Denkumkehr aufgrund Corona – die Normalität räumt mit alten Glaubenssätzen auf

Frankfurt am Main (ots) – Die Welt mit COVID-19 ist eine andere. Die Pandemie verändert die Lebensweisen der Menschen nachhaltig und viele Branchen müssen sich darauf einstellen. Dies bedeutet auch, tradierte Denkmuster aufzubrechen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in sechs Thesen, wie sich die Meinungen zum Alltagsleben wandeln: von der Entdeckung des Home Office bis hin zur Liebe für den Individualverkehr.

1. Arbeitswelt: Präsenzpflicht war gestern. Remote arbeiten wird zum neuen Standard in Büros.

Vor COVID-19: Im Büro geht nichts ohne persönliche Anwesenheit.

Iris Grewe, BearingPoint Deutschlandchefin: „Die physische Präsenz bei der Büroarbeit wurde in vielen Bereichen schon lange überschätzt. Die COVID-19-Situation zeigt, dass Home Office und virtuelle Besprechungen funktionieren und den Arbeitsergebnissen als auch der Zusammenarbeit keinen Abbruch tun. Sogar die Bundeskanzlerin hat während der Quarantäne von zuhause aus regiert. Der Anteil des virtuellen Arbeitens ist massiv gestiegen und wird häufig zum neuen Standard werden. Die Büronutzung erfolgt dann eher zielgerichtet und vor allem situationsspezifisch.“

Schon vor COVID-19 hat sich jeder zweite Berufstätige ein Recht auf Home Office gewünscht und laut einer neuen Bitkom-Umfrage (https://www.bitkom.org/Themen/Corona/Homeoffice-in-Zeiten-der-Corona-Pandemie) arbeitet auch gerade jeder zweite Berufstätige ganz oder zumindest teilweise von zuhause aus.

2. Verkehr: Individualität siegt. Der Individualverkehr profitiert von Corona auf Kosten des ÖPNV.

Vor COVID-19: Der ÖPNV wird den Individualverkehr zunehmend ablösen.

Dr. Stefan Penthin, Globaler Leiter Automotive bei BearingPoint: “ Insbesondere das Auto feiert sein Comeback. Der ÖPNV verliert dagegen stark an Bedeutung.Immer mehr Menschen steigen aus Angst vor Ansteckung im Öffentlichen Nahverkehr wieder auf das eigene Fahrzeug um. COVID-19 wird daher den Durchbruch für E-Autos bringen. Nicht zuletzt auch durch die umfassenden Förderungsmaßnahmen der E-Mobilität, wie sie das Konjunkturpaket der Bundesregierung vorsieht. Wie werden damit eine ganz neue Bedeutung von Verkehrswende erleben.“

Aktuelle Umfragen (https://www.rnd.de/wirtschaft/mehr-auto-fahren-wegen-corona-l aut-umfrage-wollen-menschen-sich-haufiger-mit-dem-auto-fortbewegen-C5BBYNISJT4CU HGCRLWDZTIJFU.html) zeigen, dass aufgrund der Corona-Krise das Auto wieder mehr an Bedeutung gewinnt und immer mehr Menschen planen, häufiger das Auto zu nutzen und auch ein Auto zu kaufen, als noch vor der Pandemie.

3. Bildung: Hybrides Lernen wird zum neuen Standard. Die Bildungsorganisation aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird abgelöst.

Vor COVID-19: Auch bei der Schule 4.0 ist das Klassenzimmer der Standard.

Jon Abele, Leiter Public Services bei BearingPoint: „Die COVID-19-Krise hat gnadenlos die Schwachstellen im Bereich Digitale Schule offengelegt. Zu lange wurde es versäumt, unsere Schulen in die digitale Welt zu überführen, jetzt sehen wir die Nachteile. Die Krise wird aber nun zum Treiber: Der Staat wird in der Krise alle Schulen umfassend digitalisieren und das hybride Lernen zum neuen Standard. Jedes Kind wird Zugang zu digitalen Lerninhalten seiner Schule haben und das virtuelle Klassenzimmer seinen festen Platz im Schulalltag einnehmen.“

Mit dem gerade verabschiedeten Konjunkturpaket (https://www.onlinezugangsgesetz. de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2020/konjunkturpaket.html) reagiert die Bundesregierung auf die teils desolate Situation im Bereich Digitale Schule und investiert zwei Milliarden Euro für die digitale Zukunft der Schulen. Zusammen mit dem Digitalpakt Schule werden dadurch jetzt Investitionen in Infrastrukturen möglich, die dem E-Learning im virtuellen Klassenzimmer zum Durchbruch verhelfen.

4. Sharing Economy: Teilen ist out. Privateigentum und Privatsphäre sind wieder auf dem Vormarsch.

Vor COVID -19: Die Sharing Economy wird das Eigentum weitestgehend ablösen.

Matthias Loebich, Globaler Leiter Markets bei BearingPoint: „COVID-19 und Sharing passen nicht zusammen. Die Menschen haben schlicht Angst vor Ansteckung. Zudem lernen sie gerade in der Pandemie wieder Privateigentum, Privatsphäre und Hygiene schätzen. Das hat Auswirkungen auf alle Bereiche der Sharing Economy, von AirBnB über Car Sharing bis hin zum Markt für Gebrauchtartikel. Die Sharing-Economy wird daher wahrscheinlich eine Nische für eine kleine Großstadtklientel bleiben.“

Die Sharing-Nutzerzahlen sind rasant abgestürzt und viele Anbieter haben ihr Angebot stark verkleinert. Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands Carsharing ( https://www.carsharing.de/presse/pressemitteilungen/umsaetze-brechen-massiv-cars haring-anbieter-versuchen-dennoch) unter den Mitgliedsunternehmen ergab, dass die Buchungszahlen bis Mitte April teilweise um bis zu 80 Prozent zurückgingen – und mehr als ein Drittel der Unternehmen die langfristigen Auswirkungen durch die COVID-19-Krise als existenzbedrohend einschätzt.

5. Geld: Blüten sind Geschichte. Kontaktloses Zahlen löst das Bargeld ab.

Vor COVID-19: Die Deutschen wollen nicht auf Bargeld verzichten.

Thomas Steiner, Globaler Leiter Banking & Capital Markets bei BearingPoint: „Die Deutschen liebten ihr Bargeld. Bis COVID-19 kam. Jetzt haben sie erkannt, dass es auch rein elektronisch geht und die Liebe zum Bargeld Grenzen hat. Nach COVID-19 wird das kontaktlose Zahlen dann überall der Standard sein.“

Seit Beginn der Pandemie hat rund ein Viertel der Deutschen komplett auf das Bezahlen mit Bargeld verzichtet, wie eine aktuelle Umfrage des Bankenverbandes ( https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1114135/umfrage/umfrage-zum-verzi cht-auf-bargeld-beim-bezahlen-infolge-der-corona-krise/) ergeben hat. Vor COVID-19 hatte schon jeder Dritte kontaktlos gezahlt. Aktuell bezahlen somit über 60 Prozent nicht mehr bar, der Trend zum kontaktlosen Zahlen beschleunigt sich also rasant.

6. Nachhaltigkeit: Comeback der Ökosünder? Im Gegenteil – Die Corona-Krise beschleunigt Nachhaltigkeit.

Vor COVID-19: In einer Wirtschaftskrise, werden ökologische und nachhaltige Kaufkriterien ganz nach unten priorisiert.

Kay Manke, Globaler Leiter Operations bei BearingPoint: „Bereits im Weihnachtsgeschäft 2019 zeichnete sich ein zunehmender Trend zu „Responsible Retail“ ab – also der Berücksichtigung von Ökologie und sozialer Verantwortung bei der Kaufentscheidung. Schlägt nun Corona die Nachhaltigkeit? Gibt es ein Comeback von Plastikverpackungen, Billigfleisch & Co.? Mitnichten – das Thema Nachhaltigkeit wird durch die Corona-Pandemie beschleunigt, weiter an Bedeutung gewinnen und das Kaufverhalten der Konsumenten langfristig zu einer Ära des nachhaltigeren Konsums führen.“

Anlässlich des Spitzentreffens Petersberger Klimadialog riefen namhafte Händler sowie FMCG-Riesen zu mehr Klimaschutz auf (https://www.lebensmittelzeitung.net/h andel/Trotz-Corona-Krise-Handel-und-Industrie-draengen-auf-mehr-Klimaschutz-1460 20) : Auf Initiative der Stiftung „2 Grad – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz“ forderten fast 70 Unternehmen die Bundesregierung trotz Corona-Krise dazu auf, Konjunktur- und Investitionsprogramme systematisch klimafreundlich auszurichten. Gleichzeitig verweisen aktuelle Umfragen (https:// de.statista.com/statistik/daten/studie/1120477/umfrage/veraenderung-von-handel-u nd-konsumverhalten-nach-corona-in-oesterreich/) auf die wachsende Bedeutung der Regionalität von Produkten sowie einen stärkeren Konsumenten-Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.

Hochauflösende Bilder der jeweiligen BearingPoint-Experten stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation sowie zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage: https://www.bearingpoint.com/de-de/

LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/bearingpoint

Twitter: @BearingPoint_de (https://twitter.com/BearingPoint_de)

Pressekontakt:

Pressekontakt
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/68073/4636741
OTS: BearingPoint GmbH

Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Einfache Schritte zum Autoankauf in Bad Homburg: Ihr defektes Fahrzeug mit sofortiger Barzahlung verkaufen

Der Prozess des Autoankaufs muss nicht kompliziert sein, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug defekt ist. In Bad Homburg wird Ihnen ein sicherer Ablauf mit sofortiger Barzahlung angeboten. Entdecken Sie, welche Schritte zu einem stressfreien Verkauf führen.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt ein professioneller Autoankauf in Schwedt an. Statt sich durch endlose Online-Anzeigen und unsichere Angebote zu...

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Tipps und Tricks für den Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Marktwert bestimmen und rechtliche Aspekte klären

Sich mit einem Fahrzeug mit Getriebeschaden auseinanderzusetzen, kann einschüchternd sein, aber wir haben die besten Tipps für Sie. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Marktwert Ihres Autos realistisch einschätzen und rechtliche Fragen klären können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Verkauf reibungslos verläuft.

Auto verkaufen in Magdeburg: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Lösung, um Ihr Auto in Magdeburg zu verkaufen? Bei Auto verkaufen Magdeburg sind Sie an der richtigen...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Lösung, um Ihr Auto in Lünen zu verkaufen?...

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen Sie sich vor, Ihr Fahrzeug zieht bei jeder Fahrt bewundernde Blicke auf sich. Ob ein...

Individuelle Lösungen für Ihre Entrümpelung in Plettenberg – Für jeden Bedarf die richtige Antwort

Entscheiden Sie sich für individuelle Entrümpelungsangebote. In Plettenberg finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre speziellen Anforderungen. Lassen Sie uns helfen, Ihre Räume neu zu gestalten.

Auto verkaufen Hamburg: Ihr Partner für sofortige Abwicklung

Möchten Sie Ihr Auto in Hamburg schnell verkaufen? Wir bei Auto verkaufen Hamburg garantieren Ihnen eine sofortige Abwicklung mit direkter Barzahlung und kostenfreier Abholung. Erleben Sie unseren erstklassigen Service!

Möchten Sie Ihr Auto in Hagen verkaufen und suchen nach einem zuverlässigen Partner, der Ihnen den besten Preis bietet?

Auto verkaufen in Hagen – Schnell, Fair und Unkompliziert Auto News Hagen - Möchten Sie Ihr Auto in Hagen verkaufen und suchen nach einem zuverlässigen...