ZWISCHENRÄUME – Salzburg wird zur Bühne

Salzburg (ots) – Musik-, Kunst- und Performance Festival belebt vom 16. bis 31. Juli 2020 die Stadt.

Das interdisziplinäre Festival ZWISCHENRÄUME (http://www.salzburg-altstadt.at/de/zwischenraeume) vom 16. bis 31. Juli 2020 bietet an über zehn Tagen mit rund 100 Aufführungen ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm rund um Musik, Theater, Tanz, Literatur, Performance- und Installations-Kunst bei freiem Eintritt. Die historischen Plätze und Gassen, lauschigen Innenhöfe, aber auch die bis dato ungenützten „Zwischenräume“ der Stadt Salzburg werden zur Bühne für heimische und internationale Kunstschaffende aller Genres. LANDPARTIE nennen sich jene Programmpunkte des Festivals, die sich außerhalb der Stadt, vielerorts im Bundesland Salzburg abspielen.

Sommerfestival in Stadt und Land Salzburg

Die Altstadt Salzburg Marketing GmbH veranstaltet das Musik-, Kunst und Performance Festival ZWISCHENRÄUME vom 16. bis 31. Juli 2020 unter dem Motto „Salzburg spielt auf“, das Einheimische und Besucher einlädt, die Stadt neu zu entdecken. Kunst kennt bekanntlich keine Grenzen und so finden im Rahmen des Kulturfestivals auch im gesamten Bundesland „Landpartie“-Veranstaltungen statt. Initiiert wurde diese neue Kulturveranstaltung von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der mit Salzburgs Bürgermeister DI Harald Preuner und dem Altstadt Verband Salzburg für die Finanzierung der ZWISCHENRÄUME sorgt. Gemeinsam setzen sie mit dieser Initiative ein bewusstes Signal zur Unterstützung der von der Krise stark gebeutelten Kulturszene aber auch von Gastronomie und Hotellerie. „Ein Sommer ohne Kultur ist undenkbar. Die kulturelle Wiederbelebung in Stadt und Land Salzburg wird auch den lokalen Unternehmern zugutekommen“, freut sich Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer über die gelungene Kooperation.

Förderung der heimischen Kultur, Wirtschaft und Tourismus

Das Kunst- und Kulturfestival eröffnet bei kostenfreiem Eintritt Anreize für Einheimische, Tagestouristen oder Wochenendgäste, die Stadt Salzburg zu besuchen. ZWISCHENRÄUME dient der Belebung der Stadt, die dem Besucher neue Erfahrungen und einen offenen Umgang mit dem Stadtraum gewähren. Die Festivalinitiatoren sind sich sicher, dass nicht nur die heimischen Kulturstätten hiervon profitieren werden, sondern auch im Handel, in der Gastronomie und Hotellerie positive wirtschaftliche Impulse zu erwarten sind.

Corona Präventionskonzept sichert Veranstaltungsbesucher

Kulturexpertin Tina Heine übernimmt die programmatische und inhaltliche Konzeption der ZWISCHENRÄUME. Die Eventmanagerin Dr. Renate Stelzl wurde mit der Produktion beauftragt. An allen Spielstätten wird penibel auf die strenge Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen geachtet, um die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter des Festivals zu gewährleisten. Wichtige Bestandteile sind ein umfangreiches Hygiene- und Präventionskonzept und Zugangskontrollen, die Contact-Tracing ermöglichen. So erhält jeder Besucher einen Festival-Pass. Mit diesem Pass, der schon im Vorfeld der Veranstaltung online bestellt werden kann, können die Aufführungen einfach und sicher besucht werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gilt das Prinzip vor Ort „First come first served“.

Kreative Vielfalt bei rund 100 Aufführungen – Salzburg spielt auf

Der Anspruch an das Festival ZWISCHENRÄUME ist, ein vielfältiges und hochwertiges Angebot an zeitgenössischer Kultur diverser Genres bis hin zur Volkskultur zu bieten. Namhafte Salzburger Kulturinstitutionen und Künstler sorgen bei ZWISCHENRÄUME für rund 100 geplante Aufführungen auf fixen Bühnen sowie für spontane künstlerische Zusammenkünfte und Pop-Up Momente in den historischen Innenhöfen, Plätzen und Gassen der Altstadt. ZWISCHENRÄUME will Menschen – Einheimische und Gäste – in der Stadt und auf dem Land für traditionelle und zeitgenössische Kunst und Kultur begeistern.

Alle Information finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes Salzburger Altstadt:

Hier (https://www.salzburg-altstadt.at/de/zwischenraeume) das detaillierte ZWISCHENRÄUME Programm und Information zu Künstlern, Ticketservice und Covid19-Prävention.

Pressekontakt:

Mag. Ursula Maier
Presse & PR
Tourismusverband Salzburger Altstadt
Münzgasse 1/II | A-5020 Salzburg

Tel: +43 (0)662-845453-19
Mobil: +43 (0)664-4280262
Mail: mailto:presse@salzburg-altstadt.at

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/79071/4651067
OTS: Altstadt Salzburg Marketing

Original-Content von: Altstadt Salzburg Marketing, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.