Deutscher Fernsehpreis: Barbara Brückner für SWR Tatort ausgezeichnet

Baden-Baden (ots) – Fernsehpreis 2020 in der Kategorie „Schnitt Fiktion“ für den „Tatort – Anne und der Tod“ / Förderpreis für Mai Thi Nguyen-Kim / „Beste/r Autor/in Unterhaltung“ an Maren Kroymann und Sven Colley / Bekanntgabe am 17.6.20 in Köln

Den diesjährigen Deutschen Fernsehpreis für den besten Schnitt Fiktion erhält SWR Cutterin Barbara Brückner für den „Tatort – Anne und der Tod“. Weiter wird die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim, die unter anderem „Mailab“ (SWR für funk) moderiert, mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Für die Ko-Produktion „Kroymann“ (ARD/RB/SWR/NDR/WDR/btf) erhalten Maren Kroymann und Sven Collet den Preis in der Kategorie „Beste/r Autor/in Unterhaltung“. Das gab der Deutsche Fernsehpreis heute in Köln bekannt. Der Deutsche Fernsehpreis wird in diesem Jahr ohne Gala verliehen.

Intendant Kai Gniffe gratuliert Barbara Brückner

SWR Intendant Kai Gniffke: „Der ‚Tatort – Anne und der Tod‘ ist ein leiser Krimi. Umso stärker ziehen uns die Verhörszenen in den Bann, wechseln sich Rück- und Vorblenden nahtlos ab, entwickelt sich ein ganz eigener Sog, den Barbara Brückner in wunderbarer Weise in ihrer Montage umsetzt. Wir sehen das Drama einer Altenpflegerin, die um jeden Preis ihre Würde bewahren will – wir nähern uns beim Zusehen der Welt der Hauptfigur. Eine gewaltige Intensität zwischen Spannung und Ergriffenheit löst dieser Tatort aus. Ich danke Barbara Brückner für ihre tolle Arbeit und gratuliere zum Deutschen Fernsehpreis, der auch für das ganze Team eine schöne Auszeichnung ist.“

Tatort aus Stuttgart

Im „Tatort – Anne und der Tod“ von Wolfgang Stauch (Drehbuch) und Jens Wischnewski (Regie) beeindruckte Katharina-Marie Schubert an der Seite von Richy Müller und Felix Klare. Der Film ist eine Produktion des SWR, Kamera Stefan Sommer, Schnitt Barbara Brückner, ausführende Produzentin Franziska Specht. Die Redaktion liegt bei Brigitte Dithard. Der Film wurde am 19.5.2019 im Ersten ausgestrahlt.

Förderpreis an Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim

Der diesjährige Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises geht an die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim. Die promovierte Chemikerin beeindruckte in diesem Jahr nicht zuletzt mit ihrem Corona-Kommentar zur Diskussion um Herdenimmunität in den „Tagesthemen“ im Ersten. Insbesondere mit ihrem „maiLab“-Kanal (SWR für funk) und als Moderatorin für „Quarks“ (WDR) beweist sie, wie zeitgemäßer Wissenschaftsjournalismus komplexe Sachverhalte nachhaltig vermitteln kann. Der Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises ist mit 15.000 Euro dotiert.

Preis „Beste/r Autor/in Unterhaltung“ an Maren Kroymann und Sven Colley

Gemeinsam mit dem federführenden RB und den weiteren ARD-Partnern freut der SWR sich auch für Maren Kroyman und Sebastian Colley, die als Autoren des Comedyformats „Kroymann“ (ARD/RB/SWR/NDR/WDR/btf) mit dem Preis als „Beste/r Autor/in Unterhaltung“ ausgezeichnet wurden.

Weitere Informationen unter:

http://swr.li/deutscher-fernsehpreis-2020-barbara-brueckner-tatort-anne-und-der– tod

Fotos über ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Annette Gilcher, Tel.: 07221/929 2 40 16, annette.gilcher@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/75892/4626328
OTS: SWR – Das Erste

Original-Content von: SWR – Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...