„ZDFzoom“ fragt: Wer zahlt den Preis für den Niedrigzins?

Mainz (ots) – Deutsche Sparer haben ein Problem: Die Zinsen in Europa sind so niedrig wie niemals zuvor. Durch die Coronakrise hält der Trend weiter an, und es wird noch schwerer, fürs Alter vorzusorgen. „ZDFzoom“ fragt am Mittwoch, 27. Mai 2020, 22.45 Uhr im ZDF: „Sparen ade – Wer zahlt den Preis für den Niedrigzins?“

Mit ihrer Niedrigzinspolitik rettete die Europäische Zentralbank (EZB) nach der Finanzkrise 2008 Griechenland und Italien vor dem Bankrott. Europas Wirtschaft erholte sich, die Preise blieben stabil. Doch die Folgen dieser Politik treffen heute vor allem junge Menschen mit geringem Einkommen.

Die Politik der Europäischen Zentralbank machte schon vor der Coronapandemie immer mehr Menschen zu schaffen. Nicht nur Sparer gucken in die Röhre – junge Familien können sich kaum ein Eigenheim leisten und Pensionskassen geht wegen des Zinsverlustes die Luft aus. Vermögende dagegen profitieren von den Mini-Zinsen: Sie kaufen Immobilien und erfreuen sich der rasanten Wertsteigerung, während der Kauf eines Eigenheims selbst für Menschen mit ordentlichem Einkommen in den Metropolen immer schwerer wird.

Für den Wirtschaftsexperten Thomas Mayer birgt die Niedrigzinspolitik sozialen Sprengstoff: „Die Jüngeren mit weniger Vermögen, das sind die relativen Verlierer. Und die älteren Reicheren sind die relativen Gewinner. Das erzeugt sehr viel Unwohlsein in der Gesellschaft, das unterminiert den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank warnt: Die EZB habe den Markt viel zu lange mit billigem Geld geflutet. „Und jetzt sieht man, dass die Nebenwirkungen dieser Politik immer größer werden.“

Und auch der Effekt für die Volkswirtschaft verpufft immer mehr: Die Unternehmen investieren kaum, der Konsum stagniert, der Zins verfällt noch weiter. Wirtschaftsexperten fordern: Der Staat müsse einspringen und investieren – unabhängig von Krisen wie der Coronapandemie. Dann würden die Zinsen langsam wieder steigen, Sparen würde sich wieder lohnen. „Wir brauchen einen Investitionsfonds von 450 Milliarden Euro für Infrastruktur, öffentlichen Nahverkehr, Schulen, Digitalisierung“, fordert zum Beispiel der Präsident des Instituts für Wirtschaft in Köln, Michael Hüther.

Fest steht: Die neue Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, will an der Politik der Niedrigzinsen festhalten. Als „ZDFzoom“ nach den Sorgen der deutschen Sparer fragt, antwortet sie nur: „Ich weiß, dass Deutschland sehr, sehr gute Finanzberater hat (…) und die werden gute Ratschläge für ihre Kunden haben.“ „ZDFzoom“-Reporter Detlef Schwarzer fragt: Ist die EZB noch auf dem richtigen Kurs?

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/NAmBV/

„ZDFzoom“ in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4605409
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.