Steinbruch bis zum Palazzo, vom Dorfplatz bis zur Wasserburg – bei der sommerlichen Konzertreihe „Il Grande in Provincia“ werden Orte im Umland der...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

Medien-Agentur für Kunst – Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiert

Ungewöhnliche Zeiten benötigen neue Perspektiven und Wege. BUSINESS AWARD BERLIN honoriert die Arbeit der Berliner digitalen Medien-Agentur Favori Media unter der Leitung der Künstlerin Franziska Sevik mit der Nominierung für den BUSINESS AWARD BERLIN 2022. Unbeeindruckt von Pandemien oder Finanzkrisen hält Franziska Sevik mehr denn je an Ihrer Überzeugung zur Notwendigkeit von Kunst & Kultur im Leben fest und unterstützt Künstler mit ihrer Agentur Favori Media aktiv dabei, sich zu zeigen, zu verkaufen und sich zu vermarkten. Ihre dafür unterschiedlichen, innovativ gewählten Wege überzeugen und wurden daher jetzt mit der Nominierung für den BUSINESS AWARD BERLIN 2022 honoriert. Was ist der Business-Award Berlin? Mit dem

Schrotthändler in Oberhausen: Verkaufen Schrott und Metall zum Höchstpreis

Im Ruhrgebiet werden fahrende Schrotthändler auch als Klüngelskerle bezeichnet. Lange Zeit sind sie mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. Das bot die Möglichkeit,...

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye ’72

Überragendes Medien-Echo auf Revival der Olympia-Rallye '72. KÜS kümmerte sich um Sicherheit von Teilnehmern und Fahrzeugen. KÜS unterstützte die PR-Betreuung mit dem historischen PR-Bus...