Ein Film wie ein Rausch. ProSieben zeigt die Bestseller-Verfilmung „9 Tage wach“ mit Heike Makatsch, Martin Brambach, Benno Fürmann und Jannik Schümann am Sonntag, 15. März

Unterföhring (ots) – „Ein Film wie ein Rausch.“ „Ein Blockbuster mit
Kinobesetzung.“ „Ein Bestseller.“ „Der Nachfolger von ‚Die Kinder vom Bahnhof
Zoo‘.“ „Ein Drogenfilm.“ ProSieben zeigt den deutschen Blockbuster „9 Tage wach“
am Sonntag, 15. März, in der Prime Time. Nach der Verfilmung des Bestsellers von
Eric Stehfest sendet ProSieben die Dokumentation „Dropout – die Doku mit Eric
Stehfest“.

ProSieben-Chef Daniel Rosemann: „Die Verfilmung von ‚9 Tage wach‘ macht die
Botschaften aus Eric Stehfests Bestseller mit den Mitteln des modernen Films
noch intensiver. ‚9 Tage wach‘ ist ein Film wie ein Rausch. Schonungslos,
direkt, abschreckend und faszinierend. Mit der Doku zum Film erzählen wir an
einem Sonntagabend, wie Crystal Meth einen Menschen verändert. Eric Stehfest hat
mit brachialer Leidenschaft an Buch, Film und Doku gearbeitet. Davor habe ich
großen Respekt.“

Der Film

In „9 Tage wach“ wird Jannik Schümann als Eric Stehfest zum Meth-Junkie. Er ist
süchtig nach der Droge, die ihm das Gefühl gibt, unbesiegbar zu sein – „wie
Jesus und der Terminator gleichzeitig.“ Heike Makatsch unterstützt ihn als seine
Mutter Liane, gegen den Willen seines Stiefvaters Tilo (Benno Fürmann). Martin
Brambach fördert ihn als sein Mentor an der Schauspielschule.

Der Bestseller

Vorlage für „9 Tage wach“ ist der gleichnamige Bestseller (2017) von
Schauspieler und Autor Eric Stehfest. Er ist auch einer der Drehbuchautoren:
„Früher waren Junkies unschwer zu erkennen. Heute kann man sich nicht mehr
sicher sein, wer ein wirkliches Problem hat und wer nicht. Denn die Drogen
unserer Zeit sind darauf ausgelegt, dass wir in der Leistungsgesellschaft
funktionieren. Einen Meth-User durchschaut man erst dann, wenn er sich
aufgegeben hat.“ Die „Stiftung Lesen“ empfiehlt „9 Tage wach“ als Lektüre für
die Oberstufe.

Andreas Bareiss (Gaumont) produziert „9 Tage wach“ für ProSieben. Damian John
Harper (FIRST STEPS-Gewinner 2014) führt Regie.

„9 Tage wach“ am Sonntag, 15. März 2020, um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn.
Der Film ist auch als UHD-Event parallel zur Ausstrahlung auf UHD1 by HD+ zu
sehen.

Weitere Informationen zu beiden Formaten finden Sie hier:
https://epaper.media/prosieben/9-tage-wach

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Christoph Körfer Tel. +49 89 9507-1178 Christoph.Koerfer@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Nathalie Galina Tel. +49 89 9507-1186 Nathalie.Galina@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/25171/4508858
OTS: ProSieben

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.